Yamaha MT-07 2018 vs. Honda CB500F 2017

Yamaha MT-07 2018

Honda CB500F 2017
Übersicht - Yamaha MT-07 2018 vs Honda CB500F 2017
Die Yamaha MT-07 2018 und die Honda CB500F 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die MT-07 hat einen leistungsstarken Motor mit 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm, während die CB500F einen etwas schwächeren Motor mit 48 PS und einem Drehmoment von 43 Nm hat. Die MT-07 hat einen größeren Hubraum von 689 ccm im Vergleich zum 471 ccm der CB500F.
In Bezug auf das Chassis haben beide Motorräder einen Stahlrahmen, der für Stabilität und Haltbarkeit sorgt. Die MT-07 hat jedoch einen etwas kürzeren Radstand von 1400 mm im Vergleich zum 1410 mm der CB500F. Dies könnte zu einem agileren Handling der MT-07 führen.

Yamaha MT-07 2018
Die Bremsen der MT-07 sind mit Doppelscheiben an der Vorderseite sehr kräftig, während die CB500F nur eine Einzelscheibe hat. Dies könnte zu einem besseren Bremsverhalten der MT-07 führen. Die Reifen der beiden Motorräder haben eine ähnliche Größe mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Die MT-07 hat jedoch einen breiteren Hinterreifen mit 180 mm im Vergleich zu 160 mm bei der CB500F.
Die Sitzhöhe der MT-07 beträgt 805 mm, während die CB500F eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 790 mm hat. Das Gewicht der MT-07 beträgt 182 kg, während die CB500F etwas schwerer ist und ein Gewicht von 191 kg hat. Die MT-07 hat auch einen etwas kleineren Tankinhalt von 14 Litern im Vergleich zu 15,7 Litern bei der CB500F.
Die MT-07 hat einige Stärken, darunter einen extrem agilen Motor, sehr leichtes Handling und ein niedriges Gewicht. Sie hat auch eine aggressive und kantige Optik sowie kräftige Bremsen. Die Sitzposition ist angenehm und der Sound des Motors ist kernig. Die CB500F hingegen hat einen potenteren Zweizylinder-Motor, eine erwachsene Optik und LED-Lichttechnik. Sie ist auch bekannt für ihre Honda-Qualität.

Honda CB500F 2017
Auf der anderen Seite hat die MT-07 einige Schwächen, wie ein etwas weiches Fahrwerk und Fußrasten, die schnell schleifen können. Einige Plastikteile könnten auch von günstiger Qualität sein und die Telegabel ist langweilig. Die Armaturen könnten besser ablesbar sein. Die CB500F hat hingegen nur eine Schwäche, nämlich das Fehlen einer Ganganzeige.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2018 als auch die Honda CB500F 2017 verschiedene Vor- und Nachteile. Die MT-07 punktet mit einem leistungsstarken Motor und einem agilen Handling, während die CB500F mit einem potenteren Motor und einer hochwertigen Optik überzeugt. Die endgültige Wahl hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2018 im Vergleich zu Honda CB500F 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2018

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und auch das aggressive Design mit den vielen Ecken und Kanten kann gefallen. Lediglich das Fahrwerk geht den typisch guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein und soll wohl daran erinnern, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger eingies zu bieten hat.
Honda CB500F 2017

Selbst nach einigen Jahren in Produktion schafft es Honda, die CB 500 F frisch zu halten. Mit LED in Front und Heck und einem überarbeiteten Motor bleibt das Naked Bike ein toller A2 Motorrad Tipp. Ihr erwachsenes Auftreten geben ihr ein richtiges Big Bike Feeling, womit sie sich keinesfalls verstecken muss. Sie könnte nur noch besser werden, wenn man ihr eine Ganganzeige spendieren würde.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Honda CB500F
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2018 und der Honda CB500F 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-07 2018 um etwa 39% höher. Die Yamaha MT-07 2018 erfährt einen Verlust von 180 CHF in einem Jahr und 360 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 120 CHF und 270 CHF für die Honda CB500F 2017 gegenüber. Im Vergleich zur Honda CB500F 2017 sind mehr Yamaha MT-07 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 28 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 73 Tagen für die Honda CB500F. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CB500F. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 18'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB500F veröffentlicht am 10.11.2012.