KTM 1290 Super Duke R 2017 vs. KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM 1290 Super Duke R 2017

KTM 1290 Super Adventure S 2017
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2017 vs KTM 1290 Super Adventure S 2017
Die KTM 1290 Super Duke R 2017 und die KTM 1290 Super Adventure S 2017 sind zwei verschiedene Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke konzipiert wurden. Die Super Duke R ist ein Naked Bike, während die Super Adventure S als Enduro konzipiert ist.
Die Super Duke R hat einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 177 PS und einem Drehmoment von 144 Nm. Sie verfügt über ein hochwertiges Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down von WP und einem Rahmen aus Chrom-Molybdän. Die Bremsen sind radial und monoblock, was für eine ausgezeichnete Bremsleistung sorgt. Die Super Duke R verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle. Sie hat einen Radstand von 1482 mm und eine Sitzhöhe von 835 mm. Das Trockengewicht beträgt 189 kg und der Tankinhalt 18 l.
Die Super Adventure S hat einen etwas schwächeren Motor mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 140 Nm. Sie verfügt ebenfalls über ein hochwertiges Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down von WP und einem Rahmen aus Chrom-Molybdän. Die Bremsen sind ebenfalls radial, jedoch nicht monoblock. Die Super Adventure S verfügt über eine Vielzahl von Assistenzsystemen wie ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Sie hat einen Radstand von 1560 mm und eine Sitzhöhe von 860 mm. Das Trockengewicht beträgt 215 kg und der Tankinhalt 23 l.

KTM 1290 Super Duke R 2017
Die Super Duke R hat den Ruf, den meisten Adrenalinausstoß zu bieten und bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten beim Kauf. Sie verfügt über grandiose Bremsen und tolle Erstausstattungsreifen. Die Elektronikfeatures sind praxistauglich und können sehr sportlich eingestellt oder deaktiviert werden. Die Sitzposition ist für große Menschen angenehm.
Die Super Adventure S hingegen zeichnet sich durch ihren bärenstarken Motor und ihr präzises Handling aus. Die Traktionskontrolle sorgt für Spaß beim Fahren und das Kurven-ABS ist serienmäßig vorhanden. Das TFT-Display ist gut ablesbar und das Motorrad verfügt über einen Quickshifter. Der LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht sorgt für gute Sicht und die Super Adventure S ist auch geländetauglich.

KTM 1290 Super Adventure S 2017
Die Super Duke R hat jedoch auch einige Schwächen. Der Schaltassistent ist im Vergleich zu anderen Powernakeds etwas grobschlächtig und das Motorrad kann anstrengend zu fahren sein. Die präzise Linie zu treffen, ist nicht immer einfach und die Super Duke R gilt als das gefährlichste Motorrad für den Führerschein auf dem Markt.
Die Super Adventure S hingegen hat einen hohen Preis und die Höhenverstellung des Windschilds erfordert viel Kraft.
Insgesamt sind beide Motorräder leistungsstark und bieten eine Vielzahl von Funktionen und Assistenzsystemen. Die Super Duke R ist ideal für Fahrer, die auf der Suche nach einem Adrenalinkick sind und gerne sportlich fahren, während die Super Adventure S für Fahrer geeignet ist, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein möchten.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2017 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure S 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2017

Die KTM ist und bleibt das brutalste Nakedbike am Markt. Die aufrechte Sitzposition in Kombination mit der wilden V2-Power lassen sie brutaler wirken als sie am Papier ist. Sie wurde punktgenau an den größten Schwachstellen verbessert. Der Motor läuft nun ruhiger, der Schaltassistent bringt Ruhe in der Beschleunigungsphase und das Chassis wurde hochwertiger. Immer noch liebt sie die wilde Hatz mehr wie hohen Kurvenspeed auf langen Kurven.
KTM 1290 Super Adventure S 2017

Die KTM 1290 Super Adventure S ist mehr als eine sportliche Reiseenduro - sie ist ein Sportgerät, das eben auch Touren fahren kann. Der bärenstarke Motor mit 160 PS reißt nicht nur extrem kräftig an, sondern lässt sich auch sehr einfach bedienen und macht Lust auf sportliches Fahren. Die vielen elektronischen Assistenzsysteme wie Traktionskontrolle, semiaktives Fahrwerk, verschiedene Modi und Kurven-ABS tragen ebenfalls dazu bei, dass man sich auf der 1290 Super Adventure S pudelwohl fühlt. Schließlich können auch das riesige TFT-Display und weitere Gadgets wie das Race-on-System oder My Ride durchaus überzeugen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs KTM 1290 Super Adventure S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2017 und der KTM 1290 Super Adventure S 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2017 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure S 2017 sind weniger KTM 1290 Super Duke R 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 26. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure S zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 70 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure S. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure S veröffentlicht am 12.10.2016.