Yamaha MT-07 2022 vs. Honda CBF 600 2005

Yamaha MT-07 2022

Yamaha MT-07 2022

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-07 2022 vs Honda CBF 600 2005

Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2022 und die Honda CBF 600 Modelljahr 2005 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Die Yamaha MT-07 2022 zeichnet sich durch einen quirligen und kräftigen Motor aus, der mit 73,4 PS eine solide Leistung bietet. Der Sound des Motors ist ebenfalls ansprechend und vermittelt ein sportliches Fahrgefühl. Die Sitzposition auf der MT-07 ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die Bremsanlage ist gut dimensioniert und sorgt für eine zuverlässige Verzögerung. Die Armaturen sind gut ablesbar und bieten alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Yamaha MT-07 2022

Yamaha MT-07 2022

Die Honda CBF 600 2005 hingegen punktet mit ihren Allround-Eigenschaften. Sie ist ein vollwertiges Reisemotorrad, das sich für lange Strecken eignet. Der Windschutz ist effizient und schützt den Fahrer vor Wind und Wetter. Ein weiterer Pluspunkt ist das ABS, das die Sicherheit beim Bremsen erhöht. Die Sitzposition auf der CBF 600 ist herrlich und ermöglicht eine entspannte Haltung während der Fahrt. Das Cockpit ist großzügig gestaltet und bietet eine gute Übersicht über alle wichtigen Informationen. Der Motor der CBF 600 ist sanft und einfach zu fahren, was besonders für Anfänger von Vorteil ist.

Bei den Schwächen der Yamaha MT-07 2022 ist zu erwähnen, dass das Fahrwerk nicht verstellbar ist. Dies kann für Fahrer, die ihre Fahrwerke gerne an ihre Bedürfnisse anpassen, ein Nachteil sein. Zudem verfügt die MT-07 nicht über ein TFT-Display, was in der heutigen Zeit von vielen Motorradfahrern erwartet wird.

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Die Honda CBF 600 2005 hingegen wird oft als eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt bezeichnet. Dies bedeutet, dass sie möglicherweise nicht das aufregende Fahrerlebnis bietet, nach dem einige Fahrer suchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-07 2022 mit ihrem quirligen Motor, gutem Sound und angenehmer Sitzposition eine gute Wahl für Fahrer ist, die nach einem sportlichen Naked Bike suchen. Die Honda CBF 600 2005 hingegen überzeugt mit ihren Allround-Eigenschaften, effizientem Windschutz und einfachem Fahrverhalten, was sie zu einem idealen Reisemotorrad macht. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha MT-07 2022 im Vergleich zu Honda CBF 600 2005

Yamaha MT-07 2022
Honda CBF 600 2005
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha MT-07 2022
Yamaha MT-07 2022
Honda CBF 600 2005
Honda CBF 600 2005

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-07 2022

Yamaha MT-07 2022

Kaum ein anderes Motorrad der sogenannten Einsteigerklasse macht dermaßen viel Spaß wie die Yamaha MT-07. Sogar die, auf 48 PS gedrosselte Version kann durch den vergleichsweise großen Hubraum länger mit der Vollversion mithalten, als man vermuten würde. Die restlichen Komponenten schlagen sich ebenfalls wacker, sowohl die Bremse als auch das Fahrwerk wollen niemanden mit zu viel Härte erschrecken, kommen aber auch bei sportlicheren Piloten nicht sofort ans Limit. Die Optik ist nun stimmiger, der minimalistische LED-Scheinwerfer passt bestens zum kantigen Look.

quirliger, kräftiger Motor

guter Sound

angenehme Sitzposition

gute Bremsanlage

Armaturen gut ablesbar

Fahrwerk nicht verstellbar

kein TFT-Display

Honda CBF 600 2005

Honda CBF 600 2005

Wer ein gutes Touren- und Alltagsmotorrad sucht, dass alle Stückerln spielt und in der günstigen 600er Liga befindet, der liegt mit der CBF600S goldrichtig.

Allround-Eigenschaften

effizienter Windschutz

ABS

vollwertiges Reisemotorad

herrliche Sitzposition

großzügiges Cockpit

sanfter Motor

einfach zu fahren

Eines der wohl emotionslosesten Motorräder am Markt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Honda CBF 600

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2022 und der Honda CBF 600 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-07 2022 um etwa 149% höher. Im Vergleich zur Honda CBF 600 2005 sind mehr Yamaha MT-07 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 52 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBF 600 zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 109 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBF 600. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBF 600 veröffentlicht am 15.03.2004.

Preis Yamaha MT-07

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBF 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen