Yamaha Tracer 700 2019 vs. Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI 2013

Yamaha Tracer 700 2019

Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI 2013
Loading...
Übersicht - Yamaha Tracer 700 2019 vs Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI 2013

Yamaha Tracer 700 2019

Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI 2013
Technische Daten Yamaha Tracer 700 2019 im Vergleich zu Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 700 2019

Dass die Yamaha MT-07 die Haupt-Teilespenderin für die Tracer 700 ist, merkt man spätestens beim ersten Gasaufreißen: Der kräftige Parallel-Zweizylindermotor versprüht Agilität und eine gewaltige Menge Fahrspaß. Damit läßt es sich auch auf einer Reiseenduro leben, die eine gute Partie für längere Strecken darstellt. Das Fahrwerk könnte etwas präziser werken und das Windschild könnte etwas höher sein, insgesamt ist die Tracer 700 aber in ihrer Klasse das ultimative Funbike - viel Spaß für vergleichsweise wenig Geld.
Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI 2013

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 700 vs Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI
Preis Yamaha Tracer 700
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise