Triumph Scrambler 2016 vs. Moto Guzzi V9 Bobber 2018

Triumph Scrambler 2016

Moto Guzzi V9 Bobber 2018
Übersicht - Triumph Scrambler 2016 vs Moto Guzzi V9 Bobber 2018

Triumph Scrambler 2016

Moto Guzzi V9 Bobber 2018
Technische Daten Triumph Scrambler 2016 im Vergleich zu Moto Guzzi V9 Bobber 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Scrambler 2016

Die Scrambler besitzt eine äußerst ausgeprägte Form, sich und den Fahrer darstellen zu können: Coolness übermitteln. Und was die Umbaumöglichkeiten anbelangt: die sind unendlich.
Moto Guzzi V9 Bobber 2018

Die V9 Bobber ist ein absolut authentisches Modell - sowohl als Moto Guzzi als auch als Bobber. Denn der typische, längs verbaute V2-Motor mit den schräg nach oben ragenden Zylindern wird stolz zur Schau getragen und dominiert die minimalistische Linie, die einen Bobber nun mal ausmachen sollte. Besonders gelungen wirkt das kleine und breite Vorderrad, optisch als auch im engeren Kurvengewirr. Der Motor hebt sich mit seinen 55 PS zwar nicht allzu sehr von der V7-Reihe ab, dank des niedrigen Gewichts von nur 200 Kilo steht einer flotten Fahrweise aber nichts im Weg. Die Sitzposition entspricht ebenfalls dem Bobber-Stil - sportlich aufrecht kann man die Fahrt auf der edlen und dafür gar nicht mal so teuren Maschine genießen.