KTM 1290 Super Adventure 2015 vs. KTM 1290 Super Duke R 2017

KTM 1290 Super Adventure 2015

KTM 1290 Super Duke R 2017
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure 2015 vs KTM 1290 Super Duke R 2017
Die KTM 1290 Super Adventure Modelljahr 2015 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2017 sind beide leistungsstarke Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke konzipiert wurden. Die Super Adventure ist ein Enduro-Bike, während die Super Duke R ein Naked Bike ist.
Die Super Adventure wird von einem 1301 ccm Motor angetrieben, der eine Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 140 Nm bietet. Der Motor ist sehr stark und souverän und sorgt für eine sportlich-agile Fahrweise. Die Super Duke R hingegen verfügt über einen ähnlichen Motor mit der gleichen Leistung und dem gleichen Drehmoment, jedoch mit einer etwas höheren Leistung von 177 PS und einem Drehmoment von 144 Nm. Dies macht die Super Duke R zum Adrenalinschub-Motorrad schlechthin.

KTM 1290 Super Adventure 2015
Beide Motorräder haben eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von WP vorne und WP hinten. Das Chassis besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohr-Bauart. Die Bremsen vorne sind mit Vierkolben und radialer Technologie von Brembo ausgestattet. Die Super Duke R verfügt zusätzlich über Monoblock-Bremsen. Beide Motorräder bieten eine umfangreiche Elektronik-Ausstattung, darunter ABS und Traktionskontrolle. Die Super Adventure hat auch ein semi-aktives Fahrwerk, Kurven-ABS, einstellbare Traktionskontrolle, Tempomat, Sitzheizung, Hauptständer und LED-Kurvenlicht.
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm, aber die Super Adventure hat einen 19-Zoll-Durchmesser, während die Super Duke R einen 17-Zoll-Durchmesser hat. Hinten hat die Super Adventure einen Reifen mit einer Breite von 170 mm und einen 17-Zoll-Durchmesser, während die Super Duke R einen Reifen mit einer Breite von 190 mm und ebenfalls einen 17-Zoll-Durchmesser hat. Der Radstand der Super Adventure beträgt 1560 mm, während der der Super Duke R 1482 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Super Adventure liegt bei 860 mm, während die der Super Duke R bei 835 mm liegt. Das Trockengewicht der Super Adventure beträgt 229 kg mit ABS und der Tankinhalt beträgt 30 Liter. Die Super Duke R hingegen wiegt trocken 189 kg mit ABS und hat einen Tankinhalt von 18 Litern.

KTM 1290 Super Duke R 2017
Die Super Adventure hat einige Schwächen, wie zum Beispiel ein zerklüftetes Windschild und einen Verriegelungshebel auf der rechten Seite. Die Kraftentfaltung unter 2000 Touren kann etwas ruckelig sein. Die Super Duke R hingegen hat einen grobschlächtigen Schaltassistenten im Vergleich zu anderen Powernakeds und kann anstrengend zu fahren sein. Der präzise Strich ist nicht immer leicht zu treffen und sie gilt als das gefährlichste Motorrad für den Führerschein auf dem Markt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 1290 Super Adventure 2015 mit ihrem starken Motor, ihrem umfangreichen Elektronik-Paket und ihrem sportlich-agilen Fahrverhalten eine gute Wahl für Abenteuerfahrten ist. Die KTM 1290 Super Duke R 2017 hingegen bietet mit ihrer hohen Leistung, den grandiosen Bremsen und den konfigurierbaren Elektronikfeatures ein aufregendes Fahrerlebnis. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure 2015 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure 2015

Die 1290 Super Adventure wird von KTM völlig zu Recht als Adventure-Flaggschiff präsentiert. Vollgestopft mit ausgeklügelter Elektronik und nahezu allem, was man in einer großen Reiseenduro brauchen kann, empfiehlt sie sich erwartungsgemäß für die weite Reise. Was man anhand der wuchtigen Erscheinung allerdings nicht sofort sieht, ist, dass die Super Adventure so wie ihre 1190er-Schwestern eine unglaubliche Spaßmaschine ist. Vor allem im engen Winkelwerk macht sie unglaublichen Spaß. Die Elektronik regelt dabei so unauffällig Traktion, Fahrwerk und Motormangaement, dass man sich voll und ganz und vor allem mit Sicherheit auf´s Gas geben konzentrieren kann. Auf den Zwischengeraden sorgen dann die 160 PS Leistung dafür, dass die 1290 Super Adventure auch sportliche Anforderungen erfüllen kann und somit an Universalität kaum übertroffen wird.
KTM 1290 Super Duke R 2017

Die KTM ist und bleibt das brutalste Nakedbike am Markt. Die aufrechte Sitzposition in Kombination mit der wilden V2-Power lassen sie brutaler wirken als sie am Papier ist. Sie wurde punktgenau an den größten Schwachstellen verbessert. Der Motor läuft nun ruhiger, der Schaltassistent bringt Ruhe in der Beschleunigungsphase und das Chassis wurde hochwertiger. Immer noch liebt sie die wilde Hatz mehr wie hohen Kurvenspeed auf langen Kurven.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure 2015 und der KTM 1290 Super Duke R 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke R 2017 um etwa 9% höher. Die KTM 1290 Super Adventure 2015 erfährt einen Verlust von 600 CHF in einem Jahr und 1'440 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 180 CHF und 660 CHF für die KTM 1290 Super Duke R 2017 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2017 sind weniger KTM 1290 Super Adventure 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 82 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure. Seit Modelljahr 2015 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure wurde am 19.08.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.