Ducati Streetfighter V2 2022 vs. Ducati Monster 1200 S 2016

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Monster 1200 S 2016

Ducati Monster 1200 S 2016

Loading...

Übersicht - Ducati Streetfighter V2 2022 vs Ducati Monster 1200 S 2016

Die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2022 und die Ducati Monster 1200 S Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Modelle haben eine ähnliche Motorleistung, wobei die Streetfighter V2 mit 153 PS etwas stärker ist als die Monster 1200 S mit 145 PS. Das Drehmoment der Streetfighter V2 beträgt 101,4 Nm, während die Monster 1200 S mit 125 Nm etwas mehr Drehmoment bietet. Der Hubraum der Streetfighter V2 beträgt 955 ccm, während die Monster 1200 S einen etwas größeren Hubraum von 1198 ccm hat.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down vorne. Die Streetfighter V2 ist mit einer Showa-Gabel ausgestattet, während die Monster 1200 S eine hochwertigere Öhlins-Gabel hat. Das hintere Fahrwerk beider Modelle besteht aus einer Einarmschwinge, wobei die Streetfighter V2 eine Sachs-Aufhängung und die Monster 1200 S eine Öhlins-Aufhängung hat.

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter V2 2022

Das Chassis der Streetfighter V2 hat eine Monocoque-Rahmenbauart, während die Monster 1200 S einen Gitterrohrrahmen hat. Beide Modelle verfügen über eine Doppelscheibenbremse vorne mit Vierkolben-Bremssätteln und radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Die Streetfighter V2 hat eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, während die Monster 1200 S eine etwas breitere Reifenbreite von 120 mm vorne und 190 mm hinten hat. Beide Modelle haben einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten. Der Radstand der Streetfighter V2 beträgt 1465 mm, während die Monster 1200 S einen etwas längeren Radstand von 1511 mm hat. Die Sitzhöhe der Streetfighter V2 liegt bei 845 mm, während die Monster 1200 S eine niedrigere Sitzhöhe von 785 mm bietet.

In Bezug auf das Gewicht ist die Streetfighter V2 mit 178 kg trocken (mit ABS) etwas leichter als die Monster 1200 S mit 182 kg trocken (mit ABS). Das fahrbereite Gewicht der Streetfighter V2 beträgt 200 kg, während die Monster 1200 S 209 kg wiegt. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 17 Litern, wobei die Monster 1200 S mit 17,5 Litern einen etwas größeren Tank hat.

Die Streetfighter V2 bietet einige Stärken, darunter einen drehfreudigen V2-Motor, ein umfangreiches Elektronikpaket, ein serienmäßig fein ansprechendes Fahrwerk, kräftige Bremsen, ein präzises Fahrverhalten sowie einen sportlichen und edlen Auftritt. Die Sitzposition ist sportlich und zugänglich. Die Monster 1200 S hat ebenfalls Stärken wie hochwertige Fahrwerkshardware, ein zeitloses Design, starke Bremsen, eine intuitive Menüführung und einen serienmäßigen Schaltautomaten.

Ducati Monster 1200 S 2016

Ducati Monster 1200 S 2016

Allerdings hat die Streetfighter V2 auch einige Schwächen, wie zum Beispiel das Fehlen einer Tankanzeige, ein ruckelnder Motor bei niedrigen Drehzahlen und einen Hitzestau unter dem Fahrersitz. Die Monster 1200 S hingegen hat ein eigenwilliges Handling, ist nicht in jedem Detail hochwertig und es fehlt etwas an Punch.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Streetfighter V2 Modelljahr 2022 als auch die Ducati Monster 1200 S Modelljahr 2016 eine sportliche Fahrerfahrung mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Streetfighter V2 2022 im Vergleich zu Ducati Monster 1200 S 2016

Ducati Streetfighter V2 2022
Ducati Monster 1200 S 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung100 mmBohrung98 mm
HubHub60.8 mmHub71.5 mm
LeistungLeistung153 PSLeistung145 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,750 U/minU/min bei Leistung8,750 U/min
DrehmomentDrehmoment101.4 NmDrehmoment125 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment7,250 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung12.5
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDesmodromik
HubraumHubraum955 ccmHubraum1,198 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
TechnologieTechnologieBig PistonTechnologieTiN-Beschichtung
MarkeMarkeShowaMarkeÖhlins

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeSachsMarkeÖhlins

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,465 mmRadstand1,511 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von785 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)178 kgGewicht trocken (mit ABS)182 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)200 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)209 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter V2 2022

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.

drehfreudiger V2 Motor

umfangreiches Elektronikpaket

serienmäßig fein ansprechendes Fahrwerk

kräftige Bremsen

präzises Fahrverhalten

sportlicher und edler Auftritt

sportliche und zugängliche Sitzposition

keine Tankanzeige

Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen

Hitzestau unter dem Fahrersitz

Ducati Monster 1200 S 2016

Ducati Monster 1200 S 2016

Ducati kehrt zur Konsequenz zurück und kehrt den klassischen Charakter der Monster wieder stärker hervor, während das Design in kleinen Schritten nachgeschärft wurde: Kürzeres Heck, kürzerer Radstand, kleinerer Tank. Der Motor wurde sauberer und stärker zugleich, die Elektronik umfangreicher. Neben ABS und TC erhält die Monster auch eine Wheelie-Control, die S-Version sogar Kurven-ABS. Der serienmäßige Quickshifter unterstreicht die Sportlichkeit der Monster, die in der Kraftentfaltung gerne aggressiver sein könnte. Dafür sind diese 150 PS für einen sehr breiten Kundenkreis fahrbar.

Topfahrwerks-Hardware

zeitloses Design

starke Bremsen, intuitive Menüführung

Schaltautomat serienmäßig

eigenwilliges Handling

nicht in jedem Detail hochwertig

Punch fehlt etws

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V2 vs Ducati Monster 1200 S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V2 2022 und der Ducati Monster 1200 S 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V2 zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Ducati Monster 1200 S. Seit Modelljahr 2022 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V2 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Ducati Monster 1200 S. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V2 wurde am 11.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 59'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 1200 S veröffentlicht am 20.02.2014.

Preis Ducati Streetfighter V2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH