Ducati Multistrada V4 S 2021 vs. Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada V4 S 2021

Ducati Multistrada V4 S 2021

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada V4 S 2021 vs Ducati Multistrada 1200 S 2013

Die Ducati Multistrada V4 S des Modelljahres 2021 und die Ducati Multistrada 1200 S des Modelljahres 2013 sind beide Enduro-Motorräder, die für vielseitige Einsätze konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine Mischung aus Straßen- und Offroad-Leistung, wobei die Ducati Multistrada V4 S mit ihren technischen Spezifikationen und Assistenzsystemen einige Verbesserungen gegenüber der Ducati Multistrada 1200 S aufweist.

Die Ducati Multistrada V4 S 2021 verfügt über einen 4-Zylinder-Motor mit einer Bohrung von 83 mm und einem Hub von 53,5 mm. Mit einer Leistung von 170 PS und einem Drehmoment von 125 Nm bietet dieser Motor eine beeindruckende Performance. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Im Vergleich dazu verfügt die Ducati Multistrada 1200 S 2013 über einen 2-Zylinder-Motor mit einer Bohrung von 106 mm und einem Hub von 67,9 mm. Mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 124,5 Nm bietet dieser Motor ebenfalls eine gute Performance, jedoch nicht auf dem Niveau des V4-Motors der neueren Multistrada.

Das Fahrwerk der Ducati Multistrada V4 S 2021 ist mit einer Telegabel Upside-Down von Marzocchi an der Vorderseite und einer Marzocchi-Federung an der Hinterachse ausgestattet. Die Bremsen sind Doppelscheibenbremsen. Die Ducati Multistrada 1200 S 2013 verfügt ebenfalls über eine Telegabel Upside-Down von Sachs an der Vorderseite und eine Sachs-Federung an der Hinterachse. Die Bremsen sind ebenfalls Doppelscheibenbremsen. In Bezug auf das Fahrwerk und die Bremsen gibt es keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Ducati Multistrada V4 S 2021

Ducati Multistrada V4 S 2021

Was die Assistenzsysteme betrifft, bietet die Ducati Multistrada V4 S 2021 eine Vielzahl von Funktionen, darunter Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Ducati Multistrada 1200 S 2013 verfügt lediglich über ein ABS-System. Hier hat die Ducati Multistrada V4 S 2021 definitiv einen Vorteil in Bezug auf die Sicherheits- und Fahrassistenzfunktionen.

In Bezug auf die Reifengröße hat die Ducati Multistrada V4 S 2021 einen größeren Durchmesser vorne (19 Zoll) im Vergleich zur Ducati Multistrada 1200 S 2013 (17 Zoll). Die Reifenbreite hinten beträgt bei beiden Modellen 170 mm, während der Durchmesser hinten ebenfalls 17 Zoll beträgt. Der Radstand der Ducati Multistrada V4 S 2021 beträgt 1567 mm, während der Radstand der Ducati Multistrada 1200 S 2013 bei 1530 mm liegt. Die Sitzhöhe der Ducati Multistrada V4 S 2021 beträgt 840 mm, während die Ducati Multistrada 1200 S 2013 eine Sitzhöhe von 850 mm aufweist. Das Trockengewicht der Ducati Multistrada V4 S 2021 beträgt 218 kg (mit ABS), während das Trockengewicht der Ducati Multistrada 1200 S 2013 bei 206 kg (mit ABS) liegt. Das fahrbereite Gewicht der Ducati Multistrada V4 S 2021 beträgt 243 kg (mit ABS), während das fahrbereite Gewicht der Ducati Multistrada 1200 S 2013 bei 234 kg (mit ABS) liegt. Der Tankinhalt der Ducati Multistrada V4 S 2021 beträgt 22 Liter, während der Tankinhalt der Ducati Multistrada 1200 S 2013 bei 20 Litern liegt.

Die Ducati Multistrada V4 S 2021 bietet eine Reihe von Stärken. Sie vermittelt ein tolles Reiseenduro-Feeling, kombiniert mit einer eleganten Optik. Die Bremsen sind großartig und der Motor beeindruckend stark. Die Motorleistung wird durch ein grandioses Ansprechverhalten und eine wunderbare Dosierbarkeit ergänzt. Die Sitzposition ist angenehm und die Ergonomie in jeder Lebenslage praxistauglich. Das faszinierende Radarsystem, das auf der Autobahn gerne eingesetzt wird, bietet zusätzliche Sicherheit. Der Windschutz ist hervorragend und die Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten hoch. Das Motorrad ist leicht zu fahren und das Handling ist toll.

