Triumph Tiger 800 XCA 2019 vs. Honda XL750 Transalp 2023

Triumph Tiger 800 XCA 2019

Honda XL750 Transalp 2023
Übersicht - Triumph Tiger 800 XCA 2019 vs Honda XL750 Transalp 2023
Die Triumph Tiger 800 XCA Modelljahr 2019 und die Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für das richtige Motorrad berücksichtigt werden sollten.
Die Triumph Tiger 800 XCA 2019 zeichnet sich durch einen agilen Motor aus, der eine beeindruckende Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 79 Nm liefert. Dies ermöglicht ein schnelles Beschleunigen und eine gute Durchzugskraft. Das Motorrad verfügt über einen Dreizylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 799 ccm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Die Triumph Tiger 800 XCA ist mit einem hochwertigen Fahrwerk ausgestattet, das eine Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von WP an der Hinterachse umfasst. Dieses Fahrwerk bietet eine Federweg von 220 mm vorne und 215 mm hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine hohe Stabilität. Die Bremsen sind doppelscheibig und werden von Brembo hergestellt. Das Motorrad verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Es hat auch ein 21-Zoll-Vorderrad und ein 17-Zoll-Hinterrad. Die Sitzhöhe beträgt 840 mm und der Tankinhalt beträgt 19 l.
Die Honda XL750 Transalp 2023 zeichnet sich durch einen zugänglichen und spaßigen Motor aus, der eine Leistung von 92 PS und ein Drehmoment von 75 Nm bietet. Der Motor ist ein Zweizylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 755 ccm. Der Antrieb erfolgt ebenfalls über eine Kette. Die Honda XL750 Transalp ist mit einem hochwertigen Fahrwerk ausgestattet, das eine Telegabel Upside-Down von Showa an der Vorderseite und eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Showa an der Hinterachse umfasst. Dieses Fahrwerk bietet eine Federweg von 200 mm vorne und 190 mm hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und bietet eine gute Stabilität. Die Bremsen sind doppelscheibig und werden von Nissin hergestellt. Das Motorrad verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Es hat auch ein 21-Zoll-Vorderrad und ein 18-Zoll-Hinterrad. Die Sitzhöhe beträgt 850 mm und der Tankinhalt beträgt 16,9 l.

Triumph Tiger 800 XCA 2019
Die Triumph Tiger 800 XCA 2019 hat einige klare Stärken. Der agile Motor sorgt für eine dynamische Fahrt, während das einfache Handling das Motorrad leicht zu kontrollieren macht. Die volle Komfort-Ausstattung sorgt für eine angenehme Fahrt, und die sechs verschiedenen Fahrmodi ermöglichen es dem Fahrer, das Motorrad an seine individuellen Vorlieben anzupassen. Der Offroad Pro-Modus ist besonders nützlich für Geländefahrten. Die Triumph Tiger 800 XCA bietet auch eine tolle Stehposition im Gelände, was Offroad-Fahrten erleichtert. Die Traktionskontrolle und das ABS können bei Bedarf deaktiviert werden, um dem Fahrer mehr Kontrolle zu geben.
Die Honda XL750 Transalp 2023 hat ebenfalls einige Stärken. Der zugängliche und spaßige Motor sorgt für eine unterhaltsame Fahrt, während die gute Verarbeitung des Motorrads für eine hohe Qualität spricht. Das Motorrad ist sowohl für kleine als auch für große Fahrer geeignet, da es genügend Platz bietet. Das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Honda XL750 Transalp zu einer attraktiven Option. Das Motorrad ist auch relativ leicht und bietet daher ein leichtes Handling in allen Situationen. Der niedrige Verbrauch ist ein weiterer Vorteil.

Honda XL750 Transalp 2023
Die Triumph Tiger 800 XCA 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Farb-TFT-Display ist nicht optimal entspiegelt, was die Ablesbarkeit bei hellem Sonnenlicht beeinträchtigen kann. Der hohe Preis kann für einige potenzielle Käufer abschreckend sein.
Die Honda XL750 Transalp 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Es fehlt ein Tempomat, auch als Zubehör. Die auf Komfort getrimmten Komponenten des Motorrads kommen unter härteren Bedingungen an ihre Grenzen. Der Top-Quickshifter ist leider nur optional erhältlich. Die Honda XL750 Transalp bietet auch relativ wenig Schräglagenfreiheit, was die Fahrdynamik in Kurven einschränken kann. Die Elektronik des Motorrads ist sehr vorsichtig abgestimmt, was die Leistung beeinträchtigen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XCA 2019 als auch die Honda XL750 Transalp 2023 solide Leistungen und Eigenschaften für Abenteuer auf und abseits der Straße. Die Entscheidung für das richtige Motorrad hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XCA 2019 im Vergleich zu Honda XL750 Transalp 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XCA 2019

Die beste Tiger 800, die es jemals gab – denn während die neue Tiger 800 XCa im Gelände mit einem speziellen Offroad Pro-Modus und einer herrlichen Stehposition aufwarten kann, leistet sie sich auch auf befestigten Straßen keine Patzer: Herrliche Sitzposition, dank breiterem Lenker die gleiche Wendigkeit wie die straßenorientiertere Tiger 800 XRt und sogar mehr Schräglagenfreiheit durch die längeren Federwege. Auf Komfort muss man trotz ernsthafter Gelände-Fähigkeiten und sportlicher Fahrbarkeit nicht verzichten, Farb-TFT-Display, höhenverstellbarer Windschild, Griff- und Sitzheizung sowie Voll LED-Beleuchtung sind in der Reiseenduro-Mittelklasse bei anderen Herstellern noch nicht einmal gegen Aufpreis erhältlich, bei Triumphs Topmodell hingegen Standard.
Honda XL750 Transalp 2023

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCA vs Honda XL750 Transalp
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCA 2019 und der Honda XL750 Transalp 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda XL750 Transalp zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Triumph Tiger 800 XCA. Seit Modelljahr 2015 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCA geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda XL750 Transalp. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCA wurde am 05.05.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda XL750 Transalp veröffentlicht am 08.09.2022.