Suzuki GSX-S1000 2021 vs. Yamaha MT-10 SP 2019

Suzuki GSX-S1000 2021

Yamaha MT-10 SP 2019
Übersicht - Suzuki GSX-S1000 2021 vs Yamaha MT-10 SP 2019
Die Suzuki GSX-S1000 Modelljahr 2021 und die Yamaha MT-10 SP Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen.
Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit 4 Zylindern und flüssiger Kühlung. Die Suzuki GSX-S1000 hat einen Hubraum von 999 ccm und leistet 152 PS bei einem Drehmoment von 106 Nm. Die Yamaha MT-10 SP hingegen hat einen Hubraum von 998 ccm und leistet 160 PS bei einem Drehmoment von 111 Nm. In Bezug auf die Leistung ist die Yamaha MT-10 SP etwas stärker.
Das Fahrwerk beider Motorräder besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Suzuki GSX-S1000 bietet Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Die Yamaha MT-10 SP hat zusätzlich zur Suzuki auch eine Einstellmöglichkeit für die Druckstufe hinten. Beide Motorräder haben einen Rahmen aus Aluminium, wobei die Suzuki einen Brückenrahmen und die Yamaha einen Deltabox-Rahmen hat.

Suzuki GSX-S1000 2021
Die Bremsen vorne bestehen bei beiden Motorrädern aus Doppelscheiben, wobei die Durchmesser bei der Suzuki 310 mm und bei der Yamaha 320 mm betragen. Beide Motorräder verfügen über ABS und Traktionskontrolle. Die Yamaha MT-10 SP bietet zusätzlich ein elektronisch einstellbares Fahrwerk.
In Bezug auf die Reifengrößen haben beide Motorräder vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Hinten haben sie ebenfalls eine Breite von 190 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll.
Der Radstand der Suzuki GSX-S1000 beträgt 1460 mm, während der der Yamaha MT-10 SP 1400 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Suzuki liegt bei 810 mm, während die der Yamaha bei 825 mm liegt. Das fahrbereite Gewicht der Suzuki beträgt 214 kg, während das der Yamaha 210 kg beträgt. Der Tankinhalt der Suzuki beträgt 19 l, während der der Yamaha 17 l beträgt.

Yamaha MT-10 SP 2019
Nun zu den Stärken und Schwächen der beiden Motorräder. Die Suzuki GSX-S1000 2021 punktet mit einem kernigen Motor, einem geschmeidigen Quickshifter, einem sportlichen Handling, einer bequemen Sitzposition und einer aggressiven Optik. Ihre einzige Schwäche ist ein schlecht ablesbares Display.
Die Yamaha MT-10 SP 2019 hingegen überzeugt mit einem eigenwilligen Sound, einem hochwertigen Fahrwerk und Chassis, einem angenehmen Windschutz, einer überraschend angenehmen Sitzposition und einem tollen Ansprechverhalten des Motors. Ihre Schwächen sind das Fehlen einer Traktionskontrolle mit Gyrosensor, was bei ernstem Rennstreckeneinsatz wünschenswert wäre, ein nicht makelloser Schaltassistent und ein hoher Preis.
Insgesamt bieten beide Motorräder eine starke Leistung und eine gute Ausstattung. Die Entscheidung zwischen ihnen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-S1000 2021 im Vergleich zu Yamaha MT-10 SP 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S1000 2021

Suzukis Evolution der GSX-S1000 ist ein voller Erfolg. Zwar ist sie vom Grundaufbau eine alte Bekannte, doch mit dem 2021er Update auf Euro5, sowie zahlreichen Überarbeitungen haben die Japaner ein wunderbar abgerundetes Paket im Power Naked Segment hingestellt. Motor, Gasannahme und Quickshifter funktionieren tadellos, die Fahrwerks- und Bremskomponenten sind sportlich-komfortabel abgestimmt. Ein Bike mit dem man sich nicht verstecken muss - außer jemand will das Display begutachten...
Yamaha MT-10 SP 2019

Die Yamaha MT-10 SP begeistert mit einem hohen Maß an Perfektion in Kombination mit einer Wagenladung Emotion. Selten gelingt es japanischen Herstellern so tief in die Domäne der Europäer einzudringen. Das Motorrad fährt bei Bedarf sehr böse, kann aber auch ganz zivil im Stadtverkehr genutzt werden. On Top bekommt man noch mit dem elektronisch verstellbaren Öhlins-Fahrwerk auch noch viel Fahrkomfort spendiert. In Summe ein hervorragendes Universaltalent das deutlich mehr kann als nur böse auszusehen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S1000 vs Yamaha MT-10 SP
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S1000 2021 und der Yamaha MT-10 SP 2019. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S1000 zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 92 Tagen für die Yamaha MT-10 SP. Seit Modelljahr 2015 wurden 36 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S1000 geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Yamaha MT-10 SP. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S1000 wurde am 27.09.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 28'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-10 SP veröffentlicht am 04.10.2016.