Honda VFR800X Crossrunner 2011 vs. Ducati Multistrada 1200 S 2015

Honda VFR800X Crossrunner 2011

Ducati Multistrada 1200 S 2015
Übersicht - Honda VFR800X Crossrunner 2011 vs Ducati Multistrada 1200 S 2015
Die Honda VFR800X Crossrunner aus dem Modelljahr 2011 und die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2015 sind beide Enduro-Motorräder, die für vielseitige Einsätze entwickelt wurden.
Die Honda VFR800X Crossrunner 2011 zeichnet sich durch einen herzergreifenden Sound und eine harte Drehzahl aus. Ihr Fahrverhalten ist dem Konzept entsprechend balanciert und sie bietet einen optimalen Windschutz. Die Bremse ist sauber und die Motordosierung makellos.

Honda VFR800X Crossrunner 2011
Die Ducati Multistrada 1200 S 2015 verfügt über einen gut fahrbaren und kräftigen Motor. Ihr semiaktives Skyhook-Fahrwerk ist sensibel und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Brembo-Bremsanlage ist herrlich und das Motorrad verfügt über Kurven-ABS. Zudem bietet die Multistrada abstimmbare Leistungsmodi, LED-Kurvenlicht und serienmäßig Cruise Control. Es besteht auch die Möglichkeit, optionale Ausstattungspakete zu kombinieren.
Die Honda VFR800X Crossrunner 2011 hat jedoch auch einige Schwächen. Ihr Aggregat ist relativ unspektakulär und die Qualität des Drehzahlmessers ist schlecht.

Ducati Multistrada 1200 S 2015
Die Ducati Multistrada 1200 S 2015 hat hingegen ein zu schmales Windschild und ist kein günstiges Vergnügen.
Insgesamt bieten sowohl die Honda VFR800X Crossrunner 2011 als auch die Ducati Multistrada 1200 S 2015 eine solide Leistung und sind für verschiedene Fahrstile geeignet. Während die Honda VFR800X Crossrunner mit ihrem Sound und Fahrverhalten punktet, überzeugt die Ducati Multistrada 1200 S mit ihrem kräftigen Motor und ihrer umfangreichen Ausstattung. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda VFR800X Crossrunner 2011 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 S 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda VFR800X Crossrunner 2011

Der Honda Crossrunner etablierte sich als vielseitiger Allrounder, der die Grenzen zwischen Sporttourer und Reiseenduro geschickt verwischt. Mit seinem charaktervollen V4-Motor, der ausgewogenen Fahrwerksabstimmung und der hohen Alltagstauglichkeit trifft er genau die goldene Mitte für Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad für verschiedenste Einsatzzwecke suchen. Über die Jahre hat sich das Konzept bewährt und eine treue Fangemeinde aufgebaut, die die außergewöhnliche Haltbarkeit und den emotionalen Charakter des Motorrads zu schätzen weiß.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Ducati Multistrada 1200 S 2015

Die neue Ducati Multistrada 1200 S ist eine durchaus gelungene Neuauflage der extra-sportlich orientierten Reiseenduro. Die Schwächen der Vorgängerin wurden offensichtlich genau analysiert und ausgebessert: Der Motor werkt dank DVT-System nun auch im unteren Drehzahlbereich harmonisch und die Sitzposition wird nun auch komfortorientierten Fahrern gerechter. Die Elektronik wurde massiv aufgerüstet, so unfangreich ist keine andere Reiseenduro ausgestattet. Angefangen bei den vielfach abstimmbaren Modi, die Leistungsentfaltung und Fahrwerk betreffen, werkt auch die Bremse samt Kurven-ABS auf höchstem Niveau. Die "normale" Multisrtrada 1200 verzichtet zwar auf einige Elektronik-Gimmicks, wird dadurch aber auch günstiger und fährt sich insgesamt trotzdem nicht wirklich schlechter.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda VFR800X Crossrunner vs Ducati Multistrada 1200 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda VFR800X Crossrunner 2011 und der Ducati Multistrada 1200 S 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada 1200 S 2015 um etwa 58% höher. Die Honda VFR800X Crossrunner 2011 erfährt einen Verlust von 1'250 CHF in einem Jahr und 2'100 CHF in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 580 CHF und 3'150 CHF für die Ducati Multistrada 1200 S 2015 gegenüber. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 S zu verkaufen, mit 94 Tagen im Vergleich zu 114 Tagen für die Honda VFR800X Crossrunner. Seit Modelljahr 2011 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda VFR800X Crossrunner geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Multistrada 1200 S. Der erste Bericht für die Honda VFR800X Crossrunner wurde am 01.11.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12'100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 1200 S veröffentlicht am 14.09.2010.