BMW K 1300 R 2009 vs. BMW S 1000 R 2022

BMW K 1300 R 2009

BMW K 1300 R 2009

BMW S 1000 R 2022

BMW S 1000 R 2022

Loading...

Übersicht - BMW K 1300 R 2009 vs BMW S 1000 R 2022

Die BMW K 1300 R aus dem Modelljahr 2009 beeindruckt mit ihrer scharfen Optik und ihrer beeindruckenden Leistung. Mit 173 PS und einem Drehmoment von 140 Nm bietet der Reihenmotor eine beeindruckende Leistung. Der Hubraum beträgt 1293 ccm, was für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Das Fahrwerk der K 1300 R ist gut abgestimmt, mit einem Federbein vorne und einer Paralever-Aufhängung hinten. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bauart an der Vorderseite gut dimensioniert. Die Reifendurchmesser betragen vorne und hinten 17 Zoll, was für eine gute Fahrstabilität sorgt. Der Radstand beträgt 1585 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Der Tankinhalt beträgt 19 Liter, was für ausgedehnte Fahrten sorgt.

Die BMW S 1000 R aus dem Modelljahr 2022 beeindruckt ebenfalls mit einer starken Leistung. Der Reihenmotor bietet 165 PS und ein Drehmoment von 114 Nm. Der Hubraum beträgt 999 ccm, was für eine gute Beschleunigung sorgt. Das Fahrwerk der S 1000 R ist mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten gut ausgestattet. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bauart an der Vorderseite ebenfalls gut dimensioniert. Die Reifendurchmesser betragen vorne und hinten 17 Zoll, was für eine gute Fahrstabilität sorgt. Der Radstand ist mit 1450 mm etwas kürzer als bei der K 1300 R. Die Sitzhöhe liegt bei 830 mm und der Tankinhalt beträgt 16,5 Liter, was immer noch für ausgedehnte Fahrten ausreicht.

BMW K 1300 R 2009

BMW K 1300 R 2009

Die BMW K 1300 R aus dem Jahr 2009 punktet mit ihrer scharfen Optik und ihrer beeindruckenden Leistung. Sie bietet viel Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl. Das optimierte System umfasst ABS, RDC, EVO, ASC und ESA 2, was für eine sichere und angenehme Fahrt sorgt.

Die BMW S 1000 R aus dem Jahr 2022 überzeugt mit einem souveränen und kräftigen Motor. Die Bremsen sind stark und die Ergonomie ist bequem. Die Serienausstattung ist gut und es gibt ein umfangreiches Zubehörprogramm, um die Maschine individuell anzupassen.

BMW S 1000 R 2022

BMW S 1000 R 2022

Als Schwäche der BMW K 1300 R aus dem Jahr 2009 wird oft die anfängliche Eingewöhnungsphase in Kurven genannt. Bei der BMW S 1000 R aus dem Jahr 2022 wird oft der schwergängige Schaltassistent und die nicht zu 100% stimmige Optik als Schwäche genannt.

Insgesamt bieten sowohl die BMW K 1300 R aus dem Jahr 2009 als auch die BMW S 1000 R aus dem Jahr 2022 beeindruckende Leistungen und Stärken. Es kommt letztendlich auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Fahrers an, um die richtige Wahl zu treffen.

Technische Daten BMW K 1300 R 2009 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2022

BMW K 1300 R 2009
BMW S 1000 R 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW K 1300 R 2009
BMW K 1300 R 2009
BMW S 1000 R 2022
BMW S 1000 R 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung80 mmBohrung80 mm
HubHub64.3 mmHub49.7 mm
LeistungLeistung173 PSLeistung165 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment140 NmDrehmoment114 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,250 U/minU/min bei Drehmoment9,250 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung12.5
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKardanAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,293 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungFederbeinAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungParaleverAufhängungZweiarmschwinge

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW K 1300 R 2009

BMW K 1300 R 2009

Der Gasgriff wird aufgerissen, die K schiebt nach vorne und dann, wenn man sich bei anderen Motorrädern eine kurze Pause gönnt, bleibt man mit der frisierten K einfach voll am Gas und drückt den nächsten Gang rein. Ein wahres Prachtstück für anspruchsvolle Rennen.

Scharfe Optik

viel Leistung

Komfort

entspanntes Fahrgefühl

optimiertes System

ABS

RDC

EVO

ASC

ESA 2.

Anfangs kurve Eingewöhnungsphase.

BMW S 1000 R 2022

BMW S 1000 R 2022

Die Sitzposition ist sportlich, aber keineswegs unbequem, die Bremse packt ordentlich zu und der Motor der S 1000 R zeigt sich von seiner besten Seite - vielleicht sogar einen Hauch zu homogen. Auch von Seiten der Fahrerei gibts es nichts zu bemängeln. Auf Basis der reinen Leistungsdaten sowie der verbauten Elektronikfeatures hat die BMW wohl auch das Zeug zur schnellsten Rundenzeit. Und das auf jeder Art von Untergrund, denn mit dem semiaktiven Fahrwerk lassen sich auch Kilometer um Kilometer auf schlechten, mit Schlaglöchern übersäten Straßen fressen. Leider wollte dieses Gefühl der Überlegenheit nie so richtig auf den Fahrer überschwappen. Wohl die Schattenseite einer zu großen Ausgewogenheit in sämtlichen Bereichen - zumindest in meinen italophilen Augen. Der BMW fehlte das gewisse Etwas, die Ausstrahlung oder das Charisma, das nur schwer erklärbar ist, aber echte Emotionen weckt.

souveräner, kräftiger Motor

starke Bremsen

bequeme Ergonomie

gute Serienausstattung

umfangreiches Zubehörprogramm

schwergängiger Schaltassistent

Optik nicht 100%ig stimmig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW K 1300 R vs BMW S 1000 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW K 1300 R 2009 und der BMW S 1000 R 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 R 2022 um etwa 119% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2022 sind weniger BMW K 1300 R 2009 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 81 Tagen für die BMW K 1300 R. Seit Modelljahr 2009 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW K 1300 R geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die BMW K 1300 R wurde am 09.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.

Preis BMW K 1300 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW S 1000 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen