CFMOTO 800MT 2022 vs. Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022

CFMOTO 800MT 2022

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Übersicht - CFMOTO 800MT 2022 vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Die CFMOTO 800MT 2022 und die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuerfahrten und Offroad-Einsätze konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und einen Elektrostarter.
Die CFMOTO 800MT 2022 bietet eine Leistung von 91 PS und ein Drehmoment von 77 Nm, während die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 mit 102 PS und 105 Nm etwas leistungsstärker ist. Der Hubraum der CFMOTO beträgt 799 ccm, während die Honda einen Hubraum von 1084 ccm aufweist.
In Bezug auf das Fahrwerk verfügt die CFMOTO über eine Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 160 mm. Das Fahrwerk der Honda besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 45 mm und einem Federweg von 230 mm. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das Fahrwerk der Honda bietet jedoch einen größeren Federweg und damit eine bessere Geländetauglichkeit.

CFMOTO 800MT 2022
Das Chassis beider Motorräder besteht aus Stahl und die Bremsen sind als Doppelscheiben ausgeführt. Beide Modelle verfügen über ABS als Assistenzsystem.
In Bezug auf die Ausstattung bieten sowohl die CFMOTO als auch die Honda verschiedene Features. Die CFMOTO verfügt über LED-Tagfahrlicht und ein verstellbares Windschild, während die Honda mit Bluetooth, Connectivity, LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet ist.
Die CFMOTO 800MT 2022 zeichnet sich durch eine bequeme Sitzposition, gute Bremsen, ein ordentliches Handling, ein komfortables Fahrwerk, eine überaus umfangreiche Ausstattung und ein hübsches Design aus.
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 bietet ein sehr gutes Fahrwerk sowohl in der mechanischen als auch in der elektronischen Variante. Die DCT-Option macht die Maschine zu einem überlegenen Reisemotorrad. Sie verfügt über hochwertige und praxistaugliche elektronische Fahrhilfen, einen guten Windschutz, einen hochwertigen Gesamteindruck und einen makellosen Motor mit tollem Ansprechverhalten und linearem Drehmomentverlauf. Das Handling ist zugänglich und das Fahrverhalten sehr angenehm. Die Honda ist ein wunderbar vielseitiges Motorrad.

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Die CFMOTO 800MT 2022 hat einige Schwächen, wie zum Beispiel einen zu träge Schaltassistenten bei sportlicher Fahrweise, das Fehlen einer Traktionskontrolle, ein ruckelnder Motor im Kaltlauf, eine komplizierte Menüführung und eine Cruise Control, die nur bis 130 km/h funktioniert.
Die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 hat ebenfalls einige Schwächen, wie zum Beispiel einen zu guten Windschutz bei Hitze, eine komplexe Bedienung über zahlreiche Schalter und eine etwas zu weiche Sitzbank nach einem langen Tag.
Insgesamt bieten sowohl die CFMOTO 800MT 2022 als auch die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 solide Leistungen und eine gute Ausstattung für Offroad-Abenteuer. Die Honda hat jedoch einige zusätzliche Features und eine insgesamt hochwertigere Ausführung, die sie zu einem vielseitigeren und komfortableren Motorrad machen.
Technische Daten CFMOTO 800MT 2022 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 800MT 2022

Wer sich die Ausstattungsliste der 800MT, vor allem der Touring-Version ansieht, wird erstaunt sein, wie viel in einer vergleichsweise günstigen Mittelklasse-Reiseenduro serienmäßig verbaut sein kann. Das Koffersystem punktet sogar mit einer pfiffigen Auskleidung von Koffern und Topcase. Fahrwerk und Bremsen sind gut, der Motor könnte zwar etwas spritziger sein und im Kaltlauf weniger ruckeln, aber insgesamt passt die Performance gut. Tadellos ist die 800MT aber keineswegs, beim Schaltassistenten müssen die Techniker unbedingt nachbessern und die Menüführung könnte einfacher sein. Optisch gibt es hingegen nicht viel zu meckern, die Zusammenarbeit mit Kiska-Design zahlt sich aus!
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022

Die Africa Twin ist eine echte Enduro mit harten Nehmerqualitäten. Sie wirkt robust und ist bestens gerüstet für nahezu jeden Einsatzbereich. Der Motor ist gut, wird Adrenalinjunkies aber nicht vom Hocker hauen. Der Windschutz ist großartig, im Sommer jedoch schon zu gut. Komponenten und Anbauteile sind auf einem hohen Niveau. Die gesamte Verarbeitungsqualität wirkt überlegen die Handy-Integration ist eine tolle Lösung. Die Schalter wirken auch nach vielen Testfahrten immer noch unlogisch und unübersichtlich. Im direkten Vergleich schwebt sie irgendwie über den Dingen. Sie fährt einfach souverän und gut, kann aber nicht mit spektakulären Werten glänzen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 800MT vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports
Es gibt einige Unterschiede zwischen der CFMOTO 800MT 2022 und der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 um etwa 45% höher. Im Vergleich zur Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022 sind weniger CFMOTO 800MT 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine CFMOTO 800MT zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 116 Tagen für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports. Seit Modelljahr 2022 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die CFMOTO 800MT geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports. Der erste Bericht für die CFMOTO 800MT wurde am 28.01.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 34'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 109'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports veröffentlicht am 23.09.2019.