Suzuki GSX-S1000GT 2022 vs. Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Suzuki GSX-S1000GT 2022

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Übersicht - Suzuki GSX-S1000GT 2022 vs Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Der Vergleich zwischen der Suzuki GSX-S1000GT Modelljahr 2022 und der Kawasaki Ninja 1000SX Modelljahr 2023 zeigt deutliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Sporttourern.
Die Suzuki GSX-S1000GT 2022 zeichnet sich durch einen beeindruckenden Motor mit viel Drehmoment aus der Mitte aus. Mit 152 PS und einem Drehmoment von 106 Nm bietet sie eine kraftvolle Leistung. Das stabile Chassis sorgt für eine gute Fahrstabilität, während die vielseitige Ergonomie sowohl für sportliche als auch für entspannte Fahrpositionen geeignet ist. Der Sound des Motors ist ebenfalls beeindruckend und trägt zum Fahrerlebnis bei. Ein weiteres Highlight ist der Quickshifter, der ein einfaches und schnelles Schalten ermöglicht. Insgesamt bietet die Suzuki GSX-S1000GT 2022 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Suzuki GSX-S1000GT 2022
Die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 überzeugt mit einem seidigen Vierzylinder-Motor. Mit 142 PS und einem Drehmoment von 111 Nm bietet sie ebenfalls eine solide Leistung. Die Ergonomie ist bequem und dennoch sportlich, was eine angenehme Fahrposition ermöglicht. Ein verstellbares Windschild sorgt für zusätzlichen Komfort auf langen Fahrten. Die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 verfügt außerdem über ein umfangreiches serienmäßiges Elektronikpaket, das ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle umfasst. Die Vollverkleidung sorgt für eine hohe Stabilität, während die Maschine dennoch zugänglich bleibt.
Die Suzuki GSX-S1000GT 2022 hat jedoch einige Schwächen. Die Übersetzung ist ziemlich lang, was zu einem etwas trägen Fahrverhalten führen kann. Das Windschild ist nicht verstellbar, was den Fahrkomfort beeinträchtigen kann. Zudem fehlt ein Schräglagensensor, der bei sportlichem Fahren hilfreich sein könnte.

Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Motor benötigt mehr Drehzahl, um sein volles Potenzial zu entfalten, was zu einem etwas weniger kraftvollen Fahrverhalten führen kann. Die Elektronik könnte benutzerfreundlicher gestaltet sein, um eine einfache Anpassung der Einstellungen zu ermöglichen. Das Windschild kann nur mit beiden Händen verstellt werden, was umständlich sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-S1000GT 2022 als auch die Kawasaki Ninja 1000SX 2023 solide Leistungen und eine gute Ausstattung. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Suzuki GSX-S1000GT 2022 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 1000SX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Suzuki GSX-S1000GT 2022

Die Grand Touring Variante der GSX-S vereint die supersportlichen Gene der Modellreihe mit erstaunlich viel Touring Potential. Das top Chassis und der bombige Motor garantieren Fahrspaß. Gleichzeitig ist die Ergonomie vielseitig genug gestaltet, um auch entspannte Etappen zu ermöglichen. Die Suzuki nimmt als echte Sporttourerin sowohl den Sport, als auch das Touring ernst und schafft diesen Kompromiss ausgesprochen gut. Lediglich die Übersetzung könnte für den Landstraßeneinsatz etwas kürzer sein und Technokraten könnten schräglagenabhängige Systeme vermissen. Davon abgesehen bietet die GSX-S GT aber üppige Ausstattung und ein rundes Gesamtpaket.
Kawasaki Ninja 1000SX 2023

Ein Sporttourer der alten Schule. Die Kawasaki Ninja 1000SX erfüllt alle Punkte, die man sich von dieser Bikekategorie erwartet. Hinzu kommt ein umfangreiches Elektronikpaket, das alles bietet, was man sich auf Reisen wünschen könnte - und das ohne Aufpreis! Dass die Bedienung vielleicht nicht ganz so intuitiv ist, wie es die Konkurrenz bereits schafft, verzeiht man ihr spätestens, wenn man einen Blick auf das Preisschild wirft.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-S1000GT vs Kawasaki Ninja 1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-S1000GT 2022 und der Kawasaki Ninja 1000SX 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Ninja 1000SX 2023 um etwa 11% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Ninja 1000SX 2023 sind weniger Suzuki GSX-S1000GT 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 46 im Vergleich zu 89. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Ninja 1000SX zu verkaufen, mit 128 Tagen im Vergleich zu 136 Tagen für die Suzuki GSX-S1000GT. Seit Modelljahr 2022 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-S1000GT geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Kawasaki Ninja 1000SX. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-S1000GT wurde am 22.09.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 76'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja 1000SX veröffentlicht am 05.11.2019.