Yamaha Tracer 700 2019 vs. Royal Enfield Bullet 500 Classic Chrome 2013

Yamaha Tracer 700 2019

Royal Enfield Bullet 500 Classic Chrome 2013
Overview - Yamaha Tracer 700 2019 vs Royal Enfield Bullet 500 Classic Chrome 2013

Yamaha Tracer 700 2019

Royal Enfield Bullet 500 Classic Chrome 2013
Technical Specifications Yamaha Tracer 700 2019 compared to Royal Enfield Bullet 500 Classic Chrome 2013
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Yamaha Tracer 700 2019

Dass die Yamaha MT-07 die Haupt-Teilespenderin für die Tracer 700 ist, merkt man spätestens beim ersten Gasaufreißen: Der kräftige Parallel-Zweizylindermotor versprüht Agilität und eine gewaltige Menge Fahrspaß. Damit läßt es sich auch auf einer Reiseenduro leben, die eine gute Partie für längere Strecken darstellt. Das Fahrwerk könnte etwas präziser werken und das Windschild könnte etwas höher sein, insgesamt ist die Tracer 700 aber in ihrer Klasse das ultimative Funbike - viel Spaß für vergleichsweise wenig Geld.
Royal Enfield Bullet 500 Classic Chrome 2013

Mit 70 durchs Freiland schleichen und die Umgebung nicht nur als verschwommenen Strich wahrnehmen, sondern die Schönheit eben dieser genießen. Oder neben einer Betonwand dahinzutuckern und die Schallreflexionen des langhubigen Einzylinders unterm Helm wahrzunehmen - das ist echter Fahrspaß.