Triumph Trident 660 2021 vs. Honda CB500F 2015

Triumph Trident 660 2021

Honda CB500F 2015
Übersicht - Triumph Trident 660 2021 vs Honda CB500F 2015
Die Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 und die Honda CB500F Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Trident 660 hat einen leistungsstarken Dreizylinder-Motor mit 81 PS und einem Drehmoment von 64 Nm, während die CB500F einen Zweizylinder-Motor mit 48 PS und einem Drehmoment von 43 Nm hat. Dies bedeutet, dass die Trident 660 in Bezug auf Leistung und Beschleunigung deutlich überlegen ist.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Elektronikausstattung. Die Trident 660 verfügt über eine umfangreiche Elektronik, einschließlich Traktionskontrolle, ABS und verschiedenen Fahrmodi. Sie bietet auch die Option eines Quickshifters mit Blipper, der das Schalten ohne Kupplung ermöglicht. Die CB500F hingegen bietet keine solche Elektronikausstattung und hat auch keine Ganganzeige.
In Bezug auf das Fahrwerk und die Bremsen ist die Trident 660 überraschend gut. Sie bietet ein gutes Fahrverhalten und gute Bremsen für diese Klasse. Die CB500F hingegen hat ein einfaches Handling und gute Bremsen, aber das Fahrwerk ist nicht so beeindruckend wie das der Trident 660.

Triumph Trident 660 2021
Ein weiterer Unterschied liegt in der Sitzposition. Die CB500F bietet eine bequeme Sitzposition, während die Trident 660 eine Sitzhöhe von 805 mm hat, was für einige Fahrer möglicherweise weniger bequem ist. Die Trident 660 hat jedoch den Vorteil einer einfachen und zugänglichen Bedienung, was sie für Fahrer aller Erfahrungsstufen geeignet macht.
In Bezug auf das Design und die Ausstattung haben beide Modelle ihre Stärken. Die Trident 660 verfügt über ein modernes und sportliches Design, während die CB500F mit LED-Lichttechnik und einem schönen Sound punktet.

Honda CB500F 2015
Was die Abmessungen betrifft, haben beide Modelle ähnliche Reifendimensionen mit einer Breite von 120 mm vorne und einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Trident 660 hat jedoch einen etwas breiteren Hinterreifen mit 180 mm im Vergleich zu 160 mm bei der CB500F. Der Radstand der CB500F ist mit 1410 mm etwas länger als der der Trident 660 mit 1401 mm.
In Bezug auf das Gewicht und den Tankinhalt sind die Unterschiede gering. Die Trident 660 wiegt fahrbereit (mit ABS) 189 kg und hat einen Tankinhalt von 14 Litern. Die CB500F wiegt fahrbereit (mit ABS) 192 kg und hat einen etwas größeren Tankinhalt von 15,7 Litern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Trident 660 Modelljahr 2021 in Bezug auf Leistung, Elektronikausstattung und Fahrwerk der Honda CB500F Modelljahr 2015 überlegen ist. Die CB500F punktet jedoch mit einem einfachen Handling, einer bequemen Sitzposition und einem schönen Sound. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Trident 660 2021 im Vergleich zu Honda CB500F 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Trident 660 2021

Man merkt, dass die Trident ein neues Motorrad ist. Hier hat Triumph die nötigen Zutaten für das Jahr 2021 punktgenau entwickelt. Frecher aber nicht aufdringlicher Sound, ein quirliger Motor und ein umfassendes Elektronikpaket samt Quickshifter machen einfach Spaß. Ein lässiges Motorrad mit dem man auch als erfahrener Motorradfahrer jede Menge Fahrspaß hat.
Honda CB500F 2015

Die neue CB500F präsentiert sich wie ihre Zweizylinder Vorgängerinnen CB500 und CBF500 als ein ausgereiftes Motorrad für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder für den täglichen Weg zur Arbeit. Durch den modernen LED-Scheinwerfer und das LED-Rücklicht geht Honda mit der Zeit und bietet damit ein tolles Paket in der A2 Führerscheinklasse an. Mit ihrem flinken Handling überzeugt sie sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Landstraße und durch die Überarbeitungen an Motor und Getriebe macht sie eine sportlichere Figur als je zuvor. Das Fahrwerk bietet hingegen genug Komfort, der durch den verstellbaren Bremshebel zusätzlich unterstützt wird.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Trident 660 vs Honda CB500F
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Trident 660 2021 und der Honda CB500F 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Trident 660 2021 um etwa 60% höher. Im Vergleich zur Honda CB500F 2015 sind mehr Triumph Trident 660 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 23 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB500F zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Triumph Trident 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Trident 660 geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Honda CB500F. Der erste Bericht für die Triumph Trident 660 wurde am 30.10.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 76'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 18'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB500F veröffentlicht am 10.11.2012.