KTM 690 SMC R 2020 vs. Suzuki SV 650 2017

KTM 690 SMC R 2020

Suzuki SV 650 2017
Übersicht - KTM 690 SMC R 2020 vs Suzuki SV 650 2017

KTM 690 SMC R 2020

Suzuki SV 650 2017
Technische Daten KTM 690 SMC R 2020 im Vergleich zu Suzuki SV 650 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 SMC R 2020

Ein großer leistungsstarker Einzylinder, ein stabiles Chassis, knapp über 160 kg Fahrzuggewicht und moderne Elektronik zur Unterstützung - Schon die Eckdaten lassen viel Fahrspaß vermuten. 2024 ist die SMC-R zwar in manchen Punkten schon etwas angestaubt und gilt nicht mehr als unangefochtene Königin der straßenzugelassenen Supermotos, doch noch immer kann sie viel Supermoto-Spaß und Performance bieten.
Suzuki SV 650 2017

Die Suzuki SV 650 wird von einer langen Historie voller Erfolg begleitet, die bestimmt noch lange anhält. Ihr geschmeidiger V2 überzeugt mit sehr sanftem Ansprechverhalten und viel Drehmoment. Kompakte Ausmaße helfen dabei, das Motorrad sehr kompakt wirken zu lassen. Einsteigern wird das sehr entgegen kommen. Auch das Fahrwerk punktet mit spielerischem Handling. Leider ist die Bremswirkung aber nicht auf dem Level, auf dem man es sich bei so einem potenten Fahrzeug erwartet.