Ducati Monster 1200 S 2016 vs. Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 S 2016

Ducati Monster 1200 2014
Übersicht - Ducati Monster 1200 S 2016 vs Ducati Monster 1200 2014
Die Ducati Monster 1200 S Modelljahr 2016 und die Ducati Monster 1200 Modelljahr 2014 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Hubraum von 1198 ccm und eine Leistung von über 130 PS. Das Fahrwerk beider Motorräder besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Einarmschwinge hinten. Der Rahmenbau ist bei beiden Modellen ein Gitterrohr-Chassis.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Bereich des Fahrwerks. Während die Ducati Monster 1200 S 2016 mit hochwertigen Öhlins-Komponenten ausgestattet ist, verwendet die Ducati Monster 1200 2014 Kayaba-Komponenten. Dies führt zu einer verbesserten Fahrwerksqualität und einem besseren Fahrgefühl bei der Monster 1200 S 2016.
Ein weiterer Unterschied liegt im Bereich der Bremsen. Beide Modelle verfügen über Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Bremssätteln und radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Dies sorgt für eine hohe Bremsleistung und ein sicheres Bremsverhalten bei beiden Modellen.

Ducati Monster 1200 S 2016
In Bezug auf die Reifengröße und den Radstand sind beide Modelle identisch. Sie haben eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, sowie einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1511 mm.
Auch bei der Sitzhöhe und dem Gewicht gibt es keine Unterschiede zwischen den Modellen. Die Sitzhöhe beträgt 785 mm und das Gewicht (trocken mit ABS) liegt bei 182 kg, während das fahrbereite Gewicht (mit ABS) 209 kg beträgt. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 17,5 Litern.
Die Ducati Monster 1200 S 2016 bietet einige zusätzliche Stärken im Vergleich zur Ducati Monster 1200 2014. Zum einen verfügt sie über hochwertige Öhlins-Komponenten im Fahrwerk, was zu einer verbesserten Fahrwerksqualität führt. Darüber hinaus hat sie ein zeitloses Design und starke Bremsen. Ein weiterer Vorteil ist die intuitive Menüführung und der serienmäßige Schaltautomat.
Die Ducati Monster 1200 2014 hingegen bietet Fahrmodi und ABS / DTC (Ducati Traction Control) als Stärken. Diese Funktionen ermöglichen es dem Fahrer, das Motorrad an verschiedene Fahrbedingungen anzupassen und bieten zusätzliche Sicherheit.

Ducati Monster 1200 2014
Als Schwäche der Ducati Monster 1200 S 2016 wird oft das eigenwillige Handling genannt. Einige Fahrer empfinden das Motorrad als etwas schwierig zu kontrollieren. Zudem wird bemängelt, dass nicht jedes Detail des Motorrads hochwertig ist und der Punch etwas fehlt.
Die Ducati Monster 1200 2014 hingegen hat keine spezifischen Schwächen, die erwähnt werden.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster 1200 S 2016 als auch die Ducati Monster 1200 2014 eine leistungsstarke und hochwertige Fahrerfahrung. Die Entscheidung für eines der Modelle hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er Wert auf das verbesserte Fahrwerk und das zeitlose Design der Monster 1200 S 2016 legt oder die zusätzlichen Fahrmodi und Sicherheitsfunktionen der Monster 1200 2014 bevorzugt.
Technische Daten Ducati Monster 1200 S 2016 im Vergleich zu Ducati Monster 1200 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 1200 S 2016

Ducati kehrt zur Konsequenz zurück und kehrt den klassischen Charakter der Monster wieder stärker hervor, während das Design in kleinen Schritten nachgeschärft wurde: Kürzeres Heck, kürzerer Radstand, kleinerer Tank. Der Motor wurde sauberer und stärker zugleich, die Elektronik umfangreicher. Neben ABS und TC erhält die Monster auch eine Wheelie-Control, die S-Version sogar Kurven-ABS. Der serienmäßige Quickshifter unterstreicht die Sportlichkeit der Monster, die in der Kraftentfaltung gerne aggressiver sein könnte. Dafür sind diese 150 PS für einen sehr breiten Kundenkreis fahrbar.
Ducati Monster 1200 2014

Dass die neue 1200er die typische Monster-Optik fortsetzt, macht sie zu einem der derzeit schönsten Naked Bikes am Markt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1200 S vs Ducati Monster 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1200 S 2016 und der Ducati Monster 1200 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 1200 zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die Ducati Monster 1200 S. Seit Modelljahr 2014 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1200 S geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Ducati Monster 1200. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1200 S wurde am 20.02.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 1200 veröffentlicht am 04.11.2013.