Triumph Trident 660 2023 vs. Yamaha MT-07 2018

Triumph Trident 660 2023

Yamaha MT-07 2018
Übersicht - Triumph Trident 660 2023 vs Yamaha MT-07 2018
Die Triumph Trident 660 Modelljahr 2023 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Trident 660 beeindruckt mit ihrer klassischen Optik, die trotzdem modern wirkt. Sie verfügt über viele hochwertige Details, die dem Motorrad einen edlen Touch verleihen. Die Bedienung ist einfach und das kompakte Display ist gut ablesbar. Das Motorrad ist sehr zugänglich und das Fahrverhalten vermittelt viel Vertrauen. Der Motor der Trident 660 ist laufruhig und angenehm zu fahren. Obwohl das Motorrad unauffällig wirkt, bietet es gute Fahrleistungen und vermittelt ein leichtes und spielerisches Fahrgefühl. Es ist einfach zu fahren und hat dennoch Charisma.
Die Yamaha MT-07 2018 hingegen überzeugt mit ihrem extrem agilen Motor und ihrem leichten Handling. Das Motorrad ist sehr leicht und bietet eine niedrige Sitzposition, was zu einer angenehmen Fahrposition führt. Die Optik ist aggressiv und kantig, was der MT-07 einen markanten Look verleiht. Die Bremsen sind kräftig und die Sitzposition ist angenehm. Zudem hat die MT-07 einen kernigen Sound, der das Fahrerlebnis noch intensiver macht.

Triumph Trident 660 2023
Die Trident 660 hat jedoch auch einige Schwächen. Das ABS regelt sehr defensiv, was dazu führen kann, dass die Bremsen nicht optimal funktionieren. Das Fahrwerk ist nicht einstellbar und bietet wenig Reserven für sportliche oder schwere Fahrer.

Yamaha MT-07 2018
Die MT-07 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas weich und die Fußrasten schleifen schnell auf dem Boden. Zudem bestehen einige Plastikteile aus günstigem Material und die Telegabel wirkt langweilig. Die Armaturen könnten besser ablesbar sein.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Trident 660 2023 als auch die Yamaha MT-07 2018 solide Leistungen in ihrem jeweiligen Segment. Die Trident 660 punktet mit ihrer klassischen Optik und hochwertigen Details, während die MT-07 mit ihrem agilen Motor und leichtem Handling überzeugt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, sodass die Wahl letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers abhängt.
Technische Daten Triumph Trident 660 2023 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Trident 660 2023

Die Trident ist auch 2023 ein wunderbares Motorrad. Sie fährt einfach bietet aber trotzdem viel Charisma. Der einzigartige Motor macht aus ihr ein cooles und lässiges Motorrad. Sie wirkt frisch, eigenständig und zeitlos.
Yamaha MT-07 2018

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und auch das aggressive Design mit den vielen Ecken und Kanten kann gefallen. Lediglich das Fahrwerk geht den typisch guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein und soll wohl daran erinnern, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger eingies zu bieten hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Trident 660 vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Trident 660 2023 und der Yamaha MT-07 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Trident 660 2023 um etwa 25% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2018 sind mehr Triumph Trident 660 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 98 im Vergleich zu 28. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 130 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Trident 660 geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Triumph Trident 660 wurde am 30.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 76'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.