BMW R 1200 RS 2018 vs. BMW K 1600 B 2018

BMW R 1200 RS 2018

BMW R 1200 RS 2018

BMW K 1600 B 2018

BMW K 1600 B 2018

Loading...

Übersicht - BMW R 1200 RS 2018 vs BMW K 1600 B 2018

Die BMW R 1200 RS Modelljahr 2018 ist ein Sporttourer, der mit seinem präzisen und stabilen Fahrverhalten überzeugt. Die angenehme Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen. Zudem bietet die R 1200 RS einen tollen Windschutz, der das Fahrerlebnis noch angenehmer macht. Mit dem Wunderlich Umbau erhält das Motorrad zudem eine sehr sportive und schlanke Optik.

Der Motor der R 1200 RS ist ein Boxer mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 125 Nm. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan. Mit einer Zylinderzahl von 2 und einem Hubraum von 1170 ccm bietet die R 1200 RS ausreichend Power für sportliche Fahrten. Das Fahrwerk hinten ist mit einer Paralever-Aufhängung ausgestattet und der Rahmen besteht aus Stahl. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt.

BMW R 1200 RS 2018

BMW R 1200 RS 2018

Die Reifen der R 1200 RS haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt 17 Zoll. Die Sitzhöhe liegt bei 820 mm und das Gewicht fahrbereit (mit ABS) beträgt 236 kg. Der Tankinhalt beträgt 18 l.

Die BMW K 1600 B Modelljahr 2018 ist ein Tourer, der mit einem sanften und gleichzeitig druckvollen Motor überzeugt. Die bequeme Sitzposition ermöglicht lange Fahrten ohne Beschwerden. Zudem ist die K 1600 B voll ausgestattet und bietet zahlreiche Features wie Dynamic-ESA Fahrwerk, ABS Pro, Traktionskontrolle, Fahrmodi, Griff- und Sitzheizung, Xenon-Scheinwerfer und Rückwärtsgang. Die Bremsen der K 1600 B sind ebenfalls sehr gut.

Der Motor der K 1600 B ist eine Reihe mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 175 Nm. Der Antrieb erfolgt auch hier über einen Kardan. Mit einer Zylinderzahl von 6 und einem Hubraum von 1649 ccm bietet die K 1600 B eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk hinten ist mit einer Einarmschwinge ausgestattet und der Rahmen besteht aus Aluminium mit Strangpressprofil.

BMW K 1600 B 2018

BMW K 1600 B 2018

Die Reifen der K 1600 B haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt ebenfalls 17 Zoll. Die Sitzhöhe liegt bei 780 mm und das Gewicht fahrbereit (mit ABS) beträgt 336 kg. Der Tankinhalt ist mit 26,5 l deutlich größer als bei der R 1200 RS.

Die R 1200 RS hat als Schwäche einen etwas kompakten Kniewinkel bei langen Beinen. Die K 1600 B hingegen ist beim Rangieren aufgrund ihres hohen Gewichts von 336 kg sehr schwer. Zudem ist der Preis der K 1600 B vergleichsweise hoch und viele der coolen Features sind aufpreispflichtig.

Technische Daten BMW R 1200 RS 2018 im Vergleich zu BMW K 1600 B 2018

BMW R 1200 RS 2018
BMW K 1600 B 2018
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW R 1200 RS 2018
BMW R 1200 RS 2018
BMW K 1600 B 2018
BMW K 1600 B 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartReihe
BohrungBohrung101 mmBohrung72 mm
HubHub73 mmHub67.5 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung160 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment125 NmDrehmoment175 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment5,250 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung12.2
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum1,649 ccm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungParaleverAufhängungEinarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartStrangpressprofil

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,203 mmLänge2,489 mm
BreiteBreite998 mmBreite1,000 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von780 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)236 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)336 kg
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt26.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1200 RS 2018

BMW R 1200 RS 2018

Wunderlich hat die ohnehin schon tolle R 1200 RS punktgenau optimiert und daraus eine echte Traummaschine gemacht. Der gerade Lenker passt richtig gut zum Sporttourer. Die sportliche Optik trägt das Motorrad zurecht. Wer diese Wunderlich Maschine probiert legt sich selbst die Latte für das nächste Motorrad unglaublich hoch. Ein echtes Traummotorrad.

präzises und stabiles Fahrverhalten

angenehme Sitzposition

toller Windschutz

Mit dem Wunderlich Umbau insgesamt sehr sportive und schlanke Optik

Kniewinkel bei langen Beinen etwas kompakt

BMW K 1600 B 2018

BMW K 1600 B 2018

Wer ein breit gefächertes Modellprogramm haben möchte, muss auch einige Nischen füllen. BMW jedenfalls wagt sich mit der K 1600 B in das überschaubare Segment der Bagger - in der Regel große Tourer mit flacher Linie. Da passt die K 1600 GT/GTL perfekt als Basis, denn deren ebenso kraftvoller wie kultivierter Sechszylinder-Reihenmotor macht auf großer Reise genauso viel Freude wie bei der beherzten Landstraßen-Heizerei. Das Gewicht von über 330 Kilo lässt sich dabei erstaunlich sportlich bewegen, nur schnelle Korrekturen mag die schwere Fuhre nicht ganz so gerne.

Sanfter und gleichzeitig druckvoller Motor

bequeme Sitzposition

volle Ausstatung

Dynamic-ESA Fahrwerk

ABS Pro

Traktionskontrolle

Fahrmodi

Griff- und Sitzheizung

Xenon-Scheinwerfer

Rückwärtsgang

sehr gute Bremsen

sehr schwer beim Rangieren

hoher Preis

viele coole Features aufpreispflichtig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 RS vs BMW K 1600 B

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 RS 2018 und der BMW K 1600 B 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW K 1600 B 2018 um etwa 43% höher. Die BMW R 1200 RS 2018 erfährt einen Verlust von 830 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1'260 CHF für die BMW K 1600 B 2018 gegenüber. Im Vergleich zur BMW K 1600 B 2018 sind mehr BMW R 1200 RS 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 RS zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die BMW K 1600 B. Seit Modelljahr 2015 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 RS geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2017 für die BMW K 1600 B. Der erste Bericht für die BMW R 1200 RS wurde am 30.09.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 28'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 48'400 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW K 1600 B veröffentlicht am 10.10.2016.

Preis BMW R 1200 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW K 1600 B

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen