Honda CBR1000RR Fireblade 2008 vs. BMW S 1000 RR 2016

Honda CBR1000RR Fireblade 2008

BMW S 1000 RR 2016
Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2008 vs BMW S 1000 RR 2016
Der Vergleich zwischen der Honda CBR1000RR Fireblade aus dem Modelljahr 2008 und der BMW S 1000 RR aus dem Modelljahr 2016 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Motor und Antrieb, sowie Daten und Abmessungen.
Die Honda CBR1000RR Fireblade von 2008 verfügt über einen leistungsstarken Motor mit 172 PS und einem Hubraum von 998 ccm. Mit ihren vier Zylindern bietet sie eine solide Leistung und ist besonders in Wechselkurven optimal einsetzbar. Die Präzision und das einfache Handling machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter auf der Straße. Zudem besticht sie durch ihre anspruchsvolle Optik, die sie zu einem wahren Blickfang macht. Die Bremsanlage und die Kupplung sind ebenfalls von hoher Qualität und bieten eine gute Performance.

Honda CBR1000RR Fireblade 2008
Im Gegensatz dazu beeindruckt die BMW S 1000 RR aus dem Jahr 2016 mit einem sehr starken Triebwerk, das 199 PS und einen Hubraum von 999 ccm bietet. Auch sie verfügt über vier Zylinder und bietet eine beeindruckende Leistung. Die angenehme Sitzposition sorgt für Komfort und ermöglicht längere Fahrten ohne Ermüdung. Ein weiteres Highlight der BMW S 1000 RR ist der ausgezeichnete Schaltassistent, der das Schalten erleichtert und ein reibungsloses Fahrerlebnis ermöglicht.
Trotz ihrer Stärken haben beide Modelle auch Schwächen. Die Honda CBR1000RR Fireblade von 2008 vermittelt kein allzu zielsicheres Gefühl und der Fahrkomfort ist eingeschränkt. Dies kann zu einem gewissen Grad an Unbehagen führen, insbesondere auf längeren Strecken.
Die BMW S 1000 RR aus dem Jahr 2016 hingegen kann in Wechselkurven etwas träge wirken. Dies kann die Agilität und das Handling beeinträchtigen, insbesondere für Fahrer, die Wert auf schnelle und präzise Kurvenfahrten legen.

BMW S 1000 RR 2016
In Bezug auf die Daten und Abmessungen weist die Honda CBR1000RR Fireblade von 2008 einen Radstand von 1400 mm auf, während die BMW S 1000 RR aus dem Jahr 2016 einen etwas längeren Radstand von 1425 mm hat. Die Sitzhöhe der Honda beträgt 831 mm, während die BMW eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 815 mm bietet. Der Tankinhalt der Honda beträgt 18 Liter, während die BMW einen etwas kleineren Tankinhalt von 17,5 Litern hat.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CBR1000RR Fireblade von 2008 als auch die BMW S 1000 RR aus dem Jahr 2016 beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Honda überzeugt mit einem leistungsstarken Motor und einem ansprechenden Design, während die BMW mit ihrer starken Leistung und der angenehmen Sitzposition punktet. Beide Modelle haben jedoch auch ihre Schwächen, die bei der Entscheidung für ein Motorrad berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2008 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR1000RR Fireblade 2008

Honda überraschte 2008 mit sehr niedrigem Gewicht und auffallend dezenten aber exklusivem Design.
BMW S 1000 RR 2016

Die S 1000 RR ist das Universaltalent unter den Superbikes - da setzt man sich drauf und fühlt sich auf Anhieb wohl. Obwohl sie im Vergleich in Sachen Chassis und Stabilität etwas nervös erscheint. Allerdings münzt sie das in ein angenehm leichtes Handling um und beeindruckt mit ihrer enormen Motorleistung. Das Vorderrad wird bei ihr tatsächlich besonders leicht und muss vom Lenkungsdämpfer beruhigt werden. Ein unglaublich sportliches und gleichsam komfortables Feature ist der Schaltassistent zum Hinauf- und Herunterschalten - das bringt Ruhe ins Fahrwerk und man kann sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR Fireblade vs BMW S 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR1000RR Fireblade 2008 und der BMW S 1000 RR 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 69 Tagen für die BMW S 1000 RR. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR1000RR Fireblade geschrieben und 135 Berichte seit Modelljahr 2010 für die BMW S 1000 RR. Der erste Bericht für die Honda CBR1000RR Fireblade wurde am 25.11.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3'700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 RR veröffentlicht am 16.04.2008.