Kawasaki Z900 2023 vs. Kawasaki Z650 2021

Kawasaki Z900 2023

Kawasaki Z650 2021
Übersicht - Kawasaki Z900 2023 vs Kawasaki Z650 2021
Die Kawasaki Z900 Modelljahr 2023 und die Kawasaki Z650 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.
Die Kawasaki Z900 2023 zeichnet sich durch ihr leichtes und selbstverständliches Handling aus, das mit hoher Stabilität einhergeht. Der Motor bietet einen seidigen Durchzug ab niedrigen Drehzahlen und sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die hohe Fahrwerkstransparenz und das tolle Feedback ermöglichen eine präzise Kontrolle über das Motorrad. Die Sitzposition ist komfortabel und sorgt für einen Wohlfühlfaktor. Ein weiterer Pluspunkt ist der absolut faire Preis, der das Motorrad attraktiv macht.

Kawasaki Z900 2023
Die Kawasaki Z650 2021 punktet mit ihrem zugänglichen Zweizylinder-Motor und ihren kompakten Ausmaßen. Die niedrige Sitzhöhe macht das Motorrad auch für kleinere FahrerInnen gut geeignet. Das stabile Fahrwerk sorgt für ein sicheres Fahrgefühl. Ein weiteres Highlight ist das TFT-Display mit Connectivity, das moderne Technologie bietet. Die erwachsene Optik des Motorrads rundet das Gesamtbild ab.
Bei der Kawasaki Z900 2023 gibt es jedoch auch einige Schwächen zu beachten. Die Bedienung des Menüs kann relativ umständlich sein, was die Nutzung der verschiedenen Funktionen erschweren kann. Zudem fehlen schräglagenabhängige Assistenzsysteme, die in anderen Motorrädern dieser Klasse vorhanden sind. Ein weiterer Nachteil ist das vergleichsweise hohe Gewicht des Motorrads.

Kawasaki Z650 2021
Die Kawasaki Z650 2021 hat hingegen nur wenige Schwächen. Für größere FahrerInnen könnte die Sitzposition möglicherweise unbequem sein, da das Motorrad eher für kleinere Personen konzipiert ist. Der Adrenalinspiegel im Sattel ist im Vergleich zur Konkurrenz möglicherweise etwas geringer.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z900 2023 als auch die Kawasaki Z650 2021 solide Leistung und Ausstattung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki Z900 2023 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z900 2023

Die Kawasaki Z900 ist vielleicht nicht mehr ganz auf der Höhe, was moderne, schräglagenabhängige Elektronik-Features betrifft, dafür ist sie verhältnismäßig günstig und man sollte vor allem die Fangemeinde des guten alten Reihen-Vierzylinders nicht unterschätzen - die Z900 ist eine der günstigsten Möglichkeiten, solch einen tollen Motor mit knapp einem Liter Hubraum in einem sportlichen Naked Bike zu besitzen! Das höhere Gewicht ist spürbar, aber nicht massiv störend, denn das Handling und die Stabilität gehen durchaus in Ordnung. Bezüglich „veralteter“ Elektronik stört am meisten der fehlende, nicht einmal optional erhältliche Schaltassistent. Insgesamt ist die Z900 aber ein großartiges Naked Bike mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kawasaki Z650 2021

Auch im Jahr 2021 steht die Kawasaki Z 650 für einfaches Fahren mit toller Optik und guter Ausstattung. Sowohl Sitzhöhe, als auch Motor sind sehr zugänglich und werden sowohl erfahrenen Piloten, als auch Neulingen viel Freude bereiten. Wer ein ehrliches Naked Bike ohne großen Überraschungen sucht, ist hier genau richtig. Aufgrund ihrer kompakten Ausmaße sollte man vor dem Kauf jedoch einmal Probesitzen und vielleicht zur erhöhten Sitzbank greifen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z900 vs Kawasaki Z650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z900 2023 und der Kawasaki Z650 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2023 um etwa 53% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 2021 sind mehr Kawasaki Z900 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 187 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z650 zu verkaufen, mit 106 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2017 wurden 46 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z900 geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die Kawasaki Z900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 93'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.