KTM 690 Enduro R 2015 vs. Triumph Tiger 800 XC Special 2014

KTM 690 Enduro R 2015

KTM 690 Enduro R 2015

Triumph Tiger 800 XC Special 2014

Triumph Tiger 800 XC Special 2014

Loading...

Übersicht - KTM 690 Enduro R 2015 vs Triumph Tiger 800 XC Special 2014

KTM 690 Enduro R 2015

KTM 690 Enduro R 2015

Triumph Tiger 800 XC Special 2014

Triumph Tiger 800 XC Special 2014

Technische Daten KTM 690 Enduro R 2015 im Vergleich zu Triumph Tiger 800 XC Special 2014

KTM 690 Enduro R 2015
Triumph Tiger 800 XC Special 2014
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 690 Enduro R 2015
KTM 690 Enduro R 2015
Triumph Tiger 800 XC Special 2014
Triumph Tiger 800 XC Special 2014

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeShowa

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeNissin

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne90 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne90 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne21 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,504 mmRadstand1,545 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von910 mmSitzhöhe von845 mm
TankinhaltTankinhalt12 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 690 Enduro R 2015

KTM 690 Enduro R 2015

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Triumph Tiger 800 XC Special 2014

Triumph Tiger 800 XC Special 2014

Die Tiger 800 XC macht bereits in ihrem Namen darauf aufmerksam: Die großen sowie schmalen Reifen, die langen Federwege und die aufrechte Sitzposition erlauben durchaus Ausflüge ins Gelände. Zusätzlich ist die 800 XC äußerst handlich und macht damit auch im engen Kurvengewirr sehr viel Spaß. Die Leistung von 95 PS reicht dafür locker aus, die typischen Charakteristika wie der dumpfe Sound und die kräftige Drehmomentmitte sind auch so sehr gut spürbar. Die Bremsen sind für Schotter und Gelände angenehm sanft abgestimmt, wirken auf der Straße dadurch aber auch etwas zahnlos.

Kantig, zeitlose Optik

toller Dreizylinder-Motor

cooler Sound

gemütliche Sitzposition

dank langer Federwege geländetauglich

komfortables Fahrwerk

Schmale Reifen bieten weniger Grip am Asphalt

schwache Bremsleistung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Enduro R vs Triumph Tiger 800 XC Special

Preis KTM 690 Enduro R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Triumph Tiger 800 XC Special

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen