Husqvarna Norden 901 2022 vs. BMW R 1250 GS Adventure 2019

Husqvarna Norden 901 2022

Husqvarna Norden 901 2022

BMW R 1250 GS Adventure 2019

BMW R 1250 GS Adventure 2019

Loading...

Übersicht - Husqvarna Norden 901 2022 vs BMW R 1250 GS Adventure 2019

Die Husqvarna Norden 901 Modelljahr 2022 und die BMW R 1250 GS Adventure Modelljahr 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für lange Touren und Abenteuerfahrten entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden berücksichtigt werden sollten.

Die Husqvarna Norden 901 2022 zeichnet sich durch einen großartigen Motor mit hoher Praxistauglichkeit aus. Mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm bietet der Motor ein tolles Ansprechverhalten und ein lineares Drehzahlband. Zudem sind kaum Vibrationen im Sattel spürbar. Das hochwertige Elektronikpaket mit ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle sorgt für zusätzliche Sicherheit und Fahrkomfort. Das Fahrwerk ist angenehm abgestimmt und bietet einen hohen Reisekomfort. Der Wind- und Wetterschutz ist gut, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Die Husqvarna Norden 901 2022 ist hart im Nehmen und zuverlässig, selbst auf langen Touren.

Husqvarna Norden 901 2022

Husqvarna Norden 901 2022

Die BMW R 1250 GS Adventure 2019 punktet mit tollem Fahrkomfort und einer extremen Reichweite. Der Motor mit 136 PS und einem Drehmoment von 143 Nm bietet ein bauchiges Drehmoment und ein sauberes Ansprechverhalten. Durch den tiefen Schwerpunkt ist die allgemeine Fahrbarkeit gut. Die Ergonomie ist angenehm und der Witterungsschutz ausgezeichnet. Die BMW R 1250 GS Adventure 2019 bietet zudem Individualisierungsmöglichkeiten, um das Motorrad den eigenen Vorlieben anzupassen.

Bei der Husqvarna Norden 901 2022 gibt es jedoch auch einige Schwächen. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann es zu einer unangenehmen Hitzeentwicklung im Bereich der Waden kommen. Zudem ist der Motorlauf nach dem Kaltstart unruhig und die geringe Schwungmasse führt dazu, dass das Motorrad immer wieder absterben kann.

BMW R 1250 GS Adventure 2019

BMW R 1250 GS Adventure 2019

Die BMW R 1250 GS Adventure 2019 hat hingegen den Nachteil eines hohen Gewichts, das in der Bremszone spürbar ist. Zudem ist der Preis vergleichsweise hoch.

Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Norden 901 2022 als auch die BMW R 1250 GS Adventure 2019 eine gute Leistung und sind zuverlässige Begleiter auf langen Touren. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab. Während die Husqvarna Norden 901 2022 mit einem großartigen Motor und einem hochwertigen Elektronikpaket punktet, bietet die BMW R 1250 GS Adventure 2019 einen tollen Fahrkomfort und eine extreme Reichweite.

Technische Daten Husqvarna Norden 901 2022 im Vergleich zu BMW R 1250 GS Adventure 2019

Husqvarna Norden 901 2022
BMW R 1250 GS Adventure 2019
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna Norden 901 2022
Husqvarna Norden 901 2022
BMW R 1250 GS Adventure 2019
BMW R 1250 GS Adventure 2019

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelelever
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser37 mm
FederwegFederweg220 mmFederweg210 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg215 mmFederweg220 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartMotor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64.2 GradLenkkopfwinkel65.1 Grad
NachlaufNachlauf106.9 mmNachlauf95.4 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser305 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser276 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Fahrmodi, Ride by Wire

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,513 mmRadstand1,504 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von854 mmSitzhöhe von890 mm
Sitzhöhe bisSitzhöhe bis874 mmSitzhöhe bis910 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt30 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungConnectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungLED-Scheinwerfer, Windschild verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna Norden 901 2022

Husqvarna Norden 901 2022

Beim Test in den USA war die Husqvarna den wohl härtesten Testbedingungen ausgesetzt. Die Tour führte durch Wüsten, auf hohe Berge und durch glühend heiße Täler. Autobahnen aber auch hektischer Stadtverkehr mussten absolviert werden. Am Ende präsentierte sich die Norden 901 als sympathisches, zuverlässiges und rundum gelungenes Abenteuer Motorrad mit dem man gerne und intensiv verreist.

Großartiger Motor mit hoher Praxistauglichkeit

Tolles Ansprechverhalten vom Motor

Lineares Drehzahlband

Kaum Vibrationen im Sattel

hochwertiges Elektronikpaket

Hoher Reisekomfort

Angenehm abgestimmtes Fahrwerk

zugänglicher aber gleichzeitig aufregender Charakter

guter Wind- und Wetterschutz

hart im Nehmen

Zuverlässig auch auf langer Tour

unangenehme Hitzeentwicklung im Bereich der Waden bei tiefen Geschwindigkeiten

unruhiger Motorlauf nach dem Kaltstart

Geringe Schwungmasse, stirbt immer wieder ab

BMW R 1250 GS Adventure 2019

BMW R 1250 GS Adventure 2019

Die Allzweckwaffe aus Bayern, die auch ambitionierte Gelände-Ausritte problemlos wegsteckt. Dank einem Plus von 2 Zentimetern Federweg und 10 Liter mehr Sprit im Tank ist für sie keine Tour zu weit und keine Herausforderung zu groß. Der vergleichsweise tiefe Schwerpunkt hilft beim Handling und der stärkere Motor lässt sie fahrdynamisch viel näher an die normale R 1250 GS rücken. In der neuen 1250er Modellgeneration bietet sie neben dem überarbeiteten Motor, der eine noch bessere Fahrbarkeit mit sich bringt, auch ein Plus an Serienausstattung und Sicherheit. Der schärfste Konkurrent für die Adventure lauert aber trotzdem im eigenen Haus, denn auch die herkömmliche, günstigere GS ist schon ein feines Universaltalent.

toller Fahrkomfort

extreme Reichweite

gute Ergonomie

ausgezeichneter Witterungsschutz

bauchiges Drehmoment

sauberes Ansprechverhalten

allgemein gute Fahrbarkeit durch tiefen Schwerpunkt

Individualisierungsmöglichkeiten

hohes Gewicht in der Bremszone spürbar

hoher Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Norden 901 vs BMW R 1250 GS Adventure

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Norden 901 2022 und der BMW R 1250 GS Adventure 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1250 GS Adventure 2019 um etwa 54% höher. Die Husqvarna Norden 901 2022 erfährt einen Verlust von 930 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 920 CHF für die BMW R 1250 GS Adventure 2019 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1250 GS Adventure 2019 sind weniger Husqvarna Norden 901 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 24. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS Adventure zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 107 Tagen für die Husqvarna Norden 901. Seit Modelljahr 2022 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Norden 901 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS Adventure. Der erste Bericht für die Husqvarna Norden 901 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 120'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 43'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS Adventure veröffentlicht am 06.11.2018.

Preis Husqvarna Norden 901

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R 1250 GS Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen