Yamaha MT-09 2016 vs. KTM 890 Duke 2021

Yamaha MT-09 2016

KTM 890 Duke 2021
Übersicht - Yamaha MT-09 2016 vs KTM 890 Duke 2021
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 und die KTM 890 Duke Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen.
Beide Motorräder haben einen Reihenmotor, wobei die Yamaha MT-09 einen Dreizylinder-Motor mit einem Hubraum von 847 ccm und die KTM 890 Duke einen Zweizylinder-Motor mit einem Hubraum von 889 ccm hat. Die Leistung der beiden Modelle ist mit 115 PS identisch, jedoch hat die KTM 890 Duke mit 92 Nm ein etwas höheres Drehmoment als die Yamaha MT-09 mit 87,5 Nm. Die Yamaha MT-09 hat drei Zylinder, während die KTM 890 Duke nur zwei Zylinder hat.
Im Bereich Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel, jedoch hat die Yamaha MT-09 eine konventionelle Telegabel, während die KTM 890 Duke eine Upside-Down Telegabel hat. Der Rahmen der Yamaha MT-09 ist aus Aluminium und hat eine Brückenbauart, während der Rahmen der KTM 890 Duke aus Chrom-Molybdän besteht und eine Gitterrohrbauart hat.

Yamaha MT-09 2016
Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen vorne und die gleiche Reifengröße mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt bei beiden Modellen 17 Zoll. Der Radstand der KTM 890 Duke ist mit 1476 mm etwas länger als der der Yamaha MT-09 mit 1440 mm. Die Sitzhöhe der KTM 890 Duke beträgt 820 mm, während die Yamaha MT-09 eine Sitzhöhe von 815 mm hat. Der Tankinhalt ist bei beiden Modellen mit 14 Litern gleich.
Nun zu den Stärken der beiden Motorräder. Die Yamaha MT-09 2016 punktet mit ihrem herrlich kräftigen Dreizylinder-Triebwerk, das eine beeindruckende Leistung liefert. Sie bietet zudem drei Leistungs-Modi und ein voll verstellbares Fahrwerk, was dem Fahrer die Möglichkeit gibt, das Motorrad an seine Bedürfnisse anzupassen. Ein weiterer Pluspunkt ist der serienmäßige Quickshifter, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Die sportlich aufrechte Sitzposition und die guten Bremsen sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis. Die aggressive Optik und die Traktionskontrolle runden das Gesamtpaket ab.

KTM 890 Duke 2021
Die KTM 890 Duke 2021 hingegen überzeugt mit ihrem drehfreudigen Zweizylinder-Motor, der eine hohe Leistungsentfaltung bietet. Das quirlige Handling ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad leicht und präzise durch Kurven zu manövrieren. Ein weiterer Pluspunkt ist der butterweiche Quickshifter, der ein schnelles und reibungsloses Schalten ermöglicht. Die KTM 890 Duke verfügt zudem über ein umfangreiches Elektronikpaket, das dem Fahrer verschiedene Fahrmodi und Assistenzsysteme bietet. Das Motorrad weckt auf der Landstraße kein Verlangen nach der R-Version, da es bereits eine hohe Leistung und Agilität bietet.
Nun zu den Schwächen der beiden Modelle. Die Yamaha MT-09 2016 hat einen Sattel, der für lange Touren etwas zu hart sein kann. Zudem bietet der Kennzeichenhalter an der Schwinge weniger Spritzschutz als ein herkömmlicher Halter. Bei der KTM 890 Duke 2021 ist der Quickshifter aufpreispflichtig, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil sein könnte.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 als auch die KTM 890 Duke Modelljahr 2021 starke Naked Bikes mit unterschiedlichen Merkmalen. Die Yamaha MT-09 punktet mit ihrem leistungsstarken Dreizylinder-Motor und ihrem voll verstellbaren Fahrwerk, während die KTM 890 Duke mit ihrem drehfreudigen Zweizylinder-Motor und ihrem quirligen Handling überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 2016 im Vergleich zu KTM 890 Duke 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2016

Die Yamaha MT-09 musste für die kommende Saison nicht neu erfunden werden - das wurde sie schon extrem gut vor knapp vier Jahren. Stattdessen setzen die Japaner technisch auf Feinabstimmung und ergänzung mit praktischen, der Zeit entsprechenden Gimmicks, wie Traktionskontrolle und Schaltautomat. Durch die Euro4-Norm wurde das Motormangement abermals verändert und bietet im Standard-Modus eine zwar betont kraftvolle, aber gut kontrollierbare Leistungsentfaltung, die Leistungsexplosion der ersten Generation bietet nun auch der schärfere A-Modus nicht mehr. Die größte, auf den ersten Blick erkennbare Änderung ist das, meiner Meinung nach äußerst gelungene Design mit der aggressiveren Front und dem neu gestalteten Heck. Insgesamt also ein nun noch fescheres Naked Bike, das eindeutig für den Spaß am Motorradfahren gebaut wurde.
KTM 890 Duke 2021

Bereits die Vorgängerin 790 Duke hat bewiesen, dass KTM weiß, wie man ein Mittelklasse Naked Bike für die Straße bauen muss. Die neue 890er trägt die Fackel mit geschwollener Brust fort und wird ihrem Skalpell-Spitznamen erneut gerecht. Quirlig zieht sie die Radien und gibt dabei eine gewisse Nervosität von sich, die als wilder Charakter interpretiert werden kann. Die Ausstattung ist beinahe komplett - aber eben nur beinahe. Wieso muss man nun für den Quickshifter Aufpreis zahlen, wenn er bei der Vorgängerin serienmäßig verbaut wurde? Da ärgert es umso mehr, dass das kupplungslose Hoch- und Runterschalten butterweich funktioniert und man eigentlich nicht darauf verzichten will.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs KTM 890 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2016 und der KTM 890 Duke 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 890 Duke 2021 um etwa 26% höher. Die Yamaha MT-09 2016 erfährt einen Verlust von 510 CHF in einem Jahr und 870 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 420 CHF und 1'230 CHF für die KTM 890 Duke 2021 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 890 Duke 2021 sind weniger Yamaha MT-09 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 22. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Duke. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 37'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke veröffentlicht am 19.01.2021.