KTM 1190 RC8 R 2009 vs. KTM 1190 RC8 R 2012

KTM 1190 RC8 R 2009

KTM 1190 RC8 R 2009

KTM 1190 RC8 R 2012

KTM 1190 RC8 R 2012

Loading...

Übersicht - KTM 1190 RC8 R 2009 vs KTM 1190 RC8 R 2012

KTM 1190 RC8 R 2009

KTM 1190 RC8 R 2009

KTM 1190 RC8 R 2012

KTM 1190 RC8 R 2012

Technische Daten KTM 1190 RC8 R 2009 im Vergleich zu KTM 1190 RC8 R 2012

KTM 1190 RC8 R 2009
KTM 1190 RC8 R 2012

Motor und Antrieb

BohrungBohrung105 mmBohrung105 mm
HubHub69 mmHub69 mm
LeistungLeistung165 PSLeistung175 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,250 U/minU/min bei Leistung10,250 U/min
DrehmomentDrehmoment123 NmDrehmoment127 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,000 U/minU/min bei Drehmoment8,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13.5 Verdichtung13.5
StarterStarterElektroStarterElektro
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum1,195 ccmHubraum1,195 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
RadstandRadstand1,425 mmRadstand1,425 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von805 mmSitzhöhe von805 mm
TankinhaltTankinhalt16.5 lTankinhalt16.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1190 RC8 R 2009

KTM 1190 RC8 R 2009

Nicht nur im Regen erfreut man sich an den Tugenden; die tolle Sitzposition und der hohe Fahrkomfort - von den Vibrationen mal abgesehen. Doch hier wurde die neue R etwas ruhiger, die Ingenieure arbeiteten penibel an der Kurbelwelle und die RC8 R kribbelt nun deutlich weniger in den Händen.

Optimales Fahrwerk

tolle Bremswirkung

verbesserte Schaltbarkeit

positive Ergonomie

leistungsfähiger Motor

direkt und agil.

Bremsdosierung

schlechter Spritzschutz am Hinterrad

schlechte Stabilität beim Setup.

KTM 1190 RC8 R 2012

KTM 1190 RC8 R 2012

Die RC8 von KTM ist mittlerweile zu einem guten Motorrad gereift. Der Reifeprozess hat nur leider etwas zu lange gedauert. Die Motorcharakteristik ist gut, das Chassis ebenso und das Motorrad lässt sich sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke toll bewegen.

Gut abgestimmte Federelemente

ziemlich agil

akzeptable Bremsen

positive Kurveneinlagen.

Leistung könnte höher sein

primär ausgelegt für die Landstraße.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1190 RC8 R vs KTM 1190 RC8 R

Preis KTM 1190 RC8 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 1190 RC8 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH