BMW F 850 GS Adventure 2019 vs. BMW F 900 XR 2020

BMW F 850 GS Adventure 2019

BMW F 900 XR 2020
Übersicht - BMW F 850 GS Adventure 2019 vs BMW F 900 XR 2020
Die BMW F 850 GS Adventure Modelljahr 2019 und die BMW F 900 XR Modelljahr 2020 sind beide hochwertige Motorräder des renommierten Herstellers BMW. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 zeichnet sich durch ihren seidenweichen Motor aus, der eine beeindruckende Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 92 Nm bietet. Dieser Motor ermöglicht ein angenehmes und komfortables Fahrerlebnis. Die Ergonomie und der Komfort der F 850 GS Adventure sind ebenfalls herausragend, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Touren macht. Darüber hinaus ist das Motorrad technisch sehr ausgereift und bietet eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie ABS, Antischlupfregelung und Fahrmodi. Die F 850 GS Adventure ist auch für Offroad-Fahrten geeignet und verfügt über eine robuste Konstruktion mit einem Rahmen aus Stahl. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Tankkapazität von 23 Litern, die lange Fahrten ohne häufige Tankstopps ermöglicht.

BMW F 850 GS Adventure 2019
Die BMW F 900 XR 2020 hingegen beeindruckt mit einem elastischen und kraftvollen Motor, der eine Leistung von 105 PS und ein Drehmoment von 92 Nm bietet. Dieser Motor sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis und ermöglicht schnelle Beschleunigung und Überholmanöver. Die F 900 XR bietet außerdem eine variable Ergonomie, die es dem Fahrer ermöglicht, die Sitzposition an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Der Windschutz ist ausreichend, um lange Fahrten angenehm zu gestalten. Die Brembo-Bremsen bieten eine hervorragende Bremsleistung und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit. Das Motorrad hat auch eine stylische Optik und ein breites Zubehörprogramm, das es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad nach seinen eigenen Vorlieben anzupassen.
Die BMW F 850 GS Adventure 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Der hohe Preis mit Zusatzausstattung kann für einige potenzielle Käufer abschreckend sein. Der Motor versprüht wenig Emotion und könnte für Fahrer, die nach einem aufregenden Fahrerlebnis suchen, enttäuschend sein. Darüber hinaus ist die Gabel nicht einstellbar, was die Fahrwerksabstimmung einschränkt. Das recht hohe Gewicht von 244 kg kann sich auch negativ auf die Handhabung des Motorrads auswirken.

BMW F 900 XR 2020
Die BMW F 900 XR 2020 hat eine Schwäche, die erwähnt werden sollte: den verhaltenen Sound. Für Fahrer, die einen kraftvollen und aufregenden Sound bevorzugen, könnte dies enttäuschend sein.
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 850 GS Adventure 2019 als auch die BMW F 900 XR 2020 eine hohe Qualität und Leistung. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab. Während die F 850 GS Adventure sich besonders für lange Touren und Offroad-Fahrten eignet, bietet die F 900 XR ein dynamisches Fahrerlebnis und eine variable Ergonomie. Letztendlich sollte der Fahrer beide Modelle ausprobieren und basierend auf seinen eigenen Vorlieben und Bedürfnissen eine Entscheidung treffen.
Technische Daten BMW F 850 GS Adventure 2019 im Vergleich zu BMW F 900 XR 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 850 GS Adventure 2019

Vollgepackt mit technischen Features und Zusatzaustattung ist die "kleine" Adventure ein High-Tech-Gerät. Die vielen Funktionen funktionieren gut, vor allem das elektronische Fahrwerk und der seidenweiche Lauf des Motors begeistern unsere Tester. Die asiatische Herkunft des Motors merkt man nicht. Der größere Tank der Adventure-Version und alle Zubehörteile treiben sowohl das Gewicht, als auch den Preis, gehörig in die Höhe. Mit 244 kg ist die BMW F 850 GS Adventure schon ein wuchtiger Brocken, was nicht jedem gefällt. Doch die Ergonomie ist top, und die Sitzposition in der breiten Verkleidung vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz.
BMW F 900 XR 2020

Die neue BMW F 900 XR beweist, dass es inzwischen nicht mehr als die Mittelklasse braucht. Mit 105 PS ist man in keiner Situation untermotorisiert und der Zweizylinder bietet genug Elastizität, um sowohl entspannt, als auch sehr sportlich unterwegs zu sein. Ihre solide Qualität und bewährte Großserientechnik der F 850 Baureihe machen sie zu einem perfekten Begleiter, wenn man sich sportlich auf der Straße mit hohem Komfort bewegen möchte. Als Basis ist die Ausstattung ausreichend, das BMW Zubehörprogramm gibt jedoch genügend Optionen, um sich sein Traummotorrad zusammenzustellen (Empfehlung: Schaltassistent Pro!).
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 850 GS Adventure vs BMW F 900 XR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 850 GS Adventure 2019 und der BMW F 900 XR 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW F 850 GS Adventure 2019 um etwa 17% höher. Die BMW F 850 GS Adventure 2019 erfährt einen Verlust von 0 CHF in einem Jahr und 1'490 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 890 CHF und 1'000 CHF für die BMW F 900 XR 2020 gegenüber. Im Vergleich zur BMW F 900 XR 2020 sind weniger BMW F 850 GS Adventure 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 900 XR zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 138 Tagen für die BMW F 850 GS Adventure. Seit Modelljahr 2019 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 850 GS Adventure geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW F 900 XR. Der erste Bericht für die BMW F 850 GS Adventure wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 33'200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 136'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 900 XR veröffentlicht am 05.11.2019.