Triumph Street Triple 765 R 2020 vs. Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph Street Triple 765 R 2020

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023
Übersicht - Triumph Street Triple 765 R 2020 vs Triumph Speed Triple 1200 RS 2023
Die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2020 und die Triumph Speed Triple 1200 RS Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes des britischen Herstellers Triumph. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre sportliche Ausrichtung und ihr markantes Design aus.
Die Street Triple 765 R verfügt über einen 765 ccm Dreizylinder-Reihenmotor, der eine Leistung von 118 PS und ein Drehmoment von 77 Nm bietet. Der Motor ist flüssigkeitsgekühlt und wird über eine Einspritzung mit Gemisch versorgt. Das breite nutzbare Drehzahlband ermöglicht eine kraftvolle Beschleunigung in allen Gängen. Die aktive Sitzposition sorgt für eine gute Kontrolle über das Motorrad und eine hohe Stabilität, besonders in Kurven. Das Getriebe der Street Triple 765 R ist erstklassig und verfügt über einen Schaltassistenten, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Das Fahrwerk der Street Triple 765 R ist von hoher Qualität und bietet Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, die Federvorspannung und die Zugstufe sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauweise. Die Bremsen vorne sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo ausgestattet. Die Street Triple 765 R verfügt über verschiedene Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17,4 Litern.

Triumph Street Triple 765 R 2020
Die Speed Triple 1200 RS hat einen 1160 ccm Dreizylinder-Reihenmotor, der eine beeindruckende Leistung von 180 PS und ein Drehmoment von 125 Nm liefert. Der Motor ist ebenfalls flüssigkeitsgekühlt und wird über eine Einspritzung mit Gemisch versorgt. Die Speed Triple 1200 RS ist ein äußerst vielseitiges Motorrad, das sowohl im Stadtverkehr als auch bei schnellen Fahrten auf der Autobahn eine gute Figur macht. Der Motor ist drehfreudig und leistungsstark, bietet aber auch die Möglichkeit, leise gefahren zu werden. Das Fahrgefühl ist leicht und kompakt, und das Motorrad zeigt auch in schnellen Kurven ein stabiles Fahrverhalten. Die Bremsen sind stark und das Fahrverhalten ist präzise. Die Speed Triple 1200 RS verfügt über eine Vielzahl von Assistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 15,5 Litern.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023
Die Street Triple 765 R hat einige Schwächen, wie zum Beispiel eine früh regelnde Traktionskontrolle, eine Sitzbank mit wenig Grip und ein veraltetes Display. Die Speed Triple 1200 RS hingegen zeigt bei niedrigen Geschwindigkeiten Lastwechselreaktionen, hat einen etwas zu geringen Lenkeinschlag und einen engen Kniewinkel für große Menschen. Auch die Traktionskontrolle im Track Modus ist zu defensiv und es können Vibrationen am Lenker auftreten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Street Triple 765 R als auch die Speed Triple 1200 RS starke Naked Bikes sind, die sich durch ihre Leistung, ihr Fahrverhalten und ihr Design auszeichnen. Die Street Triple 765 R ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein agiles und stabiles Motorrad mit einem breiten nutzbaren Drehzahlband suchen. Die Speed Triple 1200 RS hingegen bietet eine noch höhere Leistung und ein noch vielseitigeres Fahrverhalten, ist aber möglicherweise weniger geeignet für Fahrer, die Wert auf eine defensivere Traktionskontrolle und einen größeren Lenkeinschlag legen. Beide Modelle sind jedoch hochwertige Motorräder, die Fahrspaß und Fahrkomfort bieten.
Technische Daten Triumph Street Triple 765 R 2020 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1200 RS 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Street Triple 765 R 2020

Für den gelegentlichen Trackday ist die Street Triple R bestens gerüstet und liefert eine gute Performance. Dort kann der quirlige Dreizylinder seine Stärken voll ausspielen. Die agile Triumph macht aber auch auf der Landstraße mächtig Spaß, solange man sie schön auf Drehzahl hält. In Summe der eindeutige Preis-Leistungssieger der Street Triple Palette.
Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph hat mit der neuen Speed Triple 1200 RS ein unglaublich gutes Universaltalent hingestellt. Der Motor kann in tiefen Drehzahlen sehr gemütlich bewegt werden. Das Fahrzeug präsentiert sich bei Bedarf sehr zugänglich und schafft Vertrauen. Wer dem kompakt wirkenden Motorrad jedoch die Sporen gibt, erntet grausame Beschleunigung und harte Bremsleistung. Das Fahrwerk ist insgesamt recht straff - dadurch verliert sie ein wenig ihre Zugänglichkeit.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Street Triple 765 R vs Triumph Speed Triple 1200 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Street Triple 765 R 2020 und der Triumph Speed Triple 1200 RS 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 69 Tagen im Vergleich zu 156 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2017 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Street Triple 765 R geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Der erste Bericht für die Triumph Street Triple 765 R wurde am 10.01.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 58'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 79'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Triple 1200 RS veröffentlicht am 26.01.2021.