Die Ducati Multistrada 1200 S 2013 hat ebenfalls einige Stärken. Die Kraftentfaltung des Motors ist brachial und kann dank einiger Einstellmöglichkeiten angepasst werden. Der Sound des Motors ist unnachahmlich und die Kurvengänge sind effizient.

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Auf der anderen Seite hat die Ducati Multistrada V4 S 2021 einige Schwächen. Der Verbrauch ist hoch und der CO2-Ausstoß ebenfalls. Das Bedienkonzept wirkt etwas sperrig und der Motor bevorzugt höhere Drehzahlen, was nicht allen Fahrern in der Reiseenduro-Liga gefällt.

Die Ducati Multistrada 1200 S 2013 hat auch einige Schwächen. Bei ganz niedrigen Drehzahlen kann die Gasannahme etwas unwirsch sein, was in engen Kurven interessant sein kann. Die Hinterradbremse ist schwach.

Insgesamt bietet die Ducati Multistrada V4 S 2021 eine Reihe von Verbesserungen gegenüber der Ducati Multistrada 1200 S 2013. Mit ihrem stärkeren Motor, den erweiterten Assistenzsystemen und den verbesserten technischen Spezifikationen ist sie eine gute Wahl für Fahrer, die ein vielseitiges und leistungsstarkes Enduro-Motorrad suchen.

Technische Daten Ducati Multistrada V4 S 2021 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada V4 S 2021
Ducati Multistrada 1200 S 2013

Motor und Antrieb

BohrungBohrung83 mmBohrung106 mm
HubHub53.5 mmHub67.9 mm
LeistungLeistung170 PSLeistung150 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,500 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment125 NmDrehmoment124.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,750 U/minU/min bei Drehmoment7,500 U/min
VerdichtungVerdichtung14 Verdichtung11.5
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,158 ccmHubraum1,198.4 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeMarzocchiMarkeSachs

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeMarzocchiMarkeSachs

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,567 mmRadstand1,530 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von840 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)218 kgGewicht trocken (mit ABS)206 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)243 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)234 kg
TankinhaltTankinhalt22 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada V4 S 2021

Ducati Multistrada V4 S 2021

Früher mal kamen die exklusiven Traummotorräder meist aus der Klasse der Sportmotorräder. Doch Ducati liefert mit der neuen Multistrada einen echten Knaller in der Reiseenduro Liga. Die Maschine fährt spielerisch leicht durch die Radien. Somit ist man durchaus in der Lage, die überbordende Leistung immer wieder mal zum Einsatz zu bringen. Garniert wird das tolle Erlebnis vom umfangreichen Elektronikpaket welches insgesamt die Latte sehr hoch legt.

Tolles Reieseenduro Feeling gepaart mit fescher Eleganz

großartige Bremsen

Faszinierender, beeindruckend starker Motor

Motorleistung durch grandioses Ansprechverhalten

wunderbar zu dosieren

Angenehme Sitzposition

praxistaugliche Ergonomie in jeder Lebenslage

faszinierendes Radarsystem welches man in der Praxis auf der Autobahn gerne einsetzt

Toller Windschutz

Hohe Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten

Kräfteschonend und einfach zu fahren

tolles Handling

hoher Verbrauch

hoher CO2 Ausstoß

sperriges Bedienkonzept

Motor liebt Drehzahl - das gefällt in der Reiseenduro-Liga nicht allen Fahrern

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Die Multistrada erfordert Kompromissbereitschaft, die durch die herrlichen Fahrleistungen aus dem 150 PS-Motor und das exklusive Flair, das eine Ducati nun mal verbreitet, vielfach wettgemacht wird. Wer eine gemütliche Sänfte für tausende Kilometer auf amerikanischen Highways sucht, sollte die Ducati Multistrada 1200 S lieber in Ruhe lassen.

Brachiale Kraftentfaltung - allerdings mit Einstellmöglichkeiten

unnachahmlicher Sound

effiziente Kurvengänge.

Unwirsche Abbeutelung bei ganz niedrigen Drehzahlen - interessant bei engen Ecken

schwache Hinterradbremse.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V4 S vs Ducati Multistrada 1200 S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada V4 S 2021 und der Ducati Multistrada 1200 S 2013. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V4 S 2021 um etwa 92% höher. Im Vergleich zur Ducati Multistrada 1200 S 2013 sind mehr Ducati Multistrada V4 S 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 20 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 S zu verkaufen, mit 104 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Ducati Multistrada V4 S. Seit Modelljahr 2021 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada V4 S geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Multistrada 1200 S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada V4 S wurde am 04.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 54'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 1200 S veröffentlicht am 14.09.2010.

Preis Ducati Multistrada V4 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH