BMW R nineT 2015 vs. Cagiva Raptor 650 2006

BMW R nineT 2015

BMW R nineT 2015

Cagiva Raptor 650 2006

Cagiva Raptor 650 2006

Loading...

Technical Specifications BMW R nineT 2015 compared to Cagiva Raptor 650 2006

BMW R nineT 2015
Cagiva Raptor 650 2006

Motor und Antrieb

LeistungLeistung110 PSLeistung70 PS
AntriebAntriebKardanAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungLuft
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum645 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,476 mmRadstand1,438 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von775 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt19.3 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

BMW R nineT 2015

BMW R nineT 2015

Strategisch perfekt umgesetzt, mit tollem Marketing begleitet tut sie auf der Straße dann genau das was sie tun soll: Sie fährt mitten ins Herz. Ein cooles Motorrad mit wenig Firlefanz welches großartig fährt. Durch den etwas ruppigen Motor und die Cafe-Racer Sitzposition ist sie auf den ersten Metern nicht ganz einfach zu fahren. Hat man sich erstmal im Sattel der nineT eingefahren, möchte man sie jedoch nicht mehr tauschen.

Einfaches und erdiges Motorrad mit modernem Gesamtpaket

Herzhafter Sound

Auch "Nichtmotorradfahrer/innen" erkennen vor dem Cafe den besonderem Flair vom Motorrad

Nicht zur zum Posen: Lässt sich dank hochwertigem Fahrwerk auch toll fahren.

Hoher Preis

Lange Wartezeit beim Kauf (wird sich im Laufe des Jahres 2015 bessern)

Tourenlänge ist durch fehlenden Windschutz etwas begrenzt

Cagiva Raptor 650 2006

Cagiva Raptor 650 2006

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price BMW R nineT vs Cagiva Raptor 650

Price BMW R nineT

Model year
Current average market prices

Price Cagiva Raptor 650

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Alternative Comparisons