Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 vs. Honda XL750 Transalp 2023

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Honda XL750 Transalp 2023
Übersicht - Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 vs Honda XL750 Transalp 2023
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO Modelljahr 2022 und die Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 zeichnet sich durch ihre angenehme, entspannte Ergonomie aus, die auch auf längeren Fahrten für Komfort sorgt. Der Windschutz ist gut, was das Fahren bei höheren Geschwindigkeiten angenehmer macht. Die elektronische Ausstattung ist State-of-the-Art und umfasst Funktionen wie Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Bremsen sind sehr potent und bieten eine gute Verzögerung. Das semi-aktive Fahrwerk spricht fein an und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Reichweite ist in Ordnung und der Quickshifter ermöglicht schnelle Gangwechsel.

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022
Die Honda XL750 Transalp 2023 hat einen zugänglichen und spaßigen Motor, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Das Motorrad bietet genügend Platz für große Fahrer, ist aber auch für kleinere Piloten gut geeignet. Die Verarbeitung ist gut und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls überzeugend. Mit einem Gewicht von 208 kg ist die Transalp relativ leicht und bietet ein leichtes Handling in allen Situationen. Der Kraftstoffverbrauch ist niedrig, was zu einer guten Reichweite von 393 km führt.
Bei der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 gibt es jedoch auch einige Schwächen. Der Motor läuft unter 3000 Touren nicht ganz sauber, was zu Unruhe führen kann. Das große TFT-Display könnte besser genutzt werden, um dem Fahrer mehr Informationen zu liefern. Bei niedrigen Umdrehungen können Lastwechselreaktionen auftreten, die das Fahrverhalten beeinträchtigen. Die Sitzhöhe von 875 mm kann für kurzbeinige Piloten eine Herausforderung darstellen.

Honda XL750 Transalp 2023
Die Honda XL750 Transalp 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Es gibt keinen Tempomat, weder serienmäßig noch als Zubehör. Die auf Komfort ausgelegten Komponenten stoßen unter härteren Bedingungen an ihre Grenzen. Der Top-Quickshifter ist leider nur optional erhältlich. Die Schräglagenfreiheit ist relativ gering, was das Fahren in Kurven einschränken kann. Die Elektronik ist sehr vorsichtig abgestimmt, was zu einem weniger dynamischen Fahrerlebnis führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 als auch die Honda XL750 Transalp 2023 solide Leistungen in ihrem jeweiligen Segment. Die Entscheidung für eines der beiden Modelle hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab. Während die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 mit ihrer umfangreichen Ausstattung und starken Leistung punktet, überzeugt die Honda XL750 Transalp 2023 mit ihrem zugänglichen Motor und niedrigem Gewicht.
Technische Daten Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 im Vergleich zu Honda XL750 Transalp 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro ist eine Reiseenduro wie sie im Buche steht und hat dementsprechend einiges zu bieten. Angenehme, entspannte Sitzposition, guter Windschutz, üppige Ausstattung und echte Reisetauglichkeit. Im Gegensatz zur Konkurrenz der Oberklasse der Adventure-Bikes fehlt ihr aber leider der gewisse "Wow-Faktor", dieses Alleinstellungsmerkmal, das BMW GS, Ducati Multistrada V4 oder KTM Super Adventure aufweisen können. Die Tiger 1200 Rally Pro hat keine bemerkenswerte Laufruhe, kein extrem agiles Handling oder brachialen Motor, dafür gibt sie sich ausgeglichen. An einigen Ecken gibt es aber noch Verbesserungsbedarf, vor allem bei der Laufruhe im unteren Drehzahlbereich. Die Basis ist jedoch gut und ausgeglichen, den Feinschliff bringen hoffentlich die folgenden Modelljahre.
Honda XL750 Transalp 2023

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 1200 Rally PRO vs Honda XL750 Transalp
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 und der Honda XL750 Transalp 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 um etwa 89% höher. Im Vergleich zur Honda XL750 Transalp 2023 sind weniger Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 171. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda XL750 Transalp zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 145 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Seit Modelljahr 2022 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda XL750 Transalp. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO wurde am 07.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 62'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda XL750 Transalp veröffentlicht am 08.09.2022.