BMW F 800 R 2015 vs. BMW R nineT 2016

BMW F 800 R 2015

BMW F 800 R 2015

BMW R nineT 2016

BMW R nineT 2016

Loading...

Übersicht - BMW F 800 R 2015 vs BMW R nineT 2016

Die BMW F 800 R Modelljahr 2015 und die BMW R nineT Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.

Die BMW F 800 R 2015 bietet eine hochwertige Ausstattung wie das elektronische Fahrwerk ESA, das Reifendruckkontrollsystem RDC und die automatische Stabilitätskontrolle ASC. Dadurch ist sie sehr universell einsetzbar und sowohl für den Alltag als auch für längere Touren geeignet. Mit einer Leistung von 90 PS und einem Drehmoment von 86 Nm bietet sie auch genügend Power, um flott unterwegs zu sein. Trotzdem ist sie dank des komfortablen Fahrwerks angenehm zu fahren.

BMW F 800 R 2015

BMW F 800 R 2015

Die BMW R nineT 2016 überzeugt durch solide Technik und starke Bremsen. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 119 Nm bietet sie noch mehr Power als die F 800 R. Besonders beeindruckend ist der satter Sound des Motors und das fette Drehmoment, das ein sehr dynamisches Fahrerlebnis ermöglicht. Zudem hat die R nineT eine einzigartige Optik, die sie zu einem echten Hingucker macht.

Allerdings hat die BMW F 800 R 2015 auch einige Schwächen. Wenn man ihr sämtliche Extras implementiert, wird sie relativ hochpreisig und kann mit anderen Modellen wie der Ducati Monster oder der Triumph Street Triple nicht mithalten, wenn es darum geht, Kultstatus zu erreichen. Obwohl sie auf dem Papier und während der Fahrt grandios ist, fehlt ihr das gewisse Etwas, um wirklich herauszustechen.

BMW R nineT 2016

BMW R nineT 2016

Die BMW R nineT 2016 ist zwar ein beeindruckendes Motorrad, hat aber auch einige Schwächen. Sie ist für schlechte Straßen hart abgestimmt, was den Fahrkomfort beeinträchtigen kann. Zudem kann der Auspuff auf Dauer etwas laut sein, was für manche Fahrer störend sein kann. Auch wird die Authentizität des Motorrads von einigen in Frage gestellt, da es als Retro-Modell konzipiert ist und nicht den Charme und die Geschichte eines echten Klassikers hat.

Insgesamt bieten sowohl die BMW F 800 R 2015 als auch die BMW R nineT 2016 solide Leistung und eine ansprechende Optik. Die F 800 R ist universell einsetzbar und komfortabel, während die R nineT mit ihrer starken Technik und dem einzigartigen Design punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten BMW F 800 R 2015 im Vergleich zu BMW R nineT 2016

BMW F 800 R 2015
BMW R nineT 2016

Motor und Antrieb

BohrungBohrung82 mmBohrung101 mm
HubHub75.6 mmHub73 mm
LeistungLeistung90 PSLeistung110 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment86 NmDrehmoment119 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,800 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.02 Verdichtung12
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungEinscheiben, Trocken
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum798 ccmHubraum1,170 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungParalever

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartBrücken, Motor mittragendRahmenbauartMotor mittragend

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,145 mmLänge2,220 mm
BreiteBreite860 mmBreite890 mm
RadstandRadstand1,520 mmRadstand1,476 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790,770,820 mmSitzhöhe von785 mm
TankinhaltTankinhalt15 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 800 R 2015

BMW F 800 R 2015

Die F 800 R ist ein Motorrad ohne echte Schwächen, bleibt aber auch nach dem Update insgesamt eher unaufdringlich. Sehr positiv fällt die insgesamt in dieser Liga sehr hochwertige Gesamtausstattung auf.

hochwertige Ausstattung wie ESA, RDC und ASC

sehr universell einsetzbar

flott zu fahren und trotzdem komfortabel

Das leistbare Einsteigerbike wird relativ hochpreisig wenn man ihr sämtliche Extras implementiert

am Papier und während der Fahrt grandios, aber es fehlt das gewisse Etwas um "Kult" zu werden wie eine Monster oder eine Street Triple.

BMW R nineT 2016

BMW R nineT 2016

Mit der RnineT hat BMW sich und dem Boxer ein Denkmal geschaffen, das es in viele Garagen dieser Welt geschafft hat. Die R nineT ist aufgrund ihres gelungenen Gesamtkonzepts ein Verkaufsschlager und diente zahlreichen Customizern als Basis für vielfältige Umbauten. Im Vergleich zu einer Thruxton wirkt die BMW aber nicht in allen Details authentisch und auf den schlechten Straßenbelägen in den Alpen kann es schon mal sein, dass einem das Fahrwerk zu hart abgestimmt ist, oder der Aufpuff auf Dauer zu laut ist.

solide Technik

starke Bremsen

einzigartige Optik

satter Sound

fettes Drehmoment

für schlechte Straßen hart abgestimmt

Auspuff auf Dauer etwas laut

nicht 100% authentisch

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs BMW R nineT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2015 und der BMW R nineT 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R nineT 2016 um etwa 92% höher. Die BMW F 800 R 2015 erfährt einen Verlust von 320 CHF in einem Jahr und 650 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'460 CHF und 1'140 CHF für die BMW R nineT 2016 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R nineT 2016 sind weniger BMW F 800 R 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 18. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 105 Tagen für die BMW R nineT. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW R nineT. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT veröffentlicht am 17.10.2013.

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R nineT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH