Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 vs. Yamaha XSR700 2022

Ducati Scrambler Urban Enduro 2016

Yamaha XSR700 2022
Übersicht - Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 vs Yamaha XSR700 2022
Die Ducati Scrambler Urban Enduro Modelljahr 2016 und die Yamaha XSR700 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.
Die Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 zeichnet sich durch ihren charakteristischen Motor aus, der mit 75 PS und einem Drehmoment von 68 Nm eine gute Leistung bietet. Der Motor hat eine Zylinderzahl von 2 und wird luftgekühlt. Mit einem Hubraum von 803 ccm bietet die Ducati ausreichend Power. Das Fahrwerk der Scrambler besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einem Monofederbein hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und sorgt für Stabilität. Die Bremsen vorne haben vier Kolben und bieten eine gute Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Das Gewicht der Ducati beträgt 186 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tank hat eine Kapazität von 13,5 Litern.

Ducati Scrambler Urban Enduro 2016
Die Yamaha XSR700 2022 besticht durch ihr gelungenes Design und den bewährten CP2 Motor. Mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm bietet der Motor ausreichend Power. Wie die Ducati hat auch die Yamaha einen 2-Zylinder-Motor, jedoch wird er flüssiggekühlt. Der Hubraum beträgt 689 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einem Monofederbein hinten. Der Rahmen ist ebenfalls aus Stahl. Die Bremsen vorne haben vier Kolben und bieten eine gute Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das Gewicht der Yamaha beträgt 188 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tank hat eine Kapazität von 14 Litern.
Die Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 punktet mit ihrem charakteristischen Motor und einem hohen Endurolenker, der eine angenehme Sitzposition ermöglicht. Allerdings ist die Offroad-Tauglichkeit begrenzt und das Fahrwerk könnte etwas straffer sein. Das Getriebe ist manchmal hakelig und die Lastwechselreaktionen könnten besser sein. Optisch ist die Ducati mit ihrem eigenständigen Design ein Blickfang.

Yamaha XSR700 2022
Die Yamaha XSR700 2022 überzeugt mit ihrem gelungenen Design und dem bewährten CP2 Motor, der eine gute Leistung bietet. Die gemütliche Sitzposition ermöglicht eine angenehme Fahrt in jeder Situation auf der Straße. Allerdings ist das Display schwer ablesbar und das Fahrwerk könnte etwas straffer sein. Die Schräglagenfreiheit ist eher begrenzt.
Insgesamt sind sowohl die Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 als auch die Yamaha XSR700 2022 solide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 im Vergleich zu Yamaha XSR700 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Scrambler Urban Enduro 2016

Die Ducati Scrambler Urban Enduro trägt das Abenteuer-Image unter den Retro-Bikes am stärksten. Sollte Indiana Jones noch einmal auf unseren Kinoleinwänden erscheinen, sehe ich ihn auf einer Urban Enduro die Welt retten. Der charakteristische V2 Motor und die kompakte Optik bringen viel Emotion, dem Ausflug auf den nächsten Feldweg steht nichts im Weg. Der hohe Endurolenker verspricht außerdem viel Sicherheit, ist aber gerade schmal genug, um noch zwischen Autokolonnen hindurch zu passen. Trotzdem ist die kleine Italienerin nicht perfekt. Das Fahrwerk ist bei schneller Fahrweise zu weich, die Lastwechselreaktioin des Motors ist zu grob und das Getriebe zickt bei hoher Drehzahl auch gerne. Wer sich daran nicht stört, bekommt mit der Scrambler Urban Enduro jedoch ein Retro-Bike, das auch abseits der Straße eine gute Figur macht.
Yamaha XSR700 2022

Kann alles aber nichts gut? Ein klares NEIN! Das quirlige und agile Retrobike mit ausreichend starkem Motor kann ein guter Allrounder sein, welcher ebenso optisch gescheit was hermacht und zum Kurvenheizen verleitet. Insgesamt ist das Bike für mich auch als Frau fantastisch handlich und sportlich agil. Der Motor arbeitet besser als erwartet und die Sitzposition ist mehr als angenehm. In punkto Schräglagenfreiheit wäre aber noch etwas Luft nach oben gewesen. Ich denke, dass sich hier auch weiter viele Menschen finden werden, die den Griff zu diesem Motorrad wählen, weil man hier einfach nicht viel falsch machen kann.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Scrambler Urban Enduro vs Yamaha XSR700
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Scrambler Urban Enduro 2016 und der Yamaha XSR700 2022. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler Urban Enduro zu verkaufen, mit 104 Tagen im Vergleich zu 146 Tagen für die Yamaha XSR700. Seit Modelljahr 2015 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Scrambler Urban Enduro geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Yamaha XSR700. Der erste Bericht für die Ducati Scrambler Urban Enduro wurde am 31.07.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR700 veröffentlicht am 22.07.2015.