BMW R 1250 RS 2019 vs. BMW S 1000 RR 2019

BMW R 1250 RS 2019

BMW S 1000 RR 2019
Übersicht - BMW R 1250 RS 2019 vs BMW S 1000 RR 2019
Die BMW R 1250 RS 2019 ist ein Sporttourer, der mit präzisem und stabilem Fahrverhalten überzeugt. Der drehfreudige Boxer-Motor sorgt für Agilität und bietet eine Leistung von 136 PS und ein Drehmoment von 143 Nm. Die moderne Optik und die tourentaugliche Sitzposition machen die R 1250 RS zu einem attraktiven Motorrad. Serienmäßig verfügt sie über ABS und Traktionskontrolle, auswählbare Fahrmodi sowie ein Farb-TFT-Display und LED-Scheinwerfer. Zudem bietet BMW eine umfangreiche Zubehörliste für individuelle Anpassungen.
Die BMW S 1000 RR 2019 hingegen ist ein Supersportler, der mit einer sehr linearen Leistungsentfaltung punktet. Dadurch ist die Maschine deutlich kontrollierbar und für die meisten Fahrer auch schneller. Der Motor mit 207 PS und 113 Nm Drehmoment bietet eine breites Drehzahlband und eine angenehme Dosierbarkeit. Das neue DDC (Dynamic Damping Control) der RR funktioniert nochmals präziser und bietet eine TOP-Performance. Das Elektronik-Paket der S 1000 RR ist ebenfalls hervorragend und beinhaltet ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die sportlichere Sitzposition und hochwertige Details wie der Rahmen, die Schwinge und das Display lassen das Herz höher schlagen.

BMW R 1250 RS 2019
Als Schwäche der BMW R 1250 RS 2019 kann das Windschild genannt werden, das für manche Fahrer zu niedrig sein könnte. Zudem sind viele Features aufpreispflichtig, was den Preis des Motorrads erhöhen kann.

BMW S 1000 RR 2019
Die BMW S 1000 RR 2019 hingegen hat aufgrund der linearen Leistungsentfaltung ein gewisses Maß an "Thrill" verloren. Einige Fahrer empfinden die Maschine fast schon "zu perfekt". Die Menüführung erfordert zudem eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1250 RS 2019 als auch die BMW S 1000 RR 2019 beeindruckende Leistungen und hochwertige Ausstattung. Die R 1250 RS ist ideal für Fahrer, die einen Sporttourer mit präzisem Fahrverhalten und einem agilen Motor suchen. Die S 1000 RR hingegen richtet sich an Fahrer, die eine sportlichere Sitzposition bevorzugen und eine Maschine mit linearer Leistungsentfaltung und umfangreicher Elektronik-Ausstattung wünschen.
Technische Daten BMW R 1250 RS 2019 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1250 RS 2019

Optisch ist die neue BMW R 1250 RS die einzige im Bunde der fünf großen Boxer, die wirklich stark verändert wurde. Das passt sehr gut, denn durch den neuen ShiftCam-Motor mit seiner herrlichen Souveränität aus dem Drehzahlkeller hat sich der Charakter gewandelt, die RS ist nun ein noch besserer Tourer. Sie ist nach wie vor kein leichtes, kompaktes Motorrad, dafür bietet sie eine herrliche Stabilität und Komfort, lediglich der Windschutz könnte etwas besser sein. Doch auch die Sportlichkeit kommt nicht zu kurz, das enorm antrittsstarke Boxer-Triebwerk agiert äußerst agil. Wie gewohnt, verstehen es die Bayern ausgezeichnet, eine attraktive Zubehörliste anzubieten, aus der einige Features maßgeblich an der guten Performance beteiligt sind: Das ESA-Fahrwerk sollte bei oft wechselnden Beladungszuständen (Beifahrer, Gepäck) nicht fehlen, für den ultimativen Fahrspaß gehört der Schaltassistent Pro dazu.
BMW S 1000 RR 2019

Die neue BMW S 1000 RR 2019 ist eine komplett neue Supersportler. Sie ist deutlich kompakter und vor allem leichter geworden. Die Maschine lässt sich sagenhaft gut steuern und fühlt sich im vergleich zum Vorgängermodell fast schon wie eine 600er an! Die Sitzposition und das gesamte Set-Up der Maschine sind deutlich sportlicher geworden, können aber durch das deutlich verbesserte Elektronikpaket, das eingesparte Gewicht und nicht zu guter Letzt durch die fast schon lineare Leistungsentfaltung des Aggregats viel anwenderfreundlicher auf den Asphalt gebracht werden - Bravo! Ein Wermutstropfen bleibt leider erhalten, wer maximal von den Neuerungen profitieren möchte, muss leider auch maximal viele Kreuzchen beim Händler setzen. Dafür gestaltest Du dir aber deine individuelle BMW!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 RS vs BMW S 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1250 RS 2019 und der BMW S 1000 RR 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 RR 2019 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 RR 2019 sind weniger BMW R 1250 RS 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 76 Tagen für die BMW R 1250 RS. Seit Modelljahr 2019 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1250 RS geschrieben und 135 Berichte seit Modelljahr 2010 für die BMW S 1000 RR. Der erste Bericht für die BMW R 1250 RS wurde am 06.11.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 77'400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 RR veröffentlicht am 16.04.2008.