Honda CRF1100L Africa Twin 2020 vs. Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Honda CRF1100L Africa Twin 2020

Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Übersicht - Honda CRF1100L Africa Twin 2020 vs Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Die Honda CRF1100L Africa Twin Modelljahr 2020 und die Kawasaki Versys 1000 SE Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für ein Motorrad berücksichtigt werden sollten.
Die Honda CRF1100L Africa Twin 2020 zeichnet sich durch einen durchzugsstarken Motor aus, der mit 102 PS und einem Drehmoment von 105 Nm beeindruckende Leistung bietet. Die elektronischen Fahrhilfen sind ausgereift und bieten dem Fahrer eine optimale Kontrolle über das Motorrad. Besonders erwähnenswert ist das optionale DCT-Getriebe, das ein reibungsloses Schalten ermöglicht. Das Touch-Screen-Farbdisplay ist benutzerfreundlich und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die Ergonomie des Motorrads ist gut und bietet eine angenehme Sitzposition für Langstreckenfahrten. Das Windschild ist perfekt für den Offroad-Einsatz geeignet und bietet ausreichend Schutz.

Honda CRF1100L Africa Twin 2020
Die Kawasaki Versys 1000 SE 2020 überzeugt mit einem hohen Fahrkomfort für Fahrer und Beifahrer. Der Wind- und Wetterschutz ist ausgezeichnet, vor allem dank des hochwertigen Windschilds. Das Fahrwerk lässt sich präzise an die individuellen Anforderungen anpassen und bietet eine hervorragende Fahrstabilität. Der Motor ist gut dosierbar und drehfreudig, was zu einem starken Durchzug führt.
Bei den Schwächen der Honda CRF1100L Africa Twin 2020 fällt auf, dass die Knöpfe am linken Lenker wenig übersichtlich angeordnet sind. Die Handguards sind für den Offroad-Einsatz nicht besonders robust. Das Windschild bietet nur einen begrenzten Schutz vor Fahrtwind.

Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Die Kawasaki Versys 1000 SE 2020 hat bei hohen Temperaturen das Problem, dass das Serienwindschild zu groß dimensioniert ist und selbst in der niedrigsten Stufe kaum Fahrtwind abgehalten wird. Das Display und die Handy-App können nicht mit der Konkurrenz mithalten.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1100L Africa Twin 2020 als auch die Kawasaki Versys 1000 SE 2020 eine solide Leistung und sind für Abenteuer auf und abseits der Straße geeignet. Die Entscheidung für ein Motorrad hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1100L Africa Twin 2020 im Vergleich zu Kawasaki Versys 1000 SE 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1100L Africa Twin 2020

Die Africa Twin ist für mich eine Reiseenduro wie eine Reiseenduro sein soll. Das galt schon fürs Vorgänger-Modell und änderte sich auch mit dem Anwachsen von Hubraum und Leistung nicht. Weil diese mit 102 PS zum einen überschaubar blieb und es Honda dabei sogar schaffte, ein paar Kilo gegenüber der CRF1000L abzuspecken. Also blieb ihr die Vielseitigkeit, funktioniert sie auf der Autobahn genauso wie im Gelände. Das Fahrwerk schluckt so ziemlich alle Unebenheiten, der Motor bleibt in jeder Lebenslage souverän, Ergonomie und Sitzkomfort sind beispielhaft. Ein Motorrad für alle Tage genauso wie für die große Reise – wo immer die auch hingehen mag.
Kawasaki Versys 1000 SE 2020

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist eine besonders gut gelungene Vertreterin einer Gattung die sich so schwer einsortieren lässt. Am Ende ist sie einfach ein sehr gutes und universelles Motorrad. Am Stammtisch wird sie mit 120PS kaum punkten. Doch in der Praxis sind alle Elemente vom Motorrad so gestaltet und dimensioniert, dass man mit ihr gerne und weit Motorrad fährt. Auf langen Touren hat sie ausreichend Leistung, bietet ein dynamisches Fahrverhalten und hohen Fahrkomfort. Im Vergleich zu den Mitbewerbern vermisst man die Leistung kaum. Schon eher müsste Kawasaki bei der Integration einer Navigatinos-App ins Display nachlegen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1100L Africa Twin vs Kawasaki Versys 1000 SE
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1100L Africa Twin 2020 und der Kawasaki Versys 1000 SE 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Versys 1000 SE 2020 um etwa 6% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Versys 1000 SE 2020 sind weniger Honda CRF1100L Africa Twin 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CRF1100L Africa Twin zu verkaufen, mit 106 Tagen im Vergleich zu 156 Tagen für die Kawasaki Versys 1000 SE. Seit Modelljahr 2020 wurden 28 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1100L Africa Twin geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Kawasaki Versys 1000 SE. Der erste Bericht für die Honda CRF1100L Africa Twin wurde am 23.09.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 109'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 1000 SE veröffentlicht am 06.11.2018.