BMW R 1150 GS Adventure 2005 vs. BMW R 1200 GS Adventure 2015

BMW R 1150 GS Adventure 2005

BMW R 1200 GS Adventure 2015
Übersicht - BMW R 1150 GS Adventure 2005 vs BMW R 1200 GS Adventure 2015

BMW R 1150 GS Adventure 2005

BMW R 1200 GS Adventure 2015
Technische Daten BMW R 1150 GS Adventure 2005 im Vergleich zu BMW R 1200 GS Adventure 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1150 GS Adventure 2005

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
BMW R 1200 GS Adventure 2015

Als erfolgreichster Anbieter großvolumiger Reiseenduros hat BMW seit Jahren die große R 1200 GS Adventure als ultimatives Fernreisemotorrad höchst erfolgreich etabliert. Aufbauend auf dem fahrdynamischen Charakter sowie der hohen Offroad- und Tourenkompetenz der herkömmlichen R 1200 GS stellt die Adventure die Maximallösung für Offroad-Tourenfahrer dar. Mit der wuchtigen Verkleidung und dem 30 Liter-Tank hat der 125 PS starke Motor zwar mehr zu schleppen, ein hohes Maß an Agilität bleibt aber dennoch erhalten. Bei der Ausstattung wird nichts eingespart, die große Adventure fährt das volle Programm auf: Serienmäßiges ABS, automatische Stabilitätskontrolle ASC (Automatic Stability Control) sowie zwei Fahrmodi „Rain“ und „Road“ sind Standard.