KTM 1290 Super Adventure R 2017 vs. KTM 1290 Super Duke GT 2016

KTM 1290 Super Adventure R 2017

KTM 1290 Super Duke GT 2016
Übersicht - KTM 1290 Super Adventure R 2017 vs KTM 1290 Super Duke GT 2016
Die KTM 1290 Super Adventure R Modelljahr 2017 und die KTM 1290 Super Duke GT Modelljahr 2016 sind beide hochwertige Motorräder von KTM, die für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Die Super Adventure R ist eine Enduro-Maschine, die für den Offroad-Einsatz konzipiert ist, während die Super Duke GT ein Sporttourer ist, der für lange Strecken auf der Straße ausgelegt ist.
Die KTM 1290 Super Adventure R 2017 hat einige bemerkenswerte Stärken. Sie ist vollkommen geländetauglich und verfügt über einen guten Offroad-Modus, der es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad auf schwierigem Terrain sicher zu manövrieren. Das Handling ist einfach und die Maschine lässt sich leicht kontrollieren. Der Motor ist sehr stark und kultiviert, was zu einer beeindruckenden Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 140 Nm führt. Darüber hinaus verfügt die Super Adventure R über modernste Elektronikfeatures wie Traktionskontrolle, Quickshifter und Kurven-ABS. Das TFT-Display ist groß und gut ablesbar, und der LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht sorgt für eine optimale Sicht bei Nacht.

KTM 1290 Super Adventure R 2017
Die KTM 1290 Super Duke GT 2016 hat ebenfalls einige beeindruckende Stärken. Sie verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöht. Der Motor ist sensationell und bietet eine Leistung von 173 PS und ein Drehmoment von 144 Nm. Das Design ist einzigartig und verleiht der Maschine einen sportlichen Look. Ein weiterer Vorteil der Super Duke GT ist das unkomplizierte Koffersystem, das es dem Fahrer ermöglicht, Gepäck sicher und bequem zu transportieren.

KTM 1290 Super Duke GT 2016
Trotz ihrer Stärken haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die KTM 1290 Super Adventure R 2017 ist aufgrund ihrer hochwertigen Ausstattung und der Offroad-Fähigkeiten relativ teuer. Die Höhenverstellung des Windschilds erfordert einen gewissen Kraftaufwand, was für manche Fahrer möglicherweise unbequem sein kann. Die KTM 1290 Super Duke GT 2016 bietet einen dürftigen Windschutz, was bei längeren Fahrten auf der Autobahn störend sein kann. Die manuelle Windschildverstellung kann ebenfalls umständlich sein. Darüber hinaus hat die Super Duke GT einen recht hohen Verbrauch, was zu häufigeren Tankstopps führen kann.
Insgesamt sind sowohl die KTM 1290 Super Adventure R 2017 als auch die KTM 1290 Super Duke GT 2016 beeindruckende Motorräder mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Super Adventure R ist die richtige Wahl für Fahrer, die gerne abseits der Straße unterwegs sind und die Vorteile einer vollkommen geländetauglichen Maschine schätzen. Die Super Duke GT hingegen ist ideal für Fahrer, die lange Strecken auf der Straße zurücklegen möchten und Wert auf Komfort und eine umfangreiche Serienausstattung legen.
Technische Daten KTM 1290 Super Adventure R 2017 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke GT 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Adventure R 2017

Die 1290 Super Adventure R soll das neue Offroad-Flaggschiff der KTM Adventure-Reihe sein - und ist es auch! Schon erstaunlich, wie handlich sich vollgetankt 240 Kilo im Gelände bewegen lassen. Auch der Offroad-Modus kann dabei weitestgehend überzeugen. Auf der anderen Seite stehen auf der R-Version wie auf der 1290 Super Adventure S die vollen 160 PS und 140 Newtonmeter Drehmoment sowie alle Komfort-Features (abgesehen vom elektronisch verstellbaren Fahrwerk) zur Verfügung: Vier Leistungsmodi (Sport, Street, Rain und Offroad), Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Cruise Control, schlüsselloses Race-on-System und die Handy-Verwaltung "My Ride". Damit fasst die KTM 1290 Super Adventure R eigentlich vier Motorräder in sich zusammen - und rechtfertigt so den stolzen Preis.
KTM 1290 Super Duke GT 2016

Mit großzügiger Serienausstattung, einem neu abgestimmten Motor und unverkennbar kantigem KTM-Design will die 1290 Super Duke GT in das Sport Touring-Segment einsteigen. Mit fahrbarer Performance und der vollen Leistung des Naked Bikes im Geiste des "Ready-to-Race"-Credos hebt sie sich nicht nur optisch von den Mitbewerbern ab. Die mattighofener Sportfanatiker montieren sogar Heizgriffe und einen Tempomaten, um Vielfahrern ein schönes Plätzchen zu bieten. Irgendwie schaffen sie es trotzdem, glaubwürdig zu bleiben und beim Fahrer Begeisterungsstürme auszulösen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Adventure R vs KTM 1290 Super Duke GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Adventure R 2017 und der KTM 1290 Super Duke GT 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure R 2017 um etwa 26% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke GT 2016 sind weniger KTM 1290 Super Adventure R 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Adventure R zu verkaufen, mit 86 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die KTM 1290 Super Duke GT. Seit Modelljahr 2017 wurden 19 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Adventure R geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2016 für die KTM 1290 Super Duke GT. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Adventure R wurde am 04.10.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 36'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke GT veröffentlicht am 17.11.2015.