KTM 1290 Super Duke GT 2023 vs. KTM 1090 Adventure 2017

KTM 1290 Super Duke GT 2023

KTM 1090 Adventure 2017
Übersicht - KTM 1290 Super Duke GT 2023 vs KTM 1090 Adventure 2017
Die KTM 1290 Super Duke GT Modelljahr 2023 und die KTM 1090 Adventure Modelljahr 2017 sind beide beeindruckende Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke konzipiert wurden. Die Super Duke GT ist ein Sporttourer, während die Adventure ein Enduro-Bike ist. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für ein Motorrad berücksichtigt werden sollten.
Die KTM 1290 Super Duke GT 2023 zeichnet sich durch einen kraftvollen Motor aus, der 175 PS und ein Drehmoment von 141 Nm liefert. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten auf der Straße. Das agile Handling der Super Duke GT sorgt für eine präzise und kontrollierte Fahrt, während das 7-Zoll-Display alle wichtigen Informationen gut lesbar darstellt. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Ein weiteres Highlight ist das höhenverstellbare Windschild, das den Fahrkomfort auf langen Strecken verbessert.

KTM 1290 Super Duke GT 2023
Die KTM 1090 Adventure 2017 bietet ebenfalls einen beeindruckenden Motor mit 125 PS und einem Drehmoment von 109 Nm. Der Motor ist kultiviert und hat einen weiten Drehzahlbereich, was eine angenehme Fahrt auf verschiedenen Straßenbedingungen ermöglicht. Die Adventure verfügt über verschiedene Leistungsmodi, die an die individuellen Vorlieben des Fahrers angepasst werden können. Das abschaltbare ABS und die einstellbare Traktionskontrolle bieten zusätzliche Sicherheit und Kontrolle. Das agile und sichere Handling der Adventure ermöglicht es dem Fahrer, auch auf unbefestigten Straßen oder im Gelände zu fahren. Die verstellbare Ergonomie und das höhenverstellbare Windschild sorgen für eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse des Fahrers. Das vergleichsweise niedrige Gewicht der Adventure macht sie leicht zu handhaben und wendig. Ein weiterer Vorteil ist der vergleichsweise günstige Preis im Vergleich zur Super Duke GT.
Die KTM 1290 Super Duke GT 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Einige Fahrer berichten von einem Ruckeln des Motors unter 2.500 U/min, was das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann. Die Optik des Motorrads wird als eigenwillig empfunden und könnte nicht jedermanns Geschmack treffen. Darüber hinaus ist der Schaltassistent nur gegen Aufpreis erhältlich, was für einige potenzielle Käufer enttäuschend sein könnte.

KTM 1090 Adventure 2017
Die KTM 1090 Adventure 2017 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Optik des Motorrads wird von einigen als veraltet angesehen, insbesondere im Vergleich zu den neuen 1290 Super Adventure Modellen. Die Federgabel ist nicht verstellbar, was die Fahrwerksabstimmung einschränken kann.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Duke GT 2023 als auch die KTM 1090 Adventure 2017 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab. Wenn es um Sporttouring geht, bietet die Super Duke GT eine beeindruckende Leistung und Komfort. Wenn man jedoch ein vielseitigeres Motorrad für Abenteuerfahrten sucht, bietet die Adventure eine gute Balance zwischen Leistung, Handling und Ausstattung zu einem vergleichsweise günstigeren Preis.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke GT 2023 im Vergleich zu KTM 1090 Adventure 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke GT 2023

Ihren Fokus legt die KTM 1290 Super Duke GT ganz klar auf Sport in Sporttouring, kann aber auch mit ihren Langstreckenqualitäten überzeugen. Im Modelljahr 2022 wurden unter anderem mit dem neuen TFT-Display die richtigen Schritte gesetzt, um sie zu modernisieren, ohne den brutalen Charakter - den ihre Besitzer schätzen - zu verlieren. Wer einen wahren Allrounder sucht und sich nicht an der Optik stört, kann mit der KTM 1290 Super Duke GT nichts falsch machen!
KTM 1090 Adventure 2017

Die KTM 1090 Adventure ist ein gewaltiger Schritt weg von der Vorgängerin 1050 Adventure in Richtung größere Schwestern. Das Elektronik-Package mit verstellbaren Riding-Modes, Traktionskontrolle und ABS bleibt zwar auf dem ohnehin hohen Level, der Motor leistet mit 125 PS nun aber rund ein Drittel (!) mehr als die 1050er. Fast noch wichtiger ist, dass er nun frei bis über 10.000 Touren ausdrehen darf und somit ein besser nutzbares Drehzahlband bietet. Ein ausgewogeneres Bike wird man in der Klasse der noch halbwegs günstigen großen Reiseenduros kaum finden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke GT vs KTM 1090 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke GT 2023 und der KTM 1090 Adventure 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke GT 2023 um etwa 74% höher. Im Vergleich zur KTM 1090 Adventure 2017 sind mehr KTM 1290 Super Duke GT 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 79 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke GT zu verkaufen, mit 56 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die KTM 1090 Adventure. Seit Modelljahr 2016 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke GT geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1090 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke GT wurde am 17.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 23'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1090 Adventure veröffentlicht am 12.10.2016.