Ducati Streetfighter V2 2022 vs. Kawasaki Z650 2021

Ducati Streetfighter V2 2022

Kawasaki Z650 2021
Übersicht - Ducati Streetfighter V2 2022 vs Kawasaki Z650 2021
Die Ducati Streetfighter V2 2022 und die Kawasaki Z650 2021 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Zielgruppen konzipiert sind. Die Streetfighter V2 zeichnet sich durch ihren drehfreudigen V2-Motor aus, der eine Leistung von 153 PS und ein Drehmoment von 101,4 Nm bietet. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeiten. Die Z650 hingegen verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 68,2 PS und einem Drehmoment von 65,7 Nm. Obwohl sie weniger Leistung hat, bietet sie dennoch ausreichend Power für den Alltag.
Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Fahrwerk. Die Streetfighter V2 ist mit einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Einarmschwinge mit Monofederbein hinten ausgestattet. Diese hochwertige Federung ermöglicht ein präzises Fahrverhalten und eine sportliche Fahrweise. Die Z650 hingegen verfügt über eine konventionelle Telegabel vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Obwohl das Fahrwerk der Z650 solide ist, bietet es nicht die gleiche Performance wie das der Streetfighter V2.

Ducati Streetfighter V2 2022
In Bezug auf die Bremsen bietet die Streetfighter V2 Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln. Diese Kombination sorgt für eine hervorragende Bremsleistung und ermöglicht ein sicheres Abbremsen. Die Z650 hingegen verfügt über Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 300 mm und Zweikolben-Bremssätteln. Obwohl die Bremsen der Z650 solide sind, bieten sie nicht die gleiche Leistung wie die der Streetfighter V2.
Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt in der Ausstattung der beiden Modelle. Die Streetfighter V2 verfügt über ein umfangreiches Elektronikpaket, das Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, einen Schaltassistenten, Traktionskontrolle und eine Wheelie-Kontrolle umfasst. Diese Assistenzsysteme tragen zu einem sicheren und komfortablen Fahrerlebnis bei. Die Z650 hingegen verfügt lediglich über ein ABS-System.
In Bezug auf das Design haben beide Modelle ihre eigenen Stärken. Die Streetfighter V2 hat einen sportlichen und edlen Auftritt, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Z650 hingegen hat eine erwachsene Optik, die sich gut in den urbanen Verkehr einfügt.

Kawasaki Z650 2021
Es gibt jedoch auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Die Streetfighter V2 hat keine Tankanzeige, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann. Außerdem kann der Motor bei niedrigen Drehzahlen ruckeln und es kann zu einem Hitzestau unter dem Fahrersitz kommen. Die Z650 hingegen könnte für große Fahrer unbequem sein, da die Sitzhöhe relativ niedrig ist. Darüber hinaus ist der Adrenalinspiegel im Sattel geringer als bei der Konkurrenz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Streetfighter V2 2022 eine leistungsstarke und technologisch fortschrittliche Option für Fahrer ist, die ein sportliches Naked Bike suchen. Die Kawasaki Z650 2021 hingegen ist eine solide Wahl für Fahrer, die ein zugängliches und kompaktes Naked Bike bevorzugen. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und die Entscheidung zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Streetfighter V2 2022 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Streetfighter V2 2022

Mit dem Streetfighter V2 hat Ducati den Supersportler Panigale V2 tüchtig modifiziert und auf Alltagstauglichkeit getrimmt. Trotz der optischen Nähe zum Streetfighter V4 besitzt er einen eigenständigen Charakter und hat auch Allüren, die das Leben mit ihm ein wenig schwierig, aber im Gegenzug interessant machen. Der ruckelige Motorlauf in niedrigen Drehzahlen stört Ducatisti aber offensichtlich nicht, stattdessen freut man sich über 153 PS, die gut am Gas hängen, fein ansprechende Fahrwerkskomponenten, hochwertige Bremsen und eine elektronische Komplettausstattung - lediglich die Tankanzeige wurde vergessen. Ähnlich seiner fahrerischen Qualitäten orientiert sich die Streetfighter V2 allerdings auch bei der Preisgestaltung nach oben in Richtung Hyper-Naked-Bikes.
Kawasaki Z650 2021

Auch im Jahr 2021 steht die Kawasaki Z 650 für einfaches Fahren mit toller Optik und guter Ausstattung. Sowohl Sitzhöhe, als auch Motor sind sehr zugänglich und werden sowohl erfahrenen Piloten, als auch Neulingen viel Freude bereiten. Wer ein ehrliches Naked Bike ohne großen Überraschungen sucht, ist hier genau richtig. Aufgrund ihrer kompakten Ausmaße sollte man vor dem Kauf jedoch einmal Probesitzen und vielleicht zur erhöhten Sitzbank greifen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Streetfighter V2 vs Kawasaki Z650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Streetfighter V2 2022 und der Kawasaki Z650 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V2 2022 um etwa 172% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 2021 sind weniger Ducati Streetfighter V2 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V2 zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die Kawasaki Z650. Seit Modelljahr 2022 wurden 12 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Streetfighter V2 geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die Ducati Streetfighter V2 wurde am 11.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 59'900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.