Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 vs. Ducati Panigale V4 2018

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Ducati Panigale V4 2018
Übersicht - Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 vs Ducati Panigale V4 2018
Die Aprilia RSV4 1100 Factory Modelljahr 2021 und die Ducati Panigale V4 Modelljahr 2018 sind beide Supersportmotorräder, die mit leistungsstarken V-Motoren ausgestattet sind. Die Aprilia RSV4 1100 Factory verfügt über einen 1099 ccm V4-Motor, der 217 PS Leistung und 122 Nm Drehmoment liefert. Die Ducati Panigale V4 hingegen hat einen 1103 ccm V4-Motor mit 214 PS Leistung und 124 Nm Drehmoment. Beide Motorräder haben vier Zylinder und eine Ventilsteuerung, wobei die Aprilia RSV4 1100 Factory eine DOHC-Steuerung und die Ducati Panigale V4 eine Desmodromik-Steuerung verwendet.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne. Die Aprilia RSV4 1100 Factory verwendet eine Öhlins-Gabel, während die Ducati Panigale V4 eine Showa-Gabel hat. Beide Motorräder bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Das hintere Federbein ist bei beiden Motorrädern ein Monofederbein, wobei die Aprilia RSV4 1100 Factory ein Öhlins-Federbein und die Ducati Panigale V4 ein Sachs-Federbein verwendet.
Das Chassis beider Motorräder besteht aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind bei beiden Motorrädern als Doppelscheiben ausgeführt, mit einem Durchmesser von 330 mm. Die Brembo-Bremsen sind bei beiden Modellen radial und als Monoblock ausgeführt.

Aprilia RSV4 1100 Factory 2021
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bietet die Aprilia RSV4 1100 Factory eine Vielzahl von Funktionen, darunter ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Ducati Panigale V4 hingegen verfügt nur über ABS.
Die Daten und Abmessungen der beiden Motorräder sind ebenfalls ähnlich. Beide haben einen Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, sowie einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Ducati Panigale V4 ist mit 1469 mm etwas länger als der der Aprilia RSV4 1100 Factory mit 1420 mm. Die Sitzhöhe der Ducati Panigale V4 beträgt 830 mm, während die Aprilia RSV4 1100 Factory eine Sitzhöhe von 851 mm hat. Das fahrbereite Gewicht beträgt bei beiden Modellen etwa 198-199 kg, und der Tankinhalt liegt bei 16-18,5 Litern.
Die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 zeichnet sich durch ihr tolles elektronisches Fahrwerk aus, das ein spielerisch perfektes Setup direkt ab Werk bietet. Der Motor ist bärenstark und bietet eine beeindruckende Leistung. Das Motorrad bietet auch ein wunderbares Gefühl für das Vorderrad und eine tolle Sitzposition. Mit der Aprilia RSV4 1100 Factory lassen sich schnelle Rundenzeiten im Serienzustand einfach und unfassbar einfach erreichen.

Ducati Panigale V4 2018
Die Ducati Panigale V4 2018 hat ebenfalls einen bärenstarken Motor mit Charisma und tollen Manieren. Die Oberkörper-Position ist im Vergleich zu anderen Supersportmotorrädern angenehm. Das Fahrwerk der V4 ist ausreichend dimensioniert für die Landstraße. Das Motorrad hat auch einen mächtigen, aber nicht aufdringlichen Sound und bietet einen guten Windschutz.
Allerdings hat die Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 einige Schwächen, wie zum Beispiel eine etwas zu lange Serienübersetzung und einen billig wirkenden Kupplungshebel. Der Quickshifter erfordert Disziplin für eine perfekte Funktion und die Bildschirmdarstellung ist grobschlächtig.
Die Ducati Panigale V4 2018 hat hingegen einige Schwächen wie eine Sitzbank, die sich vor allem im Stadtverkehr erwärmt, und einen etwas ruppigen Motor/Kupplung in engen Spitzkehren.
Technische Daten Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 im Vergleich zu Ducati Panigale V4 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia RSV4 1100 Factory 2021

Du möchtest ein Motorrad welches Dir ohne einen einzigen Handgriff und ohne jegliche weitere Investition gute Rundenzeiten serviert? Dann nimm die Aprilia RSV4 Factory. Sie ist aus der Kiste jenes Motorrad welches die schnelle Linie am einfachsten trifft und damit Hobbyracern und energische Piloten sofort gute Rundenzeiten abliefert. Am Kurvenausgang kann man die Power 2021 noch besser nutzen - die neue ECU macht einen guten Job. Das exklusive Traummotorrad aus Noale wurde wieder einmal besser gemacht.
Ducati Panigale V4 2018

Die Panigale wurde in der V4 Version Jahrgang 2018 deutlich zugänglicher als früher. Der Motor ist in Kombination mit dem Elektronikpaket zwar noch nicht so makellos und steril wie ein Reihenvierer, doch in der Praxis für Ducatisti ein echter Segen - und für Fahrer anderer Marken eine positive Überraschung. Die Panigale V4 überraschte aber auch durch erträglichen Fahrkomfort auf der Landstraße und ein angenehmes Maß an Stabilität. Der Fortschritt ging hier eindeutig in die richtige Richtung. Die neue V4 ist zwar stärker und schneller aber auch einfacher und angenehmer zu fahren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia RSV4 1100 Factory vs Ducati Panigale V4
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 und der Ducati Panigale V4 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Ducati Panigale V4 2018 sind mehr Aprilia RSV4 1100 Factory 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Panigale V4 zu verkaufen, mit 91 Tagen im Vergleich zu 135 Tagen für die Aprilia RSV4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2019 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia RSV4 1100 Factory geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Ducati Panigale V4. Der erste Bericht für die Aprilia RSV4 1100 Factory wurde am 03.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 61'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 131'500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Panigale V4 veröffentlicht am 05.11.2017.