Honda CB 600 F Hornet 2005 vs. Suzuki SV 650 2017

Honda CB 600 F Hornet 2005

Suzuki SV 650 2017
Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2005 vs Suzuki SV 650 2017
Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 und die Suzuki SV 650 aus dem Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Honda CB 600 F Hornet verfügt über einen 97 PS starken Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 599 ccm, während die Suzuki SV 650 einen 76 PS starken Zweizylindermotor mit einem Hubraum von 645 ccm hat. Beide Motorräder werden flüssig gekühlt.
Ein großer Unterschied zwischen den beiden Modellen besteht in der Leistung. Die Honda CB 600 F Hornet bietet mit ihren 97 PS eine erhöhte Leistung im Vergleich zur Suzuki SV 650 mit 76 PS. Dadurch bietet die Honda einen sportlicheren Motor und ein höheres Leistungspotenzial.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Anzahl der Zylinder. Die Honda CB 600 F Hornet hat vier Zylinder, während die Suzuki SV 650 nur zwei Zylinder hat. Dies kann zu Unterschieden im Fahrverhalten führen, da mehr Zylinder in der Regel eine gleichmäßigere Leistungsentfaltung ermöglichen.

Honda CB 600 F Hornet 2005
In Bezug auf die Abmessungen haben die beiden Motorräder ebenfalls Unterschiede. Die Honda CB 600 F Hornet hat einen Radstand von 1420 mm, während die Suzuki SV 650 einen etwas längeren Radstand von 1445 mm aufweist. Die Sitzhöhe der Honda beträgt 790 mm, während die Suzuki eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 785 mm hat. Der Tankinhalt der Honda beträgt 18 Liter, während die Suzuki einen etwas kleineren Tank mit einem Fassungsvermögen von 13,8 Litern hat.
Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Jahr 2005 bietet einige Stärken. Sie verfügt über eine Upside-Down-Gabel, die für eine verbesserte Fahrstabilität sorgt. Das frischere Design der Honda verleiht ihr ein modernes Aussehen. Der sportliche Motor mit erhöhter Leistung sorgt für Fahrspaß und die Sitzposition ist angenehm. Das Fahrwerk der Honda ist gut abgestimmt und die Bremsanlage bietet eine gute Verzögerung. Das geringe Gewicht der Honda macht sie wendig und leicht zu handhaben. Darüber hinaus ist die Honda CB 600 F Hornet bekannt für ihre Zuverlässigkeit und es gibt eine große Auswahl an Zubehör für das Motorrad.
Die Suzuki SV 650 aus dem Jahr 2017 hat ebenfalls einige Stärken. Der Motor der Suzuki ist geschmeidig und bietet eine gleichmäßige Leistungsentfaltung. Das Motorrad hat ein spielerisches Handling und das Fahrwerk ist gut abgestimmt, was zu einer angenehmen Fahrt führt.

Suzuki SV 650 2017
Jedoch hat die Honda CB 600 F Hornet auch einige Schwächen. Sie bietet keinen Windschutz, was bei höheren Geschwindigkeiten unangenehm sein kann. Das Drehmoment aus dem Keller ist etwas mau, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht so viel Kraft im unteren Drehzahlbereich hat.
Die Suzuki SV 650 hat eine Schwäche in Form einer zu schwachen Bremse. Dies kann zu einem längeren Bremsweg und einer geringeren Verzögerung führen.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2005 als auch die Suzuki SV 650 aus dem Modelljahr 2017 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Honda hat eine erhöhte Leistung und ein sportlicheres Design, während die Suzuki einen geschmeidigeren Motor und ein spielerisches Handling bietet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2005 im Vergleich zu Suzuki SV 650 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB 600 F Hornet 2005

In Sachen Preisleistungsverhältnis steht die Hornet heuer auch im Vergleich mit anderen Marken ganz weit oben. Um wenig Geld bekommt man fast 100 PS, ein cooles Design, ein flinkes Radl und die Garantie auf viele schöne Motorradausflüge.
Suzuki SV 650 2017

Die Suzuki SV 650 wird von einer langen Historie voller Erfolg begleitet, die bestimmt noch lange anhält. Ihr geschmeidiger V2 überzeugt mit sehr sanftem Ansprechverhalten und viel Drehmoment. Kompakte Ausmaße helfen dabei, das Motorrad sehr kompakt wirken zu lassen. Einsteigern wird das sehr entgegen kommen. Auch das Fahrwerk punktet mit spielerischem Handling. Leider ist die Bremswirkung aber nicht auf dem Level, auf dem man es sich bei so einem potenten Fahrzeug erwartet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Suzuki SV 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2005 und der Suzuki SV 650 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki SV 650 2017 um etwa 81% höher. Im Vergleich zur Suzuki SV 650 2017 sind mehr Honda CB 600 F Hornet 2005 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Suzuki SV 650. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 25 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Suzuki SV 650. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14'200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki SV 650 veröffentlicht am 26.09.2008.