Kawasaki D-Tracker 125 2012 vs. Kawasaki D-Tracker 125 2010

Kawasaki D-Tracker 125 2012

Kawasaki D-Tracker 125 2010
Loading...
Übersicht - Kawasaki D-Tracker 125 2012 vs Kawasaki D-Tracker 125 2010

Kawasaki D-Tracker 125 2012

Kawasaki D-Tracker 125 2010
Technische Daten Kawasaki D-Tracker 125 2012 im Vergleich zu Kawasaki D-Tracker 125 2010
Kawasaki D-Tracker 125 2012
Kawasaki D-Tracker 125 2010
Motor und Antrieb
Bohrung | Bohrung | 54 mm | Bohrung | 54 mm |
---|---|---|---|---|
Hub | Hub | 54.4 mm | Hub | 54.4 mm |
Leistung | Leistung | 11 PS | Leistung | 11 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 8,000 U/min | U/min bei Leistung | 8,000 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 10 Nm | Drehmoment | 10 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 6,400 U/min | U/min bei Drehmoment | 6,400 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 9.5 | Verdichtung | 9.5 |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Zündung | CDI, Digital | Zündung | CDI, Digital |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Ganganzahl | Ganganzahl | 5 | Ganganzahl | 5 |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 1 | Zylinderzahl | 1 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | Ventile pro Zylinder | 2 | Ventile pro Zylinder | 2 |
Kühlung | Kühlung | Luft | Kühlung | Luft |
Hubraum | Hubraum | 125 ccm | Hubraum | 125 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|
Chassis
Rahmen | Rahmen | Stahl | Rahmen | Stahl |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Perimeter | Rahmenbauart | Perimeter |
Bremsen vorne
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Zweikolben |
---|---|---|---|---|
Aufnahme | Aufnahme | Schwimmsattel | Aufnahme | Schwimmsattel |
Technologie | Technologie | Petal | Technologie | Petal |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Einkolben | Kolben | Einkolben |
Aufnahme | Aufnahme | Schwimmsattel | Aufnahme | Schwimmsattel |
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 100 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 80 % | Reifenhöhe vorne | 80 % |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 120 mm | Reifenbreite hinten | 120 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 80 % | Reifenhöhe hinten | 80 % |
Länge | Länge | 1,900 mm | Länge | 1,900 mm |
Breite | Breite | 770 mm | Breite | 770 mm |
Höhe | Höhe | 1,060 mm | Höhe | 1,060 mm |
Radstand | Radstand | 1,225 mm | Radstand | 1,225 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 805 mm | Sitzhöhe von | 805 mm |
Gewicht fahrbereit | Gewicht fahrbereit | 114 kg | Gewicht fahrbereit | 114 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 7 l | Tankinhalt | 7 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A1 | Führerscheinklassen | A1 |
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki D-Tracker 125 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Kawasaki D-Tracker 125 2010

Klein aber Oho, besser könnte man die D-Tracker 125 von Kawasaki wohl kaum beschreiben. Wer auf ein Übermaß an Leistung verzichten kann und den Geldbeutel schonen will, der ist bei der Kawa gut aufgehoben.
Sportliche Optik
einfaches Handling
ansprechendes Design
starke, präzise Bremsen
geringer Kauf- und Erhaltungspreis.
wenig Leistung
langsame Beschleunigung
suboptimales Sitzwerk.