Suzuki GSR 750 2017 vs. Kawasaki Z650 2017

Suzuki GSR 750 2017

Suzuki GSR 750 2017

Kawasaki Z650 2017

Kawasaki Z650 2017

Loading...

Übersicht - Suzuki GSR 750 2017 vs Kawasaki Z650 2017

Die Suzuki GSR 750 Modelljahr 2017 und die Kawasaki Z650 Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen technischen Spezifikationen unterscheiden. Die Suzuki GSR 750 verfügt über einen Vierzylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 106 PS und einem Drehmoment von 80 Nm. Der Hubraum beträgt 749 ccm. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Zweikolbenkolben ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm, der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe 815 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 211 kg und der Tankinhalt 17,5 l.

Die Kawasaki Z650 hingegen ist mit einem Zweizylinder-Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 68,2 PS und ein Drehmoment von 65,7 Nm liefert. Der Hubraum beträgt 649 ccm. Der Rahmen besteht ebenfalls aus Stahl, jedoch mit einer Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben mit Zweikolbenkolben ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 160 mm, der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe 790 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 185 kg und der Tankinhalt 15 l.

Suzuki GSR 750 2017

Suzuki GSR 750 2017

Die Suzuki GSR 750 2017 zeichnet sich durch ein hübsches Gesamtbild aus und bietet ein stabiles Fahrverhalten. Die Federelemente sind gut abgestimmt und bieten ausreichenden Komfort. Die Armaturen sind gut ablesbar. Die Kawasaki Z650 2017 hingegen überzeugt mit einer gleichmäßigen Leistungsentfaltung und einem sportlichen Fahrwerk. Sie hat kompakte Ausmaße, was sie wendig und leicht zu handhaben macht. Allerdings wird das Display von einigen Fahrern als negativ empfunden.

Kawasaki Z650 2017

Kawasaki Z650 2017

Als Schwächen der Suzuki GSR 750 2017 werden die Bremsanlage genannt, die eine hohe Handkraft erfordert, sowie die Kastenschwinge, die nicht besonders ansprechend aussieht. Die Kawasaki Z650 2017 hingegen wird von einigen Fahrern als etwas zu klein für große Menschen empfunden.

Insgesamt bieten beide Motorräder solide Leistungen in ihrer jeweiligen Klasse. Die Suzuki GSR 750 2017 punktet mit ihrer Leistung und dem stabilen Fahrverhalten, während die Kawasaki Z650 2017 mit ihrer gleichmäßigen Leistungsentfaltung und den kompakten Ausmaßen überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Suzuki GSR 750 2017 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2017

Suzuki GSR 750 2017
Kawasaki Z650 2017

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung72 mmBohrung83 mm
HubHub46 mmHub60 mm
LeistungLeistung106 PSLeistung68.2 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,200 U/minU/min bei Leistung8,000 U/min
DrehmomentDrehmoment80 NmDrehmoment65.7 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,000 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.3 Verdichtung10.8
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum749 ccmHubraum649 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,115 mmLänge2,055 mm
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von815 mmSitzhöhe von790 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit211 kgGewicht fahrbereit185 kg
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSR 750 2017

Suzuki GSR 750 2017

Ein rattenscharfes Design mit aggressiver Front und schmalem Heck – wie es sich hurtige Straßenräuber immer schon gewünscht haben. Dass dabei die hintere Schwinge vernachlässigt wurde (offiziell aus Gewichts-, inoffiziell aus Kostengründen), ist schade, zudem wirkt die vordere Doppelkolben-Bremsanlage etwas schwächlich. Die Performance während der Fahrt sowohl bei hohem Tempo als auch im engen Winkelwerk stimmt aber durchaus.

hübsches Gesamtbild

stabiles Fahrverhalten

gelungene Abstimmung der Federelemente

ausreichender Komfort

gut ablesbare Armaturen

Bremsanlage erfordert sehr viel Handkraft

Kastenschwinge nicht sonderlich hübsch

Kawasaki Z650 2017

Kawasaki Z650 2017

Die Kawasaki Z 650 ist in der Mittelklasse der Tipp für kleine Fahrer und Fahrerinnen. Auf ihren kompakten Ausmaßen wird man sich als Riese wahrscheinlich nicht mehr wohlfühlen. Herzerwärmende Gefühle kommen aber beim Motor auf, der mit einem sehr gleichmäßigen Durchzug begeistert. Auf Seiten des Fahrwerks wurde eine Kawasaki-typisch straffe Abstimmung gewählt, die im Alltag einen tollen Kompromiss findet. Das negativ Display ist sehr gut ablesbar und erinnert an das, der Vorgängerin ER-6n - sehr hübsch!

gleichmäßige Leistungsenfaltung

sportliches Fahrwerk

kompakte Ausmaße

negativ Display

für große Leute etwas zu klein

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSR 750 vs Kawasaki Z650

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSR 750 2017 und der Kawasaki Z650 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z650 zu verkaufen, mit 76 Tagen im Vergleich zu 117 Tagen für die Suzuki GSR 750. Seit Modelljahr 2011 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSR 750 geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die Suzuki GSR 750 wurde am 05.10.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 5'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.

Preis Suzuki GSR 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH