Indian FTR S 2021 vs. Brixton Cromwell 1200 2022

Indian FTR S 2021

Brixton Cromwell 1200 2022
Übersicht - Indian FTR S 2021 vs Brixton Cromwell 1200 2022
Der Indian FTR S des Modelljahres 2021 und der Brixton Cromwell 1200 des Modelljahres 2022 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Beginnen wir mit den Stärken des Indian FTR S 2021.
Der Indian FTR S 2021 verfügt über einen fetten, amerikanischen V2-Motor mit ordentlichem Druck aus dem Drehzahlkeller. Dies sorgt für eine kraftvolle Beschleunigung und ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Das Motorrad bietet auch ein einzigartiges Gesamtpaket mit einer schönen Optik, die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die intuitive Bedienung des TFT-Touchscreens ermöglicht eine einfache Navigation durch die verschiedenen Einstellungen und Funktionen des Motorrads. Darüber hinaus verfügt der Indian FTR S 2021 über ein umfangreiches Elektronik-Paket, das ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle umfasst. Dies trägt zur Sicherheit und zur Anpassungsfähigkeit des Motorrads bei. Die angenehme Naked-Bike-Ergonomie sorgt für eine bequeme Sitzposition und ermöglicht lange Fahrten ohne Beschwerden.

Indian FTR S 2021
Nun zu den Stärken der Brixton Cromwell 1200 2022. Dieses Motorrad verfügt über einen erstaunlich souveränen Motor, der eine solide Leistung bietet. Der angenehm dumpfe Sound trägt zum Fahrerlebnis bei und verleiht dem Motorrad einen charakteristischen Klang. Die bequeme Sitzposition ermöglicht entspannte Fahrten, auch auf längeren Strecken. Die gelungene Optik des Motorrads macht es zu einem Blickfang auf der Straße. Die umfangreiche Elektronik, die ABS, Fahrmodi, Tempomat und Traktionskontrolle umfasst, trägt zur Sicherheit und zur Anpassungsfähigkeit des Motorrads bei. Darüber hinaus verfügt die Brixton Cromwell 1200 2022 über namhafte Komponenten, die für Qualität und Zuverlässigkeit stehen. Das Motorrad bietet auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was es zu einer attraktiven Option für Motorradfahrer macht.
Nun zu den Schwächen des Indian FTR S 2021. Das Motorrad verfügt nicht über einen Quickshifter, was das Schalten etwas umständlicher macht. Das geringe Tankvolumen von 13 Litern kann zu häufigen Tankstopps führen, insbesondere bei längeren Fahrten. Der V2-Sound des Motorrads ist eher verhalten und könnte für einige Fahrer enttäuschend sein.

Brixton Cromwell 1200 2022
Die Brixton Cromwell 1200 2022 hat auch einige Schwächen. Die Bedienung der Elektronik könnte verbessert werden, da sie möglicherweise nicht so intuitiv ist wie beim Indian FTR S 2021. Das Einlenkverhalten des Motorrads ist etwas träge, was die Agilität in Kurven beeinträchtigen kann. Die Schräglagenfreiheit ist begrenzt, was bedeutet, dass das Motorrad in extremen Schräglagen möglicherweise nicht so stabil ist. Das Display ist bei direkter Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar, was die Sichtbarkeit während der Fahrt beeinträchtigen kann.
Insgesamt bieten sowohl der Indian FTR S 2021 als auch der Brixton Cromwell 1200 2022 einige attraktive Eigenschaften. Der Indian FTR S 2021 punktet mit seinem kraftvollen Motor, seiner einzigartigen Optik und seinem umfangreichen Elektronik-Paket. Die Brixton Cromwell 1200 2022 überzeugt mit ihrem souveränen Motor, ihrer bequemen Sitzposition und ihrem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei der Entscheidung zwischen den beiden Modellen sollten die individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers berücksichtigt werden.
Technische Daten Indian FTR S 2021 im Vergleich zu Brixton Cromwell 1200 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Indian FTR S 2021

Die Indian FTR S macht weder durch ihre Sportlichkeit, noch durch ihren Motor, oder ihre Flattracker-Optik allein auf sich aufmerksam. Vielmehr macht sie das einzigartige Gesamtpaket aus. Einen mächtigen, amerikanischen V2 in schickem neo-retro Flattrack-Design und Naked-Bike-Ergonomie gibt es sonst nirgends. Wer also ein Fan dieser besonderen Kombination ist, muss fast schon zur FTR greifen und wird es nicht bereuen. Etwaige Schwächen gehen mit den Besonderheiten einher. Einzig einen Quickshifter und etwas mehr Tankvolumen hätte man ihr noch spendieren können.
Brixton Cromwell 1200 2022

Brixton will mit der Cromwell 1200 hoch hinaus! Exakt 1222 Kubik Hubraum in einem Reihen-Zweizylindermotor, der 82 PS und ordentliche 108 Newtonmeter Drehmoment bei nur 3100 Touren stemmt, stehen zur Verfügung - und benehmen sich im ECO Modus richtig gut. Die Komponenten stammen allesamt von renommierten Herstellern, sind aber von unterschiedlicher Güte. Das KYB-Fahrwerk ist klassentypisch lasch, während die Nissin-Bremsen samt Bosch-Elektronik überzeugen können. Optisch orientiert sich die Brixton nur grundsätzlich an der Klasse der großen Retro-Bikes, geht aber beim Design einen erfrischend eigenständigen Weg. Die Ausstattung braucht sich grundsätzlich nicht vor der Konkurrenz zu verstecken, bei der Bedienung (Fahrmoduswechsel, Tempomat) herrscht allerdings noch Optimierungsbedarf. Die Sitzposition entspricht wiederum dem Grundgedanken in dieser Kategorie - Gemütlichkeit zählt mehr als Sport. Die Brixton Cromwell 1200 ist eine preiswerte Bereicherung der Klasse!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Indian FTR S vs Brixton Cromwell 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Indian FTR S 2021 und der Brixton Cromwell 1200 2022. Seit Modelljahr 2021 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Indian FTR S geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Brixton Cromwell 1200. Der erste Bericht für die Indian FTR S wurde am 01.05.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 21'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 52'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Brixton Cromwell 1200 veröffentlicht am 13.11.2021.