KTM 690 Duke 2019 vs. Yamaha MT-07 2018

KTM 690 Duke 2019

Yamaha MT-07 2018
Übersicht - KTM 690 Duke 2019 vs Yamaha MT-07 2018
Die KTM 690 Duke Modelljahr 2019 und die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 sind beide beliebte Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten voneinander unterscheiden.
Die KTM 690 Duke 2019 verfügt über einen leistungsstarken Einzylindermotor mit 73 PS und einem Drehmoment von 70 Nm. Ihr flüssigkeitsgekühlter Motor mit einem Hubraum von 690 ccm sorgt für eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk der KTM 690 Duke besteht aus einer Upside-Down-Telegabel und einem Chrom-Molybdän-Rahmen. Mit einer Reifenbreite von 120 mm vorne und 160 mm hinten sowie einem Reifendurchmesser von 17 Zoll bietet sie eine gute Bodenhaftung. Der Radstand beträgt 1466 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern.
Die Yamaha MT-07 2018 hingegen ist mit einem Zweizylindermotor ausgestattet, der 75 PS und ein Drehmoment von 68 Nm liefert. Auch sie verfügt über eine flüssigkeitsgekühlte Maschine mit einem Hubraum von 689 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Telegabel und einem Stahlrahmen. Die Reifen der Yamaha MT-07 haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Der Tank hat ebenfalls ein Fassungsvermögen von 14 Litern.

KTM 690 Duke 2019
Die KTM 690 Duke 2019 zeichnet sich durch ihren kräftigen Motor aus, der sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn gut funktioniert. Sie ist dank ihrer wendigen Natur und ihrer technischen Helferlein, wie zum Beispiel ABS und Traktionskontrolle, alltagstauglich. Darüber hinaus bietet sie eine angenehme Laufruhe.
Die Yamaha MT-07 2018 hingegen besticht durch ihren extrem agilen Motor, der ein sehr leichtes Handling ermöglicht. Ihr niedriges Gewicht macht sie zu einem wendigen und agilen Motorrad. Die MT-07 hat zudem eine aggressive und kantige Optik, die sie von anderen Naked Bikes abhebt. Die kräftigen Bremsen und die angenehme Sitzposition tragen zu einem komfortablen Fahrerlebnis bei. Der kernige Sound des Motors vervollständigt das sportliche Fahrgefühl.

Yamaha MT-07 2018
Die KTM 690 Duke 2019 hat möglicherweise den Nachteil, dass sie für einige Fahrer keine "echte" Einzylinder-Duke ist, da sie mit einem Einzylindermotor ausgestattet ist. Dies könnte für manche Fahrer ein Ausschlusskriterium sein.
Die Yamaha MT-07 2018 hat einige Schwächen, wie zum Beispiel ein etwas weiches Fahrwerk, das bei aggressiver Fahrweise zu Fußrastenschleifen führen kann. Darüber hinaus sind einige Plastikteile möglicherweise nicht von höchster Qualität und die Telegabel könnte als langweilig empfunden werden. Die Armaturen könnten auch besser ablesbar sein.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 690 Duke 2019 als auch die Yamaha MT-07 2018 eine gute Leistung und Fahrerlebnis. Die KTM 690 Duke ist ideal für Fahrer, die einen kräftigen Motor und technische Helferlein schätzen, während die Yamaha MT-07 für Fahrer geeignet ist, die ein extrem agiles Handling und eine sportliche Optik bevorzugen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 690 Duke 2019 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 Duke 2019

Bedenkt man, wo die KTM Duke Familie einst begonnen hat, ist die 690 Duke ein unglaublicher Fortschritt. Der Motor ist äußerst kultiviert und gleichzeitig bärenstark für einen straßenzugelassenen Einzylinder. Trotz der vielen Technik an Bord ist sie immer noch ein sehr leichtes Motorrad und kann fast als Spielzeug (im guten Sinne) bezeichnet werden. Einzig ihre Sitzposition spaltet die Meinungen, denn aus den früheren Supermotos wurde mit der Duke 4 in 2012 ein fast schon zahmes Naked Bike mit vorderradorientierter Sitzposition. Der Vorteil: der Alltag und lange Touren sollten auf der aktuellen Duke kein Problem darstellen.
Yamaha MT-07 2018

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und auch das aggressive Design mit den vielen Ecken und Kanten kann gefallen. Lediglich das Fahrwerk geht den typisch guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein und soll wohl daran erinnern, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger eingies zu bieten hat.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Duke vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 690 Duke 2019 und der Yamaha MT-07 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 64 Tagen für die KTM 690 Duke. Seit Modelljahr 2008 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 690 Duke geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die KTM 690 Duke wurde am 28.09.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14'800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12'600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.