Husqvarna Svartpilen 125 2021 vs. KTM 125 Duke 2016

Husqvarna Svartpilen 125 2021

KTM 125 Duke 2016
Übersicht - Husqvarna Svartpilen 125 2021 vs KTM 125 Duke 2016
Die Husqvarna Svartpilen 125 Modelljahr 2021 und die KTM 125 Duke Modelljahr 2016 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen 125 ccm Motor mit einer Leistung von 15 PS und einem Drehmoment von 12 Nm. Sie verfügen über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung von WP sowohl vorne als auch hinten. Die Bremsen an der Vorderseite sind Einzelscheibenbremsen mit Vierkolben-Kolben und radialer Technologie. Die Reifenbreite vorne beträgt 110 mm und der Reifendurchmesser beträgt 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm und der Reifendurchmesser beträgt ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand der Husqvarna Svartpilen 125 beträgt 1357 mm, während der Radstand der KTM 125 Duke 1367 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Husqvarna Svartpilen 125 beträgt 835 mm, während die Sitzhöhe der KTM 125 Duke 800 mm beträgt. Der Tankinhalt der Husqvarna Svartpilen 125 beträgt 9,5 Liter, während der Tankinhalt der KTM 125 Duke 11 Liter beträgt.
Die Husqvarna Svartpilen 125 2021 zeichnet sich durch ihre schöne Optik mit vielen hübschen Details aus. Das Fahrwerk der Svartpilen ist top und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Bremsen sind ebenfalls von hoher Qualität und bieten eine gute Verzögerung. Die Serienbereifung der Svartpilen bietet trotz des Stollenprofils auf dem Asphalt einen ausgezeichneten Grip. Die Alltagstauglichkeit des Motorrads ist vollkommen in Ordnung und die aufrechte Sitzposition sorgt für Komfort. Ein weiteres Highlight ist der spaßige Supermoto-Modus, der das innere Kind weckt.

Husqvarna Svartpilen 125 2021
Die KTM 125 Duke 2016 ist extrem wendig und bietet eine hochwertige Ausstattung. Es gibt auch Power Parts, mit denen das Motorrad individuell angepasst werden kann.
Auf der anderen Seite hat die Husqvarna Svartpilen 125 2021 einige Schwächen. Sie hat das höchste Gewicht in der 125er-Klasse, was sich negativ auf die Agilität auswirken kann. Die Bodenfreiheit ist für echten Offroadeinsatz zu niedrig. Das runde LCD-Display wirkt etwas angestaubt und nicht besonders elegant.

KTM 125 Duke 2016
Die KTM 125 Duke 2016 hingegen bietet wenig Komfort und die Leistung ist bescheiden im Vergleich zu anderen Motorrädern in dieser Klasse.
Insgesamt sind sowohl die Husqvarna Svartpilen 125 2021 als auch die KTM 125 Duke 2016 solide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Die Husqvarna Svartpilen 125 punktet mit ihrer schönen Optik, dem top Fahrwerk und den guten Bremsen. Die KTM 125 Duke 2016 ist extrem wendig und bietet eine hochwertige Ausstattung. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna Svartpilen 125 2021 im Vergleich zu KTM 125 Duke 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Svartpilen 125 2021

Die Husqvarna Svartpilen 125 erbt zahlreiche Bauteile von ihrer großen 401er-Schwester und den Motor von der KTM 125 Duke. Die von der 401er importierten Komponenten sind hochwertig, sorgen aber auch für recht hohes Gewicht (für eine 125er). Trotzdem macht sie mächtig Spaß, vor allem der Supermoto-Modus lässt das innerliche Kind hervorkommen. Mit ihrer Sitzposition, der edlen Optik und dem höheren Gewicht ist sie eher etwas für Individualisten, als für Hobby-Racer. Sucht man ein einzigartiges A1-Bike, welches sich wie ein vollwertiges Motorrad anfühlt und auch so aussieht, dann ist die Svartpilen 125 ein heißer Kandidat.
KTM 125 Duke 2016

Für 16-jährige und B-111-Besitzer ist die KTM 125 Duke ein Segen, weil sie keine kleine Mopedmarke ist, sondern eine richtige Motorradmarke mit sportlichem Prestige und hohem Coolness-Faktor. Dem Schulalter entwachsene Motorradfahrer werden Leistung vermissen und die kleinste Duke eher für sehr kurze Alltagswege benutzen, wenn überhaupt. Ich würde ihr dann eher einen Roller vorziehen, der hat auch noch Stauraum.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Svartpilen 125 vs KTM 125 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Svartpilen 125 2021 und der KTM 125 Duke 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Husqvarna Svartpilen 125 2021 um etwa 23% höher. Die Husqvarna Svartpilen 125 2021 erfährt einen Verlust von 510 CHF in einem Jahr und 960 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 10 CHF und 260 CHF für die KTM 125 Duke 2016 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 125 Duke 2016 sind mehr Husqvarna Svartpilen 125 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 125 Duke zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 97 Tagen für die Husqvarna Svartpilen 125. Seit Modelljahr 2021 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Svartpilen 125 geschrieben und 28 Berichte seit Modelljahr 2011 für die KTM 125 Duke. Der erste Bericht für die Husqvarna Svartpilen 125 wurde am 02.03.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 94'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 125 Duke veröffentlicht am 01.05.2011.