Ducati DesertX 2022 vs. BMW F 850 GS Adventure 2019

Ducati DesertX 2022

BMW F 850 GS Adventure 2019
Übersicht - Ducati DesertX 2022 vs BMW F 850 GS Adventure 2019
Die Ducati DesertX 2022 und die BMW F 850 GS Adventure 2019 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder, die für Offroad-Abenteuer konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung und eine solide Bauqualität.
Die Ducati DesertX 2022 zeichnet sich durch ein tolles Chassis mit voll einstellbarer Federung aus, was eine optimale Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen ermöglicht. Die ausgeklügelten Fahrmodi bieten zusätzliche Flexibilität und Sicherheit. Der 937 ccm V-Motor liefert beeindruckende 110 PS und ein Drehmoment von 92 Nm, was eine kraftvolle Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit ermöglicht. Die Bremse ist stark und zuverlässig, was ein sicheres Bremsen in allen Situationen gewährleistet. Die Ducati DesertX 2022 verfügt zudem über durchdachte Detaillösungen und eine umfangreiche Serienausstattung, die den Fahrkomfort und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Ducati DesertX 2022
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 hingegen beeindruckt mit einem seidenweichen Motor, der eine sanfte und kontrollierte Leistungsentfaltung ermöglicht. Die Ergonomie und der Komfort sind auf höchstem Niveau, was lange Touren angenehm macht. Die BMW F 850 GS Adventure 2019 ist auch für Offroad-Abenteuer geeignet und technisch sehr ausgereift. Die ABS und die Antischlupfregelung sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Die Ducati DesertX 2022 hat jedoch einige Schwächen. Die Laufkultur des Motors im unteren Drehzahlbereich könnte verbessert werden, da er etwas rau und unruhig ist. Das Ansprechverhalten des Federbeins ist leicht hinter dem der Gabel, was zu einem etwas unharmonischen Fahrverhalten führen kann. Die Sitzhöhe ist mit 875 mm sehr hoch und nicht verstellbar, was für Fahrer mit kürzeren Beinen eine Herausforderung darstellen kann. Zudem bietet die Ducati DesertX 2022 wenig Platz und keine Haltegriffe für eine Sozia.

BMW F 850 GS Adventure 2019
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 hat auch einige Schwächen. Der Preis mit Zusatzausstattung ist recht hoch, was das Motorrad für einige potenzielle Käufer weniger attraktiv machen könnte. Der Motor versprüht wenig Emotion und Charakter, was für einige Fahrer möglicherweise enttäuschend ist. Die Gabel ist nicht einstellbar, was die Anpassung an individuelle Fahrpräferenzen einschränkt. Das Gewicht von 244 kg ist ebenfalls recht hoch und kann das Handling in schwierigem Gelände beeinträchtigen.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati DesertX 2022 als auch die BMW F 850 GS Adventure 2019 beeindruckende Leistung und eine solide Bauqualität. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Die Ducati DesertX 2022 ist ideal für Fahrer, die ein Motorrad mit einem tollen Chassis, einer starken Leistung und einer umfangreichen Serienausstattung suchen. Die BMW F 850 GS Adventure 2019 ist hingegen perfekt für Fahrer, die ein Motorrad mit einem seidenweichen Motor, einer top Ergonomie und Komfort sowie einer hohen Tourentauglichkeit suchen.
Technische Daten Ducati DesertX 2022 im Vergleich zu BMW F 850 GS Adventure 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati DesertX 2022

Die erste echte Enduro der Neuzeit von Ducati ist gelungen - und wie! Ein herzerwärmendes Design im Look der glorreichen 90er Dakar-Bikes aber vollgepackt mit edlen Komponenten und modernster Technik. Das hochwertige und stabile Chassis-Konzept spielt im On- wie Offroad-Betrieb voll seine Vorzüge aus. Die DesertX vermittelt auf Anhieb ein unglaublich souveränes und sicheres Fahrgefühl. Bewundernswert auch die Grätsche, welche Ducati mit den Federelementen hinbekommen hat, egal ob Straße oder Gelände, es fühlt sich einfach gut an.
BMW F 850 GS Adventure 2019

Vollgepackt mit technischen Features und Zusatzaustattung ist die "kleine" Adventure ein High-Tech-Gerät. Die vielen Funktionen funktionieren gut, vor allem das elektronische Fahrwerk und der seidenweiche Lauf des Motors begeistern unsere Tester. Die asiatische Herkunft des Motors merkt man nicht. Der größere Tank der Adventure-Version und alle Zubehörteile treiben sowohl das Gewicht, als auch den Preis, gehörig in die Höhe. Mit 244 kg ist die BMW F 850 GS Adventure schon ein wuchtiger Brocken, was nicht jedem gefällt. Doch die Ergonomie ist top, und die Sitzposition in der breiten Verkleidung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati DesertX vs BMW F 850 GS Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati DesertX 2022 und der BMW F 850 GS Adventure 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati DesertX 2022 um etwa 25% höher. Die Ducati DesertX 2022 erfährt einen Verlust von 80 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 0 CHF für die BMW F 850 GS Adventure 2019 gegenüber. Im Vergleich zur BMW F 850 GS Adventure 2019 sind mehr Ducati DesertX 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati DesertX zu verkaufen, mit 102 Tagen im Vergleich zu 138 Tagen für die BMW F 850 GS Adventure. Seit Modelljahr 2022 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati DesertX geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW F 850 GS Adventure. Der erste Bericht für die Ducati DesertX wurde am 09.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 71'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 33'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 850 GS Adventure veröffentlicht am 06.11.2018.