Honda CBF 600 2011 vs. Kawasaki Versys 650 2015

Honda CBF 600 2011

Honda CBF 600 2011

Kawasaki Versys 650 2015

Kawasaki Versys 650 2015

Loading...

Übersicht - Honda CBF 600 2011 vs Kawasaki Versys 650 2015

Honda CBF 600 2011

Honda CBF 600 2011

Kawasaki Versys 650 2015

Kawasaki Versys 650 2015

Technische Daten Honda CBF 600 2011 im Vergleich zu Kawasaki Versys 650 2015

Honda CBF 600 2011
Kawasaki Versys 650 2015

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung67 mmBohrung83 mm
HubHub42.5 mmHub60 mm
LeistungLeistung78 PSLeistung69 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,500 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment59 NmDrehmoment64 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment8,250 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
VerdichtungVerdichtung11.6 Verdichtung10.8
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungDigital
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599.3 ccmHubraum649 ccm

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,160 mmLänge2,165 mm
BreiteBreite765 mmBreite840 mm
HöheHöhe1,110 mmHöhe1,400 mm
RadstandRadstand1,490 mmRadstand1,415 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von840 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit213 kgGewicht fahrbereit214 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)218 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)216 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt21 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBF 600 2011

Honda CBF 600 2011

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Kawasaki Versys 650 2015

Kawasaki Versys 650 2015

Die neue Versys 650 ist wahrlich mehr als nur eine geliftete alte Dame – neben der zeitgemäßen Optik wurden auch der Motor, das Fahrwerk und die Ausstattungsliste überarbeitet. Sie bleibt ihrer sportlichen Linie treu, die 5 PS mehr kommen für eine gesteigerte Souveränität dem mittleren Drehzahlbereich zugute - allerdings war auch schon die Vorgängerin eine herrlich quirlige Spaßmaschine. Der Komfort wird stattdessen durch schlaue Lösungen wie das größere und nun höhenverstellbare Windschild enorm gesteigert. Schließlich sind auch die optionalen Features auf der Höhe der Zeit: Schöne und geräumige Koffer, Heizgriffe, LED-Nebelscheinwerfer, Rahmen-Schutzbügel, Ganganzeige und eine 12 V-Steckdose.

quirliger Motor

bequeme Sitzposition

effektives, verstellbares Windschild

komfortables Fahrwerk

sportliche Optik

Ganganzeige kostet Aufpreis

schaukelt in schnellen Kurven etwas auf

Bremse benötigt viel Handkraft

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBF 600 vs Kawasaki Versys 650

Preis Honda CBF 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Versys 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH