Honda Integra 2014 vs. Honda NC750X 2016

Honda Integra 2014

Honda NC750X 2016
Übersicht - Honda Integra 2014 vs Honda NC750X 2016
Der Roller Honda Integra Modelljahr 2014 und die Enduro Honda NC750X Modelljahr 2016 weisen viele Gemeinsamkeiten auf. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 77 mm und einem Hub von 80 mm. Die Leistung beträgt bei beiden Modellen 55 PS und das Drehmoment liegt bei 68 Nm. Beide Modelle verfügen über einen Elektrostarter und eine Mehrscheibenkupplung im Ölbad. Der Antrieb erfolgt bei beiden Modellen über eine Kette und das Getriebe ist ein Doppelkupplungsgetriebe. Beide Modelle haben einen flüssigkeitsgekühlten 745 ccm Hubraum-Motor mit einer Zylinderzahl von 2 und einer 4-Takt-Taktung.
Auch das Fahrwerk und der Rahmen der beiden Modelle sind ähnlich. Beide haben ein Monofederbein hinten und einen Stahlrahmen mit einer Rahmenbauart aus Brücken und Gitterrohr. Die Bremsen hinten sind bei beiden Modellen als Scheibenbremsen ausgeführt.

Honda Integra 2014
In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Modelle einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll vorne und einen Reifen mit einer Breite von 160 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt bei der Honda Integra 1525 mm und bei der Honda NC750X 1540 mm. Die Sitzhöhe liegt bei der Honda Integra bei 790 mm und bei der Honda NC750X bei 830 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt bei der Honda Integra 237 kg und bei der Honda NC750X 219 kg. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 14.1 l.
Die Honda Integra 2014 zeichnet sich durch zwei Automatik-Modi aus, die dem Fahrer eine bequeme und einfache Bedienung ermöglichen. Das Modell bietet zudem eine hohe Härte und Stabilität, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis beiträgt. Die Bremsanlage der Honda Integra ist ebenfalls von guter Qualität.

Honda NC750X 2016
Die Honda NC750X 2016 hingegen ist sehr handlich und bietet dem Fahrer ein agiles Fahrverhalten. Das Modell ist zudem preisgünstig und hat einen niedrigen Verbrauch, was es zu einer wirtschaftlichen Wahl macht. Die Honda NC750X überrascht niemanden, da sie solide und zuverlässig ist. Das Doppelkupplungsgetriebe DCT ermöglicht einen reibungslosen Gangwechsel und die einstellbaren Fahrmodi bieten dem Fahrer die Möglichkeit, das Fahrverhalten an seine Vorlieben anzupassen. Auch die Bremsen der Honda NC750X sind von guter Qualität.
Die Honda Integra 2014 hat jedoch den Nachteil, dass der Stauraum sehr klein ist, was die Mitnahme von Gepäck erschwert. Die Honda NC750X 2016 hingegen hat einen schwachen Motor und einen früh einsetzenden Drehzahlbegrenzer, was die Leistungsfähigkeit des Modells einschränken kann.
Technische Daten Honda Integra 2014 im Vergleich zu Honda NC750X 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda Integra 2014

Mehr Motor, mehr Spaß - lautet oftmals das Motto bei der Neuauflage erfolgreicher Modelle. Honda schlägt beim Honda Intagra für 2014 in genau diese Kerbe, spendiert dem Sport-Roller 75 Kubik mehr Hubraum und damit mehr Leistung sowie mehr Drehmoment.
Honda NC750X 2016

Die NC750X ist mit dem Doppelkupplungsgetriebe DCT (Dual Clutch Transmission) das stimmigste Modell der NC-Reihe, eignet sie sich mit ihrem Windschild, den langen Federwegen und dem daraus resultierenden Komfortgewinn doch auch für weitere Strecken und sogar Reisen. Wieso sollten nämlich nicht auch Einsteiger in den Genuss kommen, bequem und dennoch unkompliziert auf Reisen gehen zu können? Vor allem der vergleichsweise niedrige Schwerpunkt nimmt auch unerfahrenen Piloten die Angst vor der optisch viel größer und wuchtiger wirkenden NC750X. Der Motor ist zwar nicht allzu sportlich, das DCT, das extrem präzise und leicht bedienbar die Gänge per Knopfdruck oder überhaupt vollautomatisiert wechselt, läßt das aber schnell vergessen. Besonders genial ist das Helmfach unter der Tankattrappe.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda Integra vs Honda NC750X
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda Integra 2014 und der Honda NC750X 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda Integra zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 77 Tagen für die Honda NC750X. Seit Modelljahr 2012 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda Integra geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2014 für die Honda NC750X. Der erste Bericht für die Honda Integra wurde am 07.11.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 7'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 8'800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda NC750X veröffentlicht am 03.11.2013.