Kawasaki Z1000 2009 vs. Ducati Streetfighter V2 2022

Kawasaki Z1000 2009

Kawasaki Z1000 2009

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter V2 2022

Loading...

Übersicht - Kawasaki Z1000 2009 vs Ducati Streetfighter V2 2022

Die Kawasaki Z1000 aus dem Modelljahr 2009 ist ein Naked Bike, das mit einer Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen aufwartet. Der Motor verfügt über eine Leistung von 125 PS und ein Drehmoment von 98,7 Nm. Mit einer Zylinderzahl von 4 und einem Hubraum von 953 ccm bietet die Z1000 eine solide Leistung. Die Kühlung erfolgt flüssig, was für eine effiziente Wärmeabfuhr sorgt. Der Rahmen besteht aus Stahl und weist eine Zentralrohrbauart auf, was dem Bike eine gute Stabilität verleiht. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt und verfügen über die Petal-Technologie, die eine zuverlässige Bremsleistung gewährleistet. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen jeweils 17 Zoll, der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 820 mm. Der Tankinhalt beträgt 18,5 l.

Die Ducati Streetfighter V2 aus dem Modelljahr 2022 ist ebenfalls ein Naked Bike, das mit einigen bemerkenswerten Merkmalen aufwartet. Der Motorbauart V bietet eine Leistung von 153 PS und ein Drehmoment von 101,4 Nm. Mit einer Zylinderzahl von 2 und einem Hubraum von 955 ccm ist der Motor der Streetfighter V2 drehfreudig und leistungsstark. Auch hier erfolgt die Kühlung flüssig. Der Rahmen besteht aus Aluminium und weist eine Monocoque-Bauart auf, was für eine leichte und dennoch stabile Konstruktion sorgt. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt und verfügen über die Technologien radial und Monoblock, was eine hohe Bremsleistung gewährleistet. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen jeweils 17 Zoll, der Radstand beträgt 1465 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 845 mm. Der Tankinhalt beträgt 17 l.

Kawasaki Z1000 2009

Kawasaki Z1000 2009

Die Kawasaki Z1000 aus dem Jahr 2009 punktet mit ihrer relativ hohen Leistung und ihrer kräftigen Optik. Sie bietet zudem viel Komfort und ein optimales Fahrwerk, was ein angenehmes Fahrerlebnis ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt ist der akzeptable Preis, der das Bike für viele Motorradliebhaber attraktiv macht.

Die Ducati Streetfighter V2 aus dem Jahr 2022 hat ebenfalls einige beeindruckende Stärken. Der drehfreudige V2-Motor sorgt für eine sportliche und zugleich zugängliche Leistungsentfaltung. Das umfangreiche Elektronikpaket bietet dem Fahrer viele Möglichkeiten zur Anpassung des Fahrverhaltens. Das serienmäßig fein ansprechende Fahrwerk und die kräftigen Bremsen tragen zu einem präzisen Fahrverhalten bei. Der sportliche und edle Auftritt der Streetfighter V2 macht sie zu einem Blickfang auf der Straße. Die sportliche und zugängliche Sitzposition bietet dem Fahrer eine angenehme Haltung während der Fahrt.

Neben ihren Stärken haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Bei der Kawasaki Z1000 aus dem Jahr 2009 gibt es Berichte über eine unkontrollierbare Instrumenteneinheit, die die Bedienung erschwert. Zudem ist teilweise eine erhöhte Handkraft erforderlich, was das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann.

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter V2 2022

Bei der Ducati Streetfighter V2 aus dem Jahr 2022 gibt es Berichte über das Fehlen einer Tankanzeige, was für einige Fahrer als Nachteil angesehen werden könnte. Zudem wurde berichtet, dass der Motor bei niedrigen Drehzahlen ruckeln kann, was zu einer unruhigen Fahrt führen kann. Ein weiterer Nachteil ist der Hitzestau unter dem Fahrersitz, der bei längeren Fahrten unangenehm sein kann.

Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Z1000 aus dem Jahr 2009 als auch die Ducati Streetfighter V2 aus dem Jahr 2022 beeindruckende Leistungen und Merkmale. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Kawasaki Z1000 2009 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V2 2022

Kawasaki Z1000 2009
Ducati Streetfighter V2 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV
BohrungBohrung77.2 mmBohrung100 mm
HubHub50.9 mmHub60.8 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung153 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung10,750 U/min
DrehmomentDrehmoment98.7 NmDrehmoment101.4 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,200 U/minU/min bei Drehmoment9,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.2 Verdichtung12.5
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum953 ccmHubraum955 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
TechnologieTechnologiePetalTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,465 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von845 mm
TankinhaltTankinhalt18.5 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Z1000 2009

Kawasaki Z1000 2009

Kawasaki tat gut daran, die Z1000 von Grund auf neu zu erdenken und aufzubauen. Sie bekam eine dunkle Seele, deren Wurzeln in der (un)guten, alten Zeit liegen, wirkt durch die eigenständige Entwicklung echter und geschlossener. Kawa wurde sich selbst und den Wünschen seiner Kunden in hohem Maße gerecht. Insgesamt ein mutiges Produkt für mutige Fahrer.

Relativ viel Leistung

kräftige Optik

viel Komfort

optimales Fahrwerk

akzeptabler Preis.

Unkontrollierbare Intrumenteneinheit

teilweise Handkraft vorhanden.

Ducati Streetfighter V2 2022

Ducati Streetfighter V2 2022

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.

drehfreudiger V2 Motor

umfangreiches Elektronikpaket

serienmäßig fein ansprechendes Fahrwerk

kräftige Bremsen

präzises Fahrverhalten

sportlicher und edler Auftritt

sportliche und zugängliche Sitzposition

keine Tankanzeige

Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen

Hitzestau unter dem Fahrersitz

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z1000 vs Ducati Streetfighter V2

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z1000 2009 und der Ducati Streetfighter V2 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V2 2022 um etwa 218% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V2 2022 sind weniger Kawasaki Z1000 2009 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000 zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Ducati Streetfighter V2. Seit Modelljahr 2005 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z1000 geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati Streetfighter V2. Der erste Bericht für die Kawasaki Z1000 wurde am 02.09.2002 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 5'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 59'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V2 veröffentlicht am 11.11.2021.

Preis Kawasaki Z1000

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Streetfighter V2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH