Yamaha MT-10 SP 2019 vs. Yamaha R1M 2019

Yamaha MT-10 SP 2019

Yamaha MT-10 SP 2019

Yamaha R1M 2019

Yamaha R1M 2019

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-10 SP 2019 vs Yamaha R1M 2019

Die Yamaha MT-10 SP Modelljahr 2019 und die Yamaha R1M Modelljahr 2019 sind beide hochwertige Motorräder, die mit beeindruckenden technischen Spezifikationen ausgestattet sind. Die MT-10 SP verfügt über einen 998 ccm Motor mit einer Bohrung von 79 mm und einem Hub von 50,9 mm. Mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 111 Nm bietet sie ein beeindruckendes Fahrerlebnis. Das Motorrad ist mit einem flüssigkeitsgekühlten DOHC-Motor ausgestattet, der eine effiziente Kühlung gewährleistet.

Das Fahrwerk der MT-10 SP ist mit einer hochwertigen Öhlins Telegabel Upside-Down Aufhängung ausgestattet, die für eine optimale Federung und Dämpfung sorgt. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Deltabox Rahmenbauart, die für eine hohe Stabilität und Agilität sorgt. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt, die eine zuverlässige Verzögerung gewährleisten.

Die MT-10 SP verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, darunter ABS, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Diese Systeme sorgen für eine optimale Kontrolle und Sicherheit während der Fahrt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das Motorrad hat ein Gewicht von 210 kg (fahrbereit mit ABS) und einen Tankinhalt von 17 Litern.

Die Yamaha R1M Modelljahr 2019 ist ein Supersport-Motorrad, das mit einem leistungsstarken 998 ccm Motor ausgestattet ist. Der Motor hat eine Bohrung von 79 mm und einen Hub von 50,9 mm. Mit einer Leistung von 200 PS und einem Drehmoment von 112,4 Nm bietet die R1M eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Der Motor ist ebenfalls flüssigkeitsgekühlt und verfügt über eine DOHC-Ventilsteuerung.

Yamaha MT-10 SP 2019

Yamaha MT-10 SP 2019

Das Fahrwerk der R1M ist ebenfalls mit einer Öhlins Telegabel Upside-Down Aufhängung ausgestattet, die für eine optimale Federung und Dämpfung sorgt. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Deltabox Rahmenbauart, die für eine hohe Stabilität und Agilität sorgt. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine zuverlässige Verzögerung.

Die R1M verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme, darunter Launch-Control, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese Systeme sorgen für eine optimale Kontrolle und Sicherheit bei sportlichen Fahrmanövern. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 855 mm. Das Motorrad hat ein Gewicht von 200 kg (fahrbereit mit ABS) und einen Tankinhalt von 17 Litern.

Die Yamaha MT-10 SP 2019 zeichnet sich durch ihren eigenwilligen Sound aus, der dem Fahrer ein besonderes Fahrerlebnis bietet. Das hochwertige Fahrwerk und Chassis sorgen für eine optimale Fahrdynamik und Stabilität. Der angenehme Windschutz und die überraschend angenehme Sitzposition machen lange Fahrten komfortabel. Das Ansprechverhalten des Motors ist beeindruckend und bietet eine hohe Leistung.

Yamaha R1M 2019

Yamaha R1M 2019

Die Yamaha R1M 2019 überzeugt mit ihrem kräftigen Motor, der eine beeindruckende Leistung bietet. Das Ansprechverhalten des Motors ist sauber und sorgt für eine direkte Beschleunigung. Das elektronische Öhlins Fahrwerk sorgt für eine optimale Federung und Dämpfung, insbesondere bei Renneinsätzen mit Slicks.

Die Yamaha MT-10 SP 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Sie verfügt nicht über eine Traktionskontrolle mit Gyrosensor, was bei ernstem Rennstreckeneinsatz wünschenswert wäre. Der Schaltassistent funktioniert nicht immer makellos und der hohe Preis kann für einige potenzielle Käufer abschreckend sein.

Die Yamaha R1M 2019 hat ebenfalls eine Schwäche, nämlich dass das ABS-System nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend ist.

Insgesamt sind sowohl die Yamaha MT-10 SP 2019 als auch die Yamaha R1M 2019 beeindruckende Motorräder mit beeindruckenden technischen Spezifikationen. Die MT-10 SP ist ein Naked Bike, das mit einem hochwertigen Fahrwerk und einem angenehmen Fahrkomfort punktet. Die R1M ist ein Supersport-Motorrad, das mit einem leistungsstarken Motor und einem elektronischen Öhlins Fahrwerk für sportliche Fahrmanöver optimiert ist. Beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und sind für Motorradliebhaber mit unterschiedlichen Vorlieben geeignet.

Technische Daten Yamaha MT-10 SP 2019 im Vergleich zu Yamaha R1M 2019

Yamaha MT-10 SP 2019
Yamaha R1M 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung79 mmBohrung79 mm
HubHub50.9 mmHub50.9 mm
LeistungLeistung160 PSLeistung200 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,500 U/minU/min bei Leistung13,500 U/min
DrehmomentDrehmoment111 NmDrehmoment112.4 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment11,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung13
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum998 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeÖhlinsMarkeÖhlins

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartDeltaboxRahmenbauartDeltabox

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeLaunch-Control, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,095 mmLänge2,055 mm
BreiteBreite800 mmBreite690 mm
HöheHöhe1,110 mmHöhe1,150 mm
RadstandRadstand1,400 mmRadstand1,405 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von855 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)210 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)200 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-10 SP 2019

Yamaha MT-10 SP 2019

Die Yamaha MT-10 SP begeistert mit einem hohen Maß an Perfektion in Kombination mit einer Wagenladung Emotion. Selten gelingt es japanischen Herstellern so tief in die Domäne der Europäer einzudringen. Das Motorrad fährt bei Bedarf sehr böse, kann aber auch ganz zivil im Stadtverkehr genutzt werden. On Top bekommt man noch mit dem elektronisch verstellbaren Öhlins-Fahrwerk auch noch viel Fahrkomfort spendiert. In Summe ein hervorragendes Universaltalent das deutlich mehr kann als nur böse auszusehen.

Eigenwilliger Sound

hochwertiges Fahrwerk und Chassis

angenehmer Windschutz

überraschend angenehme Sitzposition

tolles Ansprechverhalten vom Motor

keine Traktionskontrolle mit Gyrosensor - wäre das Sahnehäubchen bei ernstem Rennstreckeneinsatz

Schaltassistent nicht makellos

hoher Preis

Yamaha R1M 2019

Yamaha R1M 2019

Die Yamaha YZF-R1M nimmt die hervorragende Basis der 'normalen' R1 und mustert sich dank elektronischem Öhlins Fahrwerk und optischen Anreizen zu einem hervorragenden Rennstreckenbike, das gut für ernsthafte Renneinsätze geeignet ist. Einzig das ABS-System reagiert zu vorsichtig, was zu mehreren Verbremsern sorgte.

kräftiger Motor

sauberes Ansprechverhalten

elektronisches Öhlins Fahrwerk

auf Slicks perfekt für Renneinsätze

ABS-System nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-10 SP vs Yamaha R1M

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-10 SP 2019 und der Yamaha R1M 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1M zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 92 Tagen für die Yamaha MT-10 SP. Seit Modelljahr 2017 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-10 SP geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Yamaha R1M. Der erste Bericht für die Yamaha MT-10 SP wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 28'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1M veröffentlicht am 03.12.2014.

Preis Yamaha MT-10 SP

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha R1M

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